Ab Juli 2024 dürfen Vermieter die Kosten für einen Kabelanschluss im Mehrparteienhaus nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Das hat klare Vor- und Nachteile. Was Ihr wissen müsst.| Jörg Schieb | Digital und KI
Millionen Fans der „Muppet Show“ verfolgten die Liebesbeziehung von Kermit, dem Frosch, und Miss Piggy. Vor zehn Jahren machten die beiden Schluss. Ein Paartherapeut erklärt, was sich daraus lernen lässt.| RP ONLINE
Late-Night-Moderator Stephen Colbert ist als Kritiker von Donald Trump bekannt. Seine Sendung soll kommendes Jahr auslaufen. Der US-Präsident weiß schon, wer als Nächstes abgesetzt werden soll.| RP ONLINE
Definition:| Journalistikon
📺🔴 Heute im TV: FC Bayern München - Erfahre alles über die neuesten Spiele, Transfers und News rund um den deutschen Rekordmeister! #FCBayern #Fußball| München sehen 2025
Panorama (Das Erste), 21.07.2022 Um die Pensionen von Bundesbeamten, Bundesrichtern und Soldaten zu finanzieren, investiert der Bund mehr als eine halbe Milliarde Euro in klimaschädliche Aktien. Der Beitrag Bundesregierung investiert in Öl, Kohle erschien zuerst auf Sebastian Friedrich.| Sebastian Friedrich
Panorama 3 (NDR), 21.06.2022 Unbezahlte Überstunden, Anstellung ohne Arbeitsvertrag, schreiende Chefs und Druck durch Tracking Apps: Paketzusteller berichten von miesen Arbeitsbedingungen bei Subunternehmern, die im Auftrag von Amazon Pakete ausliefern. Der Beitrag Miese Arbeit bei Amazon-Subunternehmer erschien zuerst auf Sebastian Friedrich.| Sebastian Friedrich
Panorama (Das Erste), 05.05.2022 Radikale Rechte gibt es nicht nur im Parlament: Nun gibt es Überlegungen, diese vom Staatsdienst fernzuhalten. Eine gute Idee? Der Beitrag Radikalenerlass gegen rechte Beamte? erschien zuerst auf Sebastian Friedrich.| Sebastian Friedrich
Panorama (Das Erste), 02.12.2021 Auf Amazon können Kunden Tausende Marken-Produkte – oft importierte Massenware – exklusiv kaufen. Dahinter steckt das Geschäftsmodell FBA – „Fulfillment by Amazon“. Was für Kunden intransparent ist und Gefahren birgt, ist für Amazon lukrativ und nahezu risikolos. Der Beitrag Amazon: Das Geschäft mit den Pseudo-Marken erschien zuerst auf Sebastian Friedrich.| Sebastian Friedrich
Panorama (Das Erste), 20.05.2021 Amazon lässt weiter regelmäßig neuwertige Ware vernichten. Das belegen unter anderem Bildaufnahmen, die Panorama und der Wochenzeitung „Die Zeit“ vorliegen. Der Beitrag Amazon vernichtet weiterhin Neuwaren erschien zuerst auf Sebastian Friedrich.| Sebastian Friedrich
Panorama, Das Erste, 22.04.2021 Amazon verwehrt seinen Mitarbeitenden am niedersächsischen Standort Winsen (Luhe), sich am Arbeitsplatz mit FFP2-Masken zu schützen. Panorama liegen entsprechende Dokumente vor. Im Februar teilte Amazon den Beschäftigten per Aushang mit, dass ausschließlich medizinische Einwegmasken (auch OP-Masken genannt) in Winsen getragen werden dürfen. Der Beitrag Amazon verbietet FFP2-Masken erschien zuerst auf Sebastian Friedrich.| Sebastian Friedrich
Panorama (Das Erste), 15.10.2020 Dokumente, die dem NDR vorliegen, belegen erstmalig: Amazon kontrolliert permanent die Leistung der Arbeiter. Genutzt wird dafür eine Software des Warenwirtschaftssystems.| Sebastian Friedrich