Schlagerstar tritt 2027 in Deutschlands größten Hallen auf – auch zwei Mal in NRW. Wo es jetzt schon exklusiv Tickets zu kaufen gibt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Vorverkauf für das Kabarett-Festival in Dortmund startet. Neben Comedy-Stars wie Bastian Bielendorfer ist dieser Musiker zu Gast.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Feuer auf einem Fachwerkhof in Dortmund-Brechten stellte die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Unter anderem war das Löschwasser knapp.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentraler geht‘s nicht: 4800 Menschen leben innerhalb des Dortmunder Walls. Alter? Familienstand? Autos? Das verrät die Statistik über die City.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Hoch über dem Alten Markt in der Dortmunder Innenstadt steht seit 25 Jahren ein Gewerbe-Loft leer. Wir haben uns drinnen umgesehen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wohnen in der Dortmunder Fußgängerzone? Das können sich viele sicher nicht vorstellen. Aber es gibt Fans. Drei Anwohner erzählen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In unserer Gastro-Reihe testen wir das „Sono“ in der Dortmunder Kleppingstraße. Welche Auswahl bietet das Lokal für Fleischesser und Veganer? Und wie schmeckt‘s?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Alexander Kalouti beendet die SPD-Dominanz in der größten Stadt des Ruhrgebiets. Dabei hat Dortmunds neuer CDU-OB fast alles strategisch geplant.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der parteilose Martin Cremer unterstützte Neu-OB Alexander Kalouti (CDU) im Dortmunder Stichwahlkampf. Eine Allianz mit Zukunft?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Marvin S. hat vor dem Dortmunder Landgericht gestanden, die Krankenschwester Sarah U. getötet zu haben. Dennoch ist im Urteil nicht mehr von Mord die Rede.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Obdachloser ist am Dortmunder Hauptbahnhof mit einem Messer attackiert worden. Der Mann erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei einem Spaziergang stürzt ein 70-Jähriger ins Wasser des Dortmund-Emst-Kanals. Ein Freizeitsportler reagiert sofort und springt hinterher.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Handgreiflichkeiten in der Kreisliga B: Der Schiedsrichter wurde nach einer roten Karte von mehreren Spielern bedrängt und musste sich in sein Auto retten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Alexander Kalouti hat die Wahl um das Dortmunder Rathaus gewonnen. Aber wie sah es für ihn in Ihrer Nachbarschaft aus? Die Ergebnisse im Überblick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Rathaus-Beben in Dortmund: Herausforderer Alexander Kalouti (CDU) hat Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) im Kampf um den Posten als Oberbürgermeister besiegt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Messer-Attacke in Dortmunder Gaststätte: Ein 56-Jähriger wird schwer verletzt, der Täter flüchtet. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Hanna Hansen war Kickbox-Weltmeisterin und Model, nun missioniert sie für den Salafismus. Sie ist die Vorläuferin eines neuen Trends.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Für Anhänger von hartem Techno gehört das Event in den Westfalenhallen zu den wichtigsten des Jahres. Mehr als 40 Acts sind in Dortmund zu Gast.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie tickt der Stichwahl-Kandidat der CDU? Ein Gespräch über Visionen für Dortmund und die Privatperson Alexander Kalouti.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Thomas Westphal (SPD) will Oberbürgermeister bleiben. Wir haben bei Themen nachgehakt, die für Dortmunder Familien entscheidend sind.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor zwei Jahrzehnten spielten sie noch vor 15 Leuten, jetzt vor 15.000: Die Metal-Stars von Parkway Drive in der Dortmunder Westfalenhalle| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Runde Geburtstage fordern uns heraus: Was lief gut, was bleibt offen? Unsere Autorin spricht mit ihrer Mutter über das Älterwerden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Kommunalwahl 2025 in Dortmund geht in die Verlängerung: Wer wird Oberbürgermeister? Die Ergebnisse gibt es am Wahlabend hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Beim Linksabbiegen kommt es am Freitagnachmittag zu einem Unfall. Ein Motorradfahrer muss schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Unbekannte haben das Lager von Obdachlosen angezündet, während sie geschlafen haben. Mit einer Täterbeschreibung sucht die Polizei nach Zeugen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kostenlose Kitas? Kein Fokus mehr auf Gesamtschulen? Die Parteiprogramme von SPD und CDU in Dortmund beißen sich teils heftig. Ein Vergleich.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ja, Fatma Karacakurtoglu ist eine Linken-Politikerin aus Dortmund, aber vor allem ist sie eine Frau, die kämpft. Gegen Widerstände, für Freiheit. Ein Porträt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 30. September startet die neue Monet-Ausstellung bei Phoenix des Lumières in Dortmund. Wir haben die Schau bereits gesehen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Rassistisch und rechtsextrem“: OB Westphals Worte am Wahlabend trafen Sportmoderator Heiko Wasser hart. Nach zwei Wochen geht der Streit weiter.| www.waz.de
Regisseurin Jana Vetten erntet lang anhaltenden Beifall für ihre Inszenierung mit Fabienne-Deniz Hammer und Viet Anh Alexander Tran.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Dortmund startet bei Phoenix des Lumières eine immersive Monet-Ausstellung. Die animierten Gemälde fluten den Raum und das Herz der Zuschauer.| www.waz.de
Die Spielbank Hohensyburg feiert am Donnerstag ihren 40. Geburtstag. Zur Eröffnung kam die Schickeria ins Casino. Und heute?| www.waz.de
Vor zwei Tagen machte der diesjährige Ostermarsch in Dortmund-Dorstfeld Zwischenstation. Während vor einigen Jahren die örtliche Neonaziszene zu solchen Anlässen noch wahrnehmbar Präsenz in Dorstfeld zeigen konnte, sind im einstigen „Nazikiez“ nur noch die Nazis hängengeblieben, die zu mutlos für die Flucht nach Ostdeutschland waren oder die nicht einmal in der nächstbesten Rockergruppierung aufgenommen wurden. […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am gestrigen Samstag, den 15.03.2025, führten Dortmunder Neonazis eine Anreise zur neonazistischen Demonstration in Essen durch. Dafür sammelten diese sich ab 11:15 Uhr vor dem Dortmunder Hauptbahnhof, um dann gemeinsam den RE1 um 11:45 Uhr nach Essen zu nehmen. Begleitet wurden diese von einem BFE der Bundespolizei. Wir dokumentieren an dieser Stelle Fotos die uns […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Die folgende Recherche wurde auf Indymedia veröffentlicht und erreichte uns in einer Rundmail mit beigefügten Bildern. Wir kommen der Bitte der Autor*innen um Veröffentlichung gerne nach und spiegeln diese Recherche an dieser Stelle: Am 19.01.2022 fanden bundesweit Razzien wegen Drogen- und Waffenhandel statt, unter anderem in Essen. Dabei wurde ein Gebäude auf dem Gelände an der […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Vor wenigen Tagen ist auf der Plattform Indymedia ein Beitrag zu einer neuen Rockergruppierung erschienen. Wir möchten diesen an dieser Stelle dokumentieren: „Das neue Chapter des Outlaws MC in Bochum hat beste Kontakte und personelle Überschneidungen zu Dortmunder Neonazi-Strukturen. Männlichkeitskult, Gewalt gegen Menschen, Menschenverachtung und die Selbststilisierung als „Gesetzesbrecher“ sind verbindende Elemente. Seit dem […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Musikalisch vom Feinsten, szenisch mit Schwächen. Vincent Boussard inszeniert Mozart. Triumph für Dortmunds Generalmusikdirektor de Souza| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Stadt Dortmund verteidigt das Fußballmuseum gegen Kritik – trotz eines jährlichen Zuschussbedarfs von knapp zwei Millionen Euro.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein europaweiter Dienstleister für Check-in und Boarding an Flughäfen ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. In NRW war nur Münster/Osnabrück betroffen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) will Schadensersatz wegen riskanter Immobilien-Invests. Die Richter lassen ihre Tendenz erkennen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Absturz um fast 300 Millionen Euro. Eine Studie berichtet vom Einbruch der Umsätze in Deutschlands Galerien. Lukas Minssen von „Utermann“ in Dortmund ist gelassen. Auch andere Galerien im Ruhrgebiet zeigen sich gut gewappnet.| www.waz.de
Im Dunklen allein durch Dortmund: Warum haben einige Frauen Angst davor – und andere nicht? Ich habe keine, und das muss ich oft erklären.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Zahl der Straftaten sinkt, doch viele Frauen fühlen sich weiter unsicher. In der City bleibt die Angst – trotz Polizeipräsenz.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Tee statt Trillerpfeife: Die Dortmund Guides lösen im Nachtleben kleine Probleme – und verhindern große. Wir haben sie begleitet.| www.waz.de
Der Prozess zur Räumung des Dortmunder Hannibal-Hochhauses wird verschoben. Das OVG Münster verhandelt erst im November.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dortmunds Nachtbeauftragter Christoph Stemann vernetzt Clubs, Verwaltung und Nachtschwärmer – mit messbaren Effekten. Ein Modell, das andere Städte übernehmen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vom 18. bis 28. September 2025 fahren die Bahnen zwischen den Haltestellen „Franz-Zimmer-Siedlung“ und „Eisenstraße“ im Norden Dortmunds nicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Unterschiede der einzelnen Parteien in den Dortmunder Stimmbezirken könnten größer kaum sein. Hier die extremsten Ausschläge.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kaum ist die Wahl vorbei, steht die nächste an: Die Stichwahl entscheidet über den nächsten OB. Eine Analyse der Ergebnisse – und was die Parteien erwartet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie haben die Menschen bei der Kommunalwahl 2025 in Dortmund in den einzelnen Wahllokalen und Bezirken abgestimmt? Hier finden Sie die Wahlergebnisse in der Übersicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach dem tödlichen Fenstersturz eines Teenagers im Norden von Dortmund ermittelt die Polizei. Die Hintergründe sind bisher unklar.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wie haben die Menschen bei der Kommunalwahl 2025 in Dortmund abgestimmt? Hier finden Sie die Wahlergebnisse in der Übersicht.| www.waz.de
Dortmund hat gewählt: Ob SPD-Mann Thomas Westphal OB bleibt, klärt sich erst in der Stichwahl gegen Alexander Kalouti (CDU). Das war der Wahltag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit 1946 stellt die SPD ohne Unterbrechung den Oberbürgermeister in Dortmund. Ein Rückblick auf die vergangene 80 Jahre.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in NRW. Elf Dortmunder Politiker:innen fordern den amtierenden OB heraus – und wollen Stadtoberhaupt werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Feuerwehr hat in Dortmund einen Menschen aus einer Brandwohnung gerettet. Auch ein Hund befand sich in der Wohnung.| www.waz.de
Pourya Solizadeh aus Dortmund kämpft für Deutschland im Ring, im Leben aber gegen Alltagsrassismus. Eine Geschichte über die Grenzen der Integration.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Polizisten wollten einen Ford in Dortmund stoppen, weil der Fahrer offenbar Bier konsumierte. Doch der Mann gab Gas, aber weit kam er nicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zu schnell unterwegs, nicht angeschnallt oder Kindersitz Fehlanzeige. Beim Thema „Elterntaxis“ appelliert die Polizei Dortmund an die Eltern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Stahlbungalow des Hoesch-Museums entwickelt sich zum Besuchermagneten. Eine Tour zu Uschi Glas, Gunter Gabriel und dem „Zick-Zick Zyliss“.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Erstmals bespielt der Hartware Medienkunstverein im „U“-Turm zwei Etagen. Es geht mit Video- und Installationskunst aufwärts Richtung Sonne.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach zahlreichen ausverkauften Konzerten im kommenden Winter geht der Graf auch ab November 2026 wieder auf Tour. Wann es Karten gibt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In Dortmund ist am Mittwochnachmittag ein Blindgänger entdeckt worden. Für die Entschärfung musste die A2 am Abend gesperrt werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 11. September ist bundesweiter Warntag. Ab 11 Uhr heulen in ganz Dortmund die Sirenen. Welche Signale zu hören sind und was sie bedeuten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach zahlreichen ausverkauften Konzerten im kommenden Winter geht der Graf auch ab November 2026 wieder auf Tour. Wann es Karten für die Konzerte in Köln und Dortmund gibt.| www.waz.de
Spannende, ruhige oder geschichtsträchtige Orte gibt es in Dortmund viele. Hier verraten die OB-Kandidaten den für sie wichtigsten Ort der Stadt.| www.waz.de
Ganz nah dran am U: Zum Jubiläum der Westfalenhalle sind wir mal hoch aufs Dach. Hier läuft es sich nicht gut – aber es sieht sich umso besser.| www.waz.de
Wann ist verkaufsoffener Sonntag in Dortmund? Eine Übersicht der bisher geplanten Termine für Sonntagsöffnungen in Innenstadt und Stadtteilen.| www.waz.de
Die Kommunalwahlen in NRW stehen kurz bevor. Am kommenden Sonntag öffnen die Wahllokale in Dortmund – die Briefwahl läuft. Ein Überblick zu den Inhalten.| www.waz.de
Unser wöchentlicher Newsletter „WochenDOsis“ liefert dir eine fein abgestimmte Story-Mischung direkt ins Postfach – jeden Mittwoch um 6 Uhr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Den Sommer über blieben mehrere Dortmunder Schwimmbäder wochenlang geschlossen. Wie es mit den Sportwelt-Becken und dem Nordbad weiter geht.| www.waz.de
„Politik. Ohne. Worte.“ So heißt unser Format für die OB-Wahl am 14. September. Das Besondere: Die Kandidaten dürfen nichts sagen. Alle Videos gibt‘s hier.| www.waz.de
Verkehrswende, Radwege und Tempo 30 in der Innenstadt: Das wollen die Dortmunder OB-Kandidaten in ihrer möglichen Amtszeit verändern.| www.waz.de
Drogen und Kriminalität in der Innenstadt... oder ist alles nicht so schlimm? Wie die OB-Kandidaten die Dortmunder City sicherer machen wollen.| www.waz.de
Marode Schulen und Schwimmbäder, aber knappe Kassen: Wie wollen die OB-Kandidaten Dortmund wieder auf Vordermann bringen?| www.waz.de
Weinhändler Matthias Hilgering wohnt seit Jahrzehnten am Westenhellweg. Drogen? Bettler? Dreck? Angst hat er nicht – er ist einfach nur genervt.| www.waz.de
Hier bekommst du einen Vorgeschmack auf die aktuelle Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters. Bestelle ihn direkt im Anschluss gratis in dein Postfach!| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit rotem Teppich, Galaabend und Herbert Grönemeyer feiert Dortmund die Westfalenhallen. Die Gäste erinnern sich an unvergessliche Momente.| www.waz.de
Vor dem Grönemeyer-Konzert hatte die alte Lady unter den Eventlocations zum Empfang geladen. Promis wie Torsten Sträter gratulierten.| www.waz.de
Im Wahlkampf nutzt die AfD das Dortmunder Stadtwappen auf ihren Wahlplakaten: Die Stadt will das nicht, aber zu einem Rechtsstreit kommt es jetzt doch nicht.| www.waz.de
Die Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ gehört zu den erfolgreichsten der vergangenen Jahre. Welche Ausstellung ab Oktober geplant ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Dortmunder Ratsbeschluss zur Brandmauer gegen die AfD sorgt für Zündstoff. OB Westphal widersetzt sich der Bezirksregierung, die leitet ein Disziplinarverfahren ein. Was sagt der OB? Und wie geht es weiter?| www.waz.de
Bei Phoenix des Lumières wird es ab Ende September künstlerisch. Eine neue Ausstellung widmet sich dem Impressionisten Claude Monet.| www.waz.de
Rechte locken Jugendliche über Instagram und TikTok zu Treffen in Dortmund. Die Eltern sind oft überrascht. Polizeipräsident Lange erklärt Strategien gegen Radikalisierung.| www.waz.de
Schon wieder ein Wechsel im Dortmunder Tatort. Eine Hauptfigur verlässt die erfolgreiche Krimi-Reihe auf eigenen Wunsch.| www.waz.de
Zweiter Prozesstag gehört eigentlich fünf mutmaßlichen Bandenmitgliedern. Dass einer nicht erscheint, bringt die anderen zum Schweigen.| www.waz.de
Große Mehrheit stimmt für den Sanierungstarif. IG Metall: Jetzt muss Thyssenkrupp-Zentrale Finanzierung sichern. So haben die Werke abgestimmt.| www.waz.de
Dortmunder punkten mit Hightech-Pumpen in Trockenregionen und Kühlsystemen für KI-Datencenter. Konzernchef Hermes: EU muss Wasser gerechter verteilen.| www.waz.de
Eine Mietpreisbremse soll in Bremen seit neun Jahren die Mietsteigerungen begrenzen. Nun geht es bundespolitisch darum, eine Verlängerung zu ermöglichen. Aber wie gut wirkt das Instrument überhaupt?| weser-kurier-de
Die Ausstellung „Glanz und Gloria? Die Dortmunder Brauereien um 1900″ wirft einen Blick auf Relikte aus glorreichen Zeiten. Ab 1900 zählte Dortmund zu den größten deutschen Brauereistädten mit rund 30 Braustätten auf dem damaligen Stadtgebiet. Aufwändig gestaltete Bierkrüge, elegante Geschäftspapiere und eindrucksvolle, zum Teil akribisch inszenierte Werksfotografien zeugen vom Selbstbewusstsein der Branche. Gezeigt werden in […]| Magazin Bier & Brauhaus
„Asterix & Obelix“ heißt die neue Sonderschau bei „Phoenix des Lumières“ in Dortmund. Aber was taugt der weltberühmte Comic als immersive Schau?| www.waz.de
Viele Wasserspielplätze bieten in Dortmund Abkühlung an heißen Tagen. Zwei sind kürzlich dazugekommen – andere bleiben trocken. Eine Übersicht.| www.waz.de
Der neue „Guide Michelin“ ist veröffentlicht. Neben dem „The Stage“ wird auch das „SchwarzGold“ mit einem Stern ausgezeichnet. Was wird sich dort nun ändern?| www.waz.de
Cagla Güngör leitet ein Familiencafé in Bochum. Die zweifache Mutter aus Dortmund entschied sich für die Selbstständigkeit trotz der Hürden, vor denen sie steht.| www.waz.de
Fatih Dag hat eine Technik gegen das Stottern entwickelt. Bei seinen Workshops in Dortmund kann man schnell große Erfolge sehen. Ein Mediziner ist begeistert.| www.waz.de
Okiemute liebt es, anderen Menschen zu helfen. In ihrem Pflegeberuf begegnet sie deshalb allen mit einem Lächeln. Dortmund nennt sie ihre Heimat.| www.waz.de
Bei „The Voice Kids“ ist Ian Schneider bis ins Finale gekommen. Jetzt wartete wieder ein großer, emotionaler Auftritt auf den 15-jährigen Dortmunder.| www.waz.de
Für Sandra aus Dortmund ist der Cannabis Social Club eine große Hilfe im Alltag. Dabei geht es der 53-Jährigen nicht um den Rausch.| www.waz.de
Bright, pm-am, Conrad-Haus, Basecamp, Ex-Appelrath-Cüpper: In Dortmund boomen Tiny-Apartments. Aber wo liegt der Reiz? Und gibt es Unterschiede?| www.waz.de
„Dortmund à la carte“ 2025 ist eröffnet. Zwei neue Gastronomen machen diesmal mit. Das sind alle Teilnehmer, die Speisen und das Programm.| www.waz.de