Ein Hauch von Weihnachten in der Dortmunder City: Dienstag haben die Gerüstbauarbeiten für den riesigen Weihnachtsbaum begonnen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 23. Oktober wollte sich der Feierabendmarkt am Dortmunder Theater eigentlich in die Winterpause verabschieden. Jetzt die Absage.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Feuer & Flamme gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Serien des WDR. In Staffel 12 gibt es wieder einmal einen neuen Einsatzort.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Was tun, wenn‘s brennt? Die interaktive Ausstellung in der DASA zeigt den richtigen Umgang mit Feuer und vermittelt spielerisch Wissen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ präsentiert ein Dortmunder seine Geschäftsidee rund um Lieferdrohnen. Senkrechtstart oder Bruchlandung?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Maximilian Mann (33) aus Dortmund ist ein Shooting-Star in der Dokumentar-Fotografie. Seine Friedensdorf-Serie berührt und überzeugt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Choreograf Edward Clug und das Dortmunder Ballett sorgten für einen großen Abend, der gebührend gefeiert wurde. Wie ein einzigartiges Erlebnis gelingt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ian Schneider aus Dortmund hat es in der Talent-Show „The Voice Kids“ weit gebracht. Seither hat sich einige getan. Jetzt haben die Finalisten einen Song aufgenommen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Hedda-Marie leben mehrere Personen. Sie alle haben unterschiedliche Talente und Ansichten. Um den Alltag zu meistern, braucht sie Sicherheit – sehr viel davon.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Knapp zwei Jahre lang hat Anna in einer Dortmunder Wohngruppe gelebt. Der Grund: Das Mädchen leidet an einer Autismus-Störung. Doch bis zu dieser Diagnose war es ein langer Weg.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ab Samstag, 18. Oktober, gibt es Karten für das alternative Karnevals-Spektakel auf der Zeche Zollern in Dortmund. Wer diesmal dabei ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Dortmunder Obdachlosen-Szene verändert sich. Welche Rolle spielt Crack dabei? Ein Gespräch mit „Gast-Haus“-Chefin Katrin Lauterborn.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In der Dortmunder City leben viele obdachlose Menschen. Passanten sind oft unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Sechs Antworten auf Alltagsfragen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Verhalten eines Obdachlosen wird im Dortmunder Süden zur Belastungsprobe. Was können bzw. dürfen Stadt und Anwohner unternehmen?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Thea hätte nie gedacht, dass es sie eines Tages selbst betrifft. Doch manchmal geht es ganz schnell: Wie sie in die Obdachlosigkeit gerutscht und dann wieder rausgekommen ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wo gibt‘s noch Karten? Welche Stars sind dabei? Wann beginnt der Einlass? Was kosten Parken, Bier, Cola & Co.? Wie kann man bezahlen? Alle Infos zur Show.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ab März 2026 nimmt Wizz Air eine neue Verbindung ab Dortmund Airport ins Programm: Dreimal pro Woche geht es in die Solwakei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im Restaurant Dieckmann‘s in Dortmund wird moderne Küche serviert. Die Karte ist dennoch sehr fleischlastig. Werden hier auch Veganer glücklich?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mitte der 80er liefen die Hits der Briten in den Diskotheken rauf und runter. 45 Jahre nach ihrer Gründung geht die Original-Band auf Tour.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein bislang unbekannter Täter hat am 9. Oktober eine Frau in einer Kleingartenanlage fast erwürgt. Nun stellte sich ein 20-Jähriger der Polizei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die neue Fabido-Kita zwischen Eving und Nordstadt ist die größte in ganz Dortmund. Der Bedarf ist hier besonders groß. Doch noch sind viele Plätze frei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Popstar geht auf eine umfassende Sommertour. Fans sollten beim Kartenkauf für sein Konzert in Dortmund schnell sein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach Ryanair zieht sich auch Eurowings vom Flughafen Dortmund zurück. Vier Strecken werden schon bald gestrichen. Nur eine Verbindung bleibt erhalten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Tourdaten gibt es nun schon bis in den Frühling 2027 hinein. Wann der Vorverkauf startet und wo die Singer-Songwriterin auftritt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine der Attraktionen des Botanischen Garten Romberpark ist verschwunden. Die besondere Pflanze blüht nur alle paar Jahre – und stinkt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sarah Tiedemann leidet an einer schweren Entgiftungsstörung. Eine neue, ganzheitliche Therapie könnte der jungen Dortmunderin helfen. Doch die Behandlung ist teuer.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zwei Autos kollidieren auf dem Königswall in Dortmund. Vier Insassen aus dem Fahrzeug des Verursachers flüchten zu Fuß vom Unfallort.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Lola Fuchs inszeniert Kleists Klassiker als Mystery-Seifenoper. Rasant, aber unentschieden: Mediensatire, Gerichtsshow, Machtkritik?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Draußen ist es kalt, der Herbstwind fegt durch die Straßen. Zeit also, sich in ein warmes Café zu setzen. An der Saarlandstraße warten gleich mehrere davon.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Rund 10.000 Läufer sind am Samstag zum Mammutmarsch durch Dortmund gestartet. Zwei Teilnehmerinnen haben uns erzählt, was die Faszination des Events ausmacht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ana Burazin und ihr Mann Ivan haben das Traditionslokal im Dortmunder Süden übernommen. Serviert wird klassisch kroatische Küche. Schnitzel gibt es aber auch.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Filmemacher Adolf Winkelmann hat ein neues Programm für die „Fliegenden Bilder“ geschaffen. Damit will er auf Klimawandel und Umweltschutz aufmerksam machen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Flughafen Dortmund erweitert sein Osteuropa-Netz. Ab Oktober 2026 fliegt Wizz Air wieder nach Breslau. Viermal die Woche geht es dann in die polnische Kulturmetropole.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Dortmunder Lotto-Millionär Chico ist entsetzt: Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch in der Nordstadt auf seinen Ferrari geschossen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schlagerstar tritt 2027 in Deutschlands größten Hallen auf – auch zwei Mal in NRW. Wo es jetzt schon exklusiv Tickets zu kaufen gibt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Vorverkauf für das Kabarett-Festival in Dortmund startet. Neben Comedy-Stars wie Bastian Bielendorfer ist dieser Musiker zu Gast.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Für Anhänger von hartem Techno gehört das Event in den Westfalenhallen zu den wichtigsten des Jahres. Mehr als 40 Acts sind in Dortmund zu Gast.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor zwei Jahrzehnten spielten sie noch vor 15 Leuten, jetzt vor 15.000: Die Metal-Stars von Parkway Drive in der Dortmunder Westfalenhalle| www.waz.de
Sie ist ein Klassiker unter den Weihnachtsmärkten: Die Weihnachtsstadt in Dortmund. Das Design der Glühweintasse ist noch ein Geheimnis. Die Infos.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit vier Freunden soll er Männern Liebesfallen gestellt und sie überfallen haben. Warum sich die Angeklagten auch bei ihren Familien entschuldigen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Was, wenn die Vergangenheit plötzlich vor dir steht? Ein preisgekrönter Film über Missbrauch im Tennis zeigt die stillen Kämpfe der Betroffenen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit „Sail Together“ verbindet der Vorsitzende Menschen mit und ohne Behinderung – dank seiner Leidenschaft Segeln und extra angefertigter Boote.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ab November ist Holiday on Ice mit einer neuen Show zu sehen. Mit dabei sind zwei deutsche Sänger. Das sind die Termine in NRW.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Feuer auf einem Fachwerkhof in Dortmund-Brechten stellte die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Unter anderem war das Löschwasser knapp.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentraler geht‘s nicht: 4800 Menschen leben innerhalb des Dortmunder Walls. Alter? Familienstand? Autos? Das verrät die Statistik über die City.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Hoch über dem Alten Markt in der Dortmunder Innenstadt steht seit 25 Jahren ein Gewerbe-Loft leer. Wir haben uns drinnen umgesehen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wohnen in der Dortmunder Fußgängerzone? Das können sich viele sicher nicht vorstellen. Aber es gibt Fans. Drei Anwohner erzählen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In unserer Gastro-Reihe testen wir das „Sono“ in der Dortmunder Kleppingstraße. Welche Auswahl bietet das Lokal für Fleischesser und Veganer? Und wie schmeckt‘s?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Alexander Kalouti beendet die SPD-Dominanz in der größten Stadt des Ruhrgebiets. Dabei hat Dortmunds neuer CDU-OB fast alles strategisch geplant.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der parteilose Martin Cremer unterstützte Neu-OB Alexander Kalouti (CDU) im Dortmunder Stichwahlkampf. Eine Allianz mit Zukunft?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Marvin S. hat vor dem Dortmunder Landgericht gestanden, die Krankenschwester Sarah U. getötet zu haben. Dennoch ist im Urteil nicht mehr von Mord die Rede.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Obdachloser ist am Dortmunder Hauptbahnhof mit einem Messer attackiert worden. Der Mann erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei einem Spaziergang stürzt ein 70-Jähriger ins Wasser des Dortmund-Emst-Kanals. Ein Freizeitsportler reagiert sofort und springt hinterher.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Handgreiflichkeiten in der Kreisliga B: Der Schiedsrichter wurde nach einer roten Karte von mehreren Spielern bedrängt und musste sich in sein Auto retten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Alexander Kalouti hat die Wahl um das Dortmunder Rathaus gewonnen. Aber wie sah es für ihn in Ihrer Nachbarschaft aus? Die Ergebnisse im Überblick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Rathaus-Beben in Dortmund: Herausforderer Alexander Kalouti (CDU) hat Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) im Kampf um den Posten als Oberbürgermeister besiegt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Messer-Attacke in Dortmunder Gaststätte: Ein 56-Jähriger wird schwer verletzt, der Täter flüchtet. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Hanna Hansen war Kickbox-Weltmeisterin und Model, nun missioniert sie für den Salafismus. Sie ist die Vorläuferin eines neuen Trends.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Kommunalwahl 2025 in Dortmund geht in die Verlängerung: Wer wird Oberbürgermeister? Die Ergebnisse gibt es am Wahlabend hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Unbekannte haben das Lager von Obdachlosen angezündet, während sie geschlafen haben. Mit einer Täterbeschreibung sucht die Polizei nach Zeugen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Dortmund startet bei Phoenix des Lumières eine immersive Monet-Ausstellung. Die animierten Gemälde fluten den Raum und das Herz der Zuschauer.| www.waz.de
Die Spielbank Hohensyburg feiert am Donnerstag ihren 40. Geburtstag. Zur Eröffnung kam die Schickeria ins Casino. Und heute?| www.waz.de
Vor zwei Tagen machte der diesjährige Ostermarsch in Dortmund-Dorstfeld Zwischenstation. Während vor einigen Jahren die örtliche Neonaziszene zu solchen Anlässen noch wahrnehmbar Präsenz in Dorstfeld zeigen konnte, sind im einstigen „Nazikiez“ nur noch die Nazis hängengeblieben, die zu mutlos für die Flucht nach Ostdeutschland waren oder die nicht einmal in der nächstbesten Rockergruppierung aufgenommen wurden. […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am gestrigen Samstag, den 15.03.2025, führten Dortmunder Neonazis eine Anreise zur neonazistischen Demonstration in Essen durch. Dafür sammelten diese sich ab 11:15 Uhr vor dem Dortmunder Hauptbahnhof, um dann gemeinsam den RE1 um 11:45 Uhr nach Essen zu nehmen. Begleitet wurden diese von einem BFE der Bundespolizei. Wir dokumentieren an dieser Stelle Fotos die uns […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Die folgende Recherche wurde auf Indymedia veröffentlicht und erreichte uns in einer Rundmail mit beigefügten Bildern. Wir kommen der Bitte der Autor*innen um Veröffentlichung gerne nach und spiegeln diese Recherche an dieser Stelle: Am 19.01.2022 fanden bundesweit Razzien wegen Drogen- und Waffenhandel statt, unter anderem in Essen. Dabei wurde ein Gebäude auf dem Gelände an der […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Vor wenigen Tagen ist auf der Plattform Indymedia ein Beitrag zu einer neuen Rockergruppierung erschienen. Wir möchten diesen an dieser Stelle dokumentieren: „Das neue Chapter des Outlaws MC in Bochum hat beste Kontakte und personelle Überschneidungen zu Dortmunder Neonazi-Strukturen. Männlichkeitskult, Gewalt gegen Menschen, Menschenverachtung und die Selbststilisierung als „Gesetzesbrecher“ sind verbindende Elemente. Seit dem […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Musikalisch vom Feinsten, szenisch mit Schwächen. Vincent Boussard inszeniert Mozart recht elegisch und verpasst das Komödiantische. Triumph für Dortmunds Generalmusikdirektor de Souza und fabelhafte Sänger. Die aktuelle Kritik| www.waz.de
Die Stadt Dortmund verteidigt das Fußballmuseum gegen Kritik – trotz eines jährlichen Zuschussbedarfs von knapp zwei Millionen Euro.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Absturz um fast 300 Millionen Euro. Eine Studie berichtet vom Einbruch der Umsätze in Deutschlands Galerien. Lukas Minssen von „Utermann“ in Dortmund ist gelassen. Auch andere Galerien im Ruhrgebiet zeigen sich gut gewappnet.| www.waz.de
Wie haben die Menschen bei der Kommunalwahl 2025 in Dortmund abgestimmt? Hier finden Sie die Wahlergebnisse in der Übersicht.| www.waz.de
Dortmund hat gewählt: Ob SPD-Mann Thomas Westphal OB bleibt, klärt sich erst in der Stichwahl gegen Alexander Kalouti (CDU). Das war der Wahltag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Feuerwehr hat in Dortmund einen Menschen aus einer Brandwohnung gerettet. Auch ein Hund befand sich in der Wohnung.| www.waz.de
Polizisten wollten einen Ford in Dortmund stoppen, weil der Fahrer offenbar Bier konsumierte. Doch der Mann gab Gas, aber weit kam er nicht.| www.waz.de
Zu schnell unterwegs, nicht angeschnallt oder Kindersitz Fehlanzeige. Beim Thema „Elterntaxis“ appelliert die Polizei Dortmund an die Eltern.| www.waz.de
Der Stahlbungalow des Hoesch-Museums entwickelt sich zum Besuchermagneten. Eine Tour zu Uschi Glas, Gunter Gabriel und dem „Zick-Zick Zyliss“.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach zahlreichen ausverkauften Konzerten im kommenden Winter geht der Graf auch ab November 2026 wieder auf Tour. Wann es Karten für die Konzerte in Köln und Dortmund gibt.| www.waz.de
Spannende, ruhige oder geschichtsträchtige Orte gibt es in Dortmund viele. Hier verraten die OB-Kandidaten den für sie wichtigsten Ort der Stadt.| www.waz.de
Ganz nah dran am U: Zum Jubiläum der Westfalenhalle sind wir mal hoch aufs Dach. Hier läuft es sich nicht gut – aber es sieht sich umso besser.| www.waz.de
Wann ist verkaufsoffener Sonntag in Dortmund? Eine Übersicht der bisher geplanten Termine für Sonntagsöffnungen in Innenstadt und Stadtteilen.| www.waz.de
Die Kommunalwahlen in NRW stehen kurz bevor. Am kommenden Sonntag öffnen die Wahllokale in Dortmund – die Briefwahl läuft. Ein Überblick zu den Inhalten.| www.waz.de
Unser wöchentlicher Newsletter „WochenDOsis“ liefert dir eine fein abgestimmte Story-Mischung direkt ins Postfach – jeden Mittwoch um 6 Uhr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Den Sommer über blieben mehrere Dortmunder Schwimmbäder wochenlang geschlossen. Wie es mit den Sportwelt-Becken und dem Nordbad weiter geht.| www.waz.de
„Politik. Ohne. Worte.“ So heißt unser Format für die OB-Wahl am 14. September. Das Besondere: Die Kandidaten dürfen nichts sagen. Alle Videos gibt‘s hier.| www.waz.de
Verkehrswende, Radwege und Tempo 30 in der Innenstadt: Das wollen die Dortmunder OB-Kandidaten in ihrer möglichen Amtszeit verändern.| www.waz.de
Drogen und Kriminalität in der Innenstadt... oder ist alles nicht so schlimm? Wie die OB-Kandidaten die Dortmunder City sicherer machen wollen.| www.waz.de
Marode Schulen und Schwimmbäder, aber knappe Kassen: Wie wollen die OB-Kandidaten Dortmund wieder auf Vordermann bringen?| www.waz.de
Weinhändler Matthias Hilgering wohnt seit Jahrzehnten am Westenhellweg. Drogen? Bettler? Dreck? Angst hat er nicht – er ist einfach nur genervt.| www.waz.de
Hier bekommst du einen Vorgeschmack auf die aktuelle Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters. Bestelle ihn direkt im Anschluss gratis in dein Postfach!| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit rotem Teppich, Galaabend und Herbert Grönemeyer feiert Dortmund die Westfalenhallen. Die Gäste erinnern sich an unvergessliche Momente.| www.waz.de
Vor dem Grönemeyer-Konzert hatte die alte Lady unter den Eventlocations zum Empfang geladen. Promis wie Torsten Sträter gratulierten.| www.waz.de
Im Wahlkampf nutzt die AfD das Dortmunder Stadtwappen auf ihren Wahlplakaten: Die Stadt will das nicht, aber zu einem Rechtsstreit kommt es jetzt doch nicht.| www.waz.de
Der Dortmunder Ratsbeschluss zur Brandmauer gegen die AfD sorgt für Zündstoff. OB Westphal widersetzt sich der Bezirksregierung, die leitet ein Disziplinarverfahren ein. Was sagt der OB? Und wie geht es weiter?| www.waz.de
Bei Phoenix des Lumières wird es ab Ende September künstlerisch. Eine neue Ausstellung widmet sich dem Impressionisten Claude Monet.| www.waz.de
Rechte locken Jugendliche über Instagram und TikTok zu Treffen in Dortmund. Die Eltern sind oft überrascht. Polizeipräsident Lange erklärt Strategien gegen Radikalisierung.| www.waz.de
Schon wieder ein Wechsel im Dortmunder Tatort. Eine Hauptfigur verlässt die erfolgreiche Krimi-Reihe auf eigenen Wunsch.| www.waz.de
Zweiter Prozesstag gehört eigentlich fünf mutmaßlichen Bandenmitgliedern. Dass einer nicht erscheint, bringt die anderen zum Schweigen.| www.waz.de
Große Mehrheit stimmt für den Sanierungstarif. IG Metall: Jetzt muss Thyssenkrupp-Zentrale Finanzierung sichern. So haben die Werke abgestimmt.| www.waz.de
Dortmunder punkten mit Hightech-Pumpen in Trockenregionen und Kühlsystemen für KI-Datencenter. Konzernchef Hermes: EU muss Wasser gerechter verteilen.| www.waz.de
Eine Mietpreisbremse soll in Bremen seit neun Jahren die Mietsteigerungen begrenzen. Nun geht es bundespolitisch darum, eine Verlängerung zu ermöglichen. Aber wie gut wirkt das Instrument überhaupt?| weser-kurier-de
„Asterix & Obelix“ heißt die neue Sonderschau bei „Phoenix des Lumières“ in Dortmund. Aber was taugt der weltberühmte Comic als immersive Schau?| www.waz.de