Bei unserem Rundgang in Magedeburg entdeckten wir eine Gedenkstätte zur Ehren der Opfer der Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki. Auf der Informationsseite der Stadt Magdeburg steht dazu: Vor 80 Jahren wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch Atombomben im … Weiterlesen →| Rote Spuren
Die Gottbegnadeten-Liste im NS-Regime: Analyse der Privilegien und Konsequenzen für Künstler während der NS-Zeit und in der Nachkriegsära.| Zukunft braucht Erinnerung
Auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof in Kyritz (Prignitz) befinden sich Gräber von 59 sowjetischen Soldaten, die bei den Kämpfen im Mai 1945 gefallen sind.| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
Der sowjetische Ehrenfriedhof auf dem Südfriedhof Cottbus ist der größte sowjetische Soldatenfriedhof der Lausitzmetropole, der den Gefallenen des Zweiten Weltkrieges gewidmet ist. The post Sowjetischer Ehrenfriedhof Cottbus appeared first on Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr.| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
La nouvelle recherche sur les perpetrators dans une perspective transnationale Compte rendu du colloque tenu à l’Institut historique allemand du 14 au 16 mars 2023 Comité d’organisation : Frank Bajohr (IfZ, Munich),...| Dialog und Austausch