Wird falsch gelüftet und geheizt, drohen gesundheitliche Probleme durch Schimmelpilze und hohe Heizkosten. Doch nicht immer ist falsches Lüften und Heizen für die Schimmelpilzbildung verantwortlich: Liegt beispielsweise ein Baumangel vor, hat der Mieter Anspruch auf eine Mietminderung. Welche Gefahren drohen durch falsches Lüften? In der Wohnung bildet sich ständig Feuchtigkeit – etwa durch die Atmung,… Mehr lesen »Wohnung richtig lüften und heizen| mietrecht.de
Der Gestank trifft einen, sobald man das Treppenhaus betritt: Zigarettenrauch, Müll oder Tierhaltung können mitunter starke Gerüche verursachen. Besonders in einem Mehrfamilienhaus kann sich dies schnell zum Problem entwickeln. In besonders schweren Fällen kann Geruchsbelästigung sogar eine Mietminderung rechtfertigen. Ab wann Geruchsbelästigung? Grundsätzlich stellt sich bei Gerüchen im Mietshaus die Frage: Wo hört alltägliches Zusammenleben… Mehr lesen »Mietminderung bei Geruc...| mietrecht.de
Die Miete ist der Preis, den ein Vermieter dafür verlangt, dass er dem Mieter die Wohnung oder das Haus zur Nutzung überlässt. Zur Miete gehören auch die| mietrecht.de