Heute ist Internationaler Tag gegen Menschenhandel. Etwa 50 – 60% des internationalen Menschenhandels betreffen sexuelle Ausbeutung. Die überwältigende Mehrheit der Betroffenen sind Frauen und Mädchen: 92%.| Huschke Mau
In Ländern mit Nordischem Modell gehen Menschenhandel, Zuhälterei und Zwangsprostitution deutlich zurück – vor allem durch die gesunkene Nachfrage. Wo weniger Freier aktiv sind, lohnt sich Prostitution wirtschaftlich nicht, und damit verschwinden auch Zwangsprostitution und Menschenhandel. In Deutschland gibt es zwar Polizeirazzien, aber sie ändern nichts am System: Die Nachfrage ist hoch, kriminelle Netzwerke profitieren, … „Was bewirkt das Nordische Modell? Effekt Nr. 5: weniger M...| Huschke Mau
Vor einiger Zeit habe ich mich der aufsuchenden Arbeit eines Vereins in meiner Stadt angeschlossen. Das bedeutet, ich gehe mit in die Bordelle. Wir bringen den Frauen kleine Geschenke mit, schwatzen ein bisschen mit ihnen, geben ihnen Kärtchen des Vereins, damit sie wissen, an wen sie sich wenden können, falls sie Hilfe brauchen.| Huschke Mau
Das sogenannte „Nordische Modell“ (auch: abolitionistisches Modell, Gleichstellungsmodell) wurde zuerst in Schweden eingeführt, und zwar im Jahr 1999. Ihm ging jahrzehntelange Forschung voraus: Mitglieder der Regierungskommission stellten gängige Narrative in Frage, die besagten, Prostituierte seien schlecht, moralisch verkommen oder irgendwie „anders geboren“. | Huschke Mau