Die graphische Oberfläche des Jetson Nano ist hinreichend schnell und ganz gut benutzbar. Trotzdem werden viele Nutzer wahrscheinlich gerne auf eine weitere Maus, Tastatur, Monitor oder entsprechende Umschaltmöglichkeiten auf dem Schreibtisch verzichten. Kein Problem, der Nano lässt sich headless betreiben, der Zugang erfolgt also von einem anderen Rechner via ssh oder putty.| dirkkoller.de
Auf Nvidias Jetson-Plattform lassen sich die bekannten Machine Learning-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Caffee/Caffee2, MXNet und Keras in Form der nativen Vollversionen installieren. In diesem Beitrag wird die Installation des wohl bekanntesten Frameworks, TensorFlow von Google, auf dem Jetson Nano gezeigt.| dirkkoller.de