Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeitenden der MWS, bei einem mehrwöchigen Aufenthalt andere Standorte der Stiftung kennenzulernen. In der Reihe „#MWSvernetzt“ erzählen Fellows von ihren Erfahrungen. In dieser Folge berichtet Angelika Sadek aus Beirut über ihre Erlebnisse und Erfahrungen am Deutschen Forum für Kunstgeschichte und dem Deutschen Historischen Institut in Paris.| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachbarter Disziplinen können sich auf Praktikumsplätze bewerben, die die Institute der Max Weber Stiftung sowie die Geschäftsstelle in Bonn in unterschiedlichem Umfang anbieten. In der Reihe #MWSInterns stellen wir euch Praktikant*innen und ihre Arbeitsbereiche vor.| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal und bis heute sind die Nachwirkungen spürbar. Während in Europa der 8. Mai 1945 und die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht...| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die Feldman-Reisebeihilfen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die...| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf