OpenAI reagiert auf Suizid-Tragödie mit neuen Kontrolloptionen – doch reicht das?| Jörg Schieb | Digital und KI
Druckfrisch konnte Bildungsminister Christoph Wiederkehr als Erster den neuen Ratgeber „Kinderfalle Internet“ von Mag. Alfred Schierer, Geschäftsführer des Verlages Edition Platin, entgegennehmen. Der Bildungsminister hat das Vorwort zu diesem wichtigen Buch geschrieben – und damit ein starkes Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien gesetzt. Zum Inhalt des Buches: Kinder wachsen selbstverständlich mit dem […] The post Offizielle Buchübergabe an Bundesmini...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Rahel Beyeler von der Unia-Rechtsabteilung beantwortet Fragen aus der Arbeitswelt. Ich bin in die Ferien gereist, und mein Rückflug wurde wegen eines tropischen Zyklons abgesagt. Alle meine Versuche, einen schnellen Ersatzflug zu bekommen, schlugen fehl. So kam es, dass ich erst zwei Tage später als geplant heimfliegen konnte. Ich habe meine Chefin sofort informiert, kam […]| workzeitung.ch
Nach mehreren alarmierenden Zwischenfällen, darunter der tragische Suizid des 16-jährigen Adam Raine, zieht OpenAI endlich Konsequenzen: Elternkontrolle für ChatGPT.| Jörg Schieb | Digital und KI
Lohnersatzzahlungen zählen nicht als Einkommen. Daher verringert Kurzarbeit im Jahr vor Geburt eines Kindes die Höhe Ihres Elterngeldanspruchs.| jobrecht.de
Beim Antrag auf elternunabhängiges BAföG wird das Einkommen der Eltern nicht angerechnet, entsprechend kürzt es nicht den BAföG Anspruch des Antragstellers.| bafoeg-aktuell.de
„Würfeln und schreiben im Mai“ funktioniert nach dem inzwischen bekannten Format: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So entstehen lustige, verrückte, seriöse, oder Würfeln und schreiben im Mai weiterlesen→ Der Beitrag Würfeln und schreiben im Mai erschien zuerst auf ABC und 123 Lehrmittel Unterrichtsmaterialien.| ABC und 123 Lehrmittel Unterrichtsmaterialien
Manchmal stolpert man über ein Meme und denkt sich: Das. Genau das. 2025 fühlt sich bislang an wie ein Jahr im Schnelldurchlauf, nur leider ohne| Marc Görtz
Manche Kinder lieben sie, andere können sie nicht ausstehen – doch Schwungübungen sind eine unverzichtbare Grundlage für das Schreibenlernen. Sie helfen Kindern, eine sichere Stifthaltung zu entwickeln und die Bewegungsabläufe Schwungübungen: Die Grundlage für flüssiges Schreiben (mit kostenlosem Download) weiterlesen→ Der Beitrag Schwungübungen: Die Grundlage für flüssiges Schreiben (mit kostenlosem Download) erschien zuerst auf ABC und 123 Lehrmittel Unterrichtsmaterialien.| ABC und 123 Lehrmittel Unterrichtsmaterialien
Gut entwickelte Sinneswahrnehmungen sind essenziell, um Lesen, Schreiben, Rechnen und allgemeines Lernen zu erleichtern. Doch was genau sind Sinneswahrnehmungen, und warum spielen sie eine so wichtige Rolle? In diesem Artikel Sinneswahrnehmungen: Die Grundlage für erfolgreiches Lernen weiterlesen→ Der Beitrag Sinneswahrnehmungen: Die Grundlage für erfolgreiches Lernen erschien zuerst auf ABC und 123 Lehrmittel Unterrichtsmaterialien.| ABC und 123 Lehrmittel Unterrichtsmaterialien
Lesen mit Finki - kostenlose Datei mit kurzen Texten, um das Leseverständnis zu üben - für zuhause und Lesetraining| ABC und 123 Lehrmittel Unterrichtsmaterialien
Kennst du deinen BAföG-Bedarf, so weißt du lediglich, wie viel BAföG du im Monat maximal erhalten kannst. Deine tatsächliche BAföG Höhe steht dagegen erst| bafoeg-aktuell.de