Der FC Bayern München scheint im Werben um Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz wohl ins Hintertreffen geraten zu sein. Wie Präsident Hainer bestätigte, tendiere der Spieler von Bayer Leverkusen "wohl nach Liverpool".| BR24
Borussia Dortmund behält im Topspiel bei Eintracht Frankfurt die Nerven und siegt im Elfmeterschießen. Der Pokal-Traum vom Endspiel im Berliner Olympiastadion lebt.| Fußball | RP ONLINE
Für Fabio Chiarodia ist die Verletzung der nächste Rückschlag in einer Saison, in der er eigentlich durchstarten sollte. Die Situation in der Abwehr steht und fällt derzeit mit zwei Personalien, Trainer Eugen Polanski muss flexibel sein. Auch im Nachwuchs gibt es derzeit nicht viele Alternativen.| Fußball | RP ONLINE
Shuto Machino gelang am Dienstag gegen den Karlsruher SC sein erstes Pflichtspieltor für Borussia. Der Japaner überzeugte nicht nur wegen seines Treffers. Was seine Position mit seinem Formanstieg zu tun hat – und welche Aktion sich Machino besser gespart hätte.| Fußball | RP ONLINE
Die deutschen Fußballerinnen trotzen in der Normandie den stürmischen Französinnen. Im Endspiel der Nations League gibt es eine EM-Revanche gegen Spaniens Weltmeisterinnen.| Fußball | RP ONLINE
Borussia Mönchengladbachs 3:1 gegen den Karlsruher SC war der erste Sieg für Interimstrainer Eugen Polanski. Was der 39-Jährige danach sagte, was Manager Rouven Schröder forderte und was Torschütze Haris Tabakovic klarstellte.| Fußball | RP ONLINE
Wael Mohya feierte beim 3:1-Sieg der Gladbacher in der Nachspielzeit sein geschichtsträchtiges Profidebüt. Welchen Spieler er nach 37 Jahren als jüngsten Borussen in einem Pflichtspiel ablöste und was Trainer Eugen Polanski über Borussias großes Offensiv-Talent sagte.| Fußball | RP ONLINE
Robert Glatzel sorgt vom Punkt dafür, dass der lange in Überzahl spielende HSV ins Achtelfinale einzieht. Während die Hertha im Zweitligaduell mit Elversberg die Überhand behält, sorgt Kiel für eine Überraschung in Wolfsburg. In den späten Spielen vergrößert Bochum die Sorgen von Wagners Augsburg.| Fußball | RP ONLINE
Die zweite Runde des DFB-Pokals läuft. Titelverteidiger ist der VfB Stuttgart. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Spielplan, zu den Terminen und Sie erfahren, wo die DFB-Pokal-Spiele übertragen werden.| Fußball | RP ONLINE
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat das Finale der Nations League erreicht. Die Wück-Elf ist die bessere Mannschaft, muss am Ende aber noch einmal zittern.| Fußball | RP ONLINE
In der Bundesliga ist Borussia Mönchengladbach seit 15 Spielen sieglos, im Pokal gab es am Dienstag einen Erfolg. Gegen den Zweitligisten Karlsruher SC siegte das Team von Trainer Eugen Polanski 3:1. Shuto Machino traf dabei erstmals und Top-Talent Wael Mohya feierte sein Profi-Debüt.| Fußball | RP ONLINE
Drei Tage nach dem Kräftemessen mit dem FC Bayern München musste Borussia Mönchengladbach in die Rolle des klaren Favoriten schlüpfen. Dieser Rolle wurden Eugen Polanski und sein Team gerecht. In unserem Ticker können Sie das Spiel noch einmal nachlesen.| Fußball | RP ONLINE
Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund ist das Topspiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Die beiden Champions-League-Teilnehmer liefern sich ein Duell auf Augenhöhe. Die Entscheidung in einer rasanten Partie fällt vom Punkt – mit dem besseren Ende für den BVB.| Fußball | RP ONLINE
Ein massiver Wettskandal um Schiedsrichter lässt den türkischen Fußball im Chaos versinken. Die großen Klubs fordern umgehend Konsequenzen. Berichten zufolge sind sogar Spieler betroffen.| Fußball | RP ONLINE
Mjällby AIF, der kleine Fußballverein aus einem Fischerdorf an der Südküste ist schwedischer Meister - Sensation, aber keine Überraschung.| Elchkuss
Mit EA Sports FC 26 startet eine neue Saison voller Innovationen, Dynamik und Spieltiefe. EA hat das Feedback der Community gehört und viele Wünsche umgesetzt, von realistischeren Animationen bis zu frischen Karrieremodi. Jedes Match fühlt sich lebendiger an, jede Entscheidung auf dem Platz hat mehr Gewicht.| Jörg Schieb | Digital und KI
Vincent Kompany will als Trainer des FC Bayern den Extraschritt gehen. Der Belgier will nicht nur sportlich alles aus dem Verein rausholen, er will auch das "Mia-san-mia"-Gefühl verinnerlichen. Über einzelne Spieler hingegen redet er nicht so gerne.| BR24
Erstes Play-off-Spiel, erstes Tor, erster Sieg: Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps haben im Spiel gegen den FC Dallas viele Gründe für gute Laune. In seiner Reaktion ist Müller unkonventionell.| US-Sport | RP ONLINE
Nach der Verwirrung um einen bevorstehenden Verkauf des Drittligisten TSV 1860 hat Hasan Ismaik angekündigt, rechtliche Schritte gegen den vorgesehenen Käufer einleiten zu wollen. Gespräche mit dem neuen Präsidium sollen zeitnah stattfinden.| BR24
Bayern-Coach Vincent Kompany hat beim Liga-Klassiker in Mönchengladbach schon das anschließende K.o.-Spiel im Blick. Der junge Jonas Urbig ersetzt den im Cup gesperrten Kapitän Manuel Neuer.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach empfängt am Dienstag den Karlsruher SC. Für das DFB-Pokal-Spiel sind noch reichlich Tickets zu haben, allerdings nicht im Gästebereich des Zweitligisten. Mit wie vielen Fans zu rechnen ist.| RP ONLINE
Daniel Farke blieb nur ein Jahr Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Auch er konnte den Abwärtstrend nicht aufhalten. Trotzdem blickt er nicht negativ auf jene Saison zurück. Was ihn heute noch schwärmen lässt und welche Erklärung er für Platz zehn hat.| RP ONLINE
Martin Terrier erzielt beim 4:3-Sieg von Bayer Leverkusen in Mainz als Joker das wichtige vierte Tor für die Werkself. Für den französischen Angreifer der Rheinländer endet damit eine lange Leidenszeit. Jetzt will er neu- und durchstarten.| RP ONLINE
Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps verlieren zum Abschluss der Vorrunde. Die Chance auf eine Revanche bietet sich umgehend. Ein Superstar verpasst knapp den Liga-Rekord.| RP ONLINE
Der 1. FC Kaiserslautern gibt das Spiel zunächst aus der Hand, trifft dann ganz spät aber doch noch zum Sieg. Paderborn und Bielefeld liefern sich einen wilden Schlagabtausch. Münster und Dresden teilen die Punkte.| RP ONLINE
Schalke ist nach dem 3:0 in Hannover vorerst Tabellenführer. Das ist der vorläufige Höhepunkt einer wundersamen Wandlung unter Trainer Miron Muslic.| RP ONLINE
Mit optischen Elementen haben die KFC-Fans im Pokalspiel gegen Duisburg auf sich aufmerksam gemacht. Das könnte jetzt ein Nachspiel haben.| RP ONLINE
Borussias Trainer Eugen Polanski hatte im Vorfeld der Partie bei Union Berlin gesagt, dass sein Team sich nicht überraschen lassen werde. Doch dann musste er nach dem 1:3 gestehen, dass Gladbach das Spiel in den ersten 15 Minuten verloren habe. Was dem Coach vor allem missfallen hatte.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach scheint verlernt zu haben, wie Spiele in der Bundesliga gewonnen werden. In der vergangenen Saison gelang das 13-mal bis Ende März. Worauf kommt es besonders an und worauf weniger, wenn Gladbach am Freitag bei Union Berlin zu Gast ist?| RP ONLINE
Nach dem 1:7 zum Auftakt in die Champions League in Barcelona gelingt den Frauen des FC Bayern gegen die Italienerinnen die Wiedergutmachung.| RP ONLINE
Es ist der perfekte Start in die Königsklasse: Der VfL Wolfsburg gewinnt spät und knapp mit 2:1 in Oslo. Dabei stehen zwei Stützen in Norwegen erst gar nicht zur Verfügung. Auch bei Eintracht Frankfurt kann man sich über einen Sieg auf europäischer Bühne freuen.| RP ONLINE
Markus Kauczinski wird ab Montag neuer Cheftrainer des TSV 1860 München und löst Interimscoach Alper Kayabunar ab. Der 55-Jährige soll die Löwen nach dem holprigen Saisonstart unter Ex-Coach Patrick Glöckner zurück auf Erfolgskurs bringen.| BR24
Noch am Dienstag hieß es 1:7 in der Champions League. Doch von diesem Debakel haben sich die Fußballerinnen des FC Bayern gut erholt. Sie gewannen erneut den Klassiker der Frauen-Bundesliga.| Saarbrücker Zeitung
Neue Saison, neues Format, alter Traum: Die Bayern-Frauen wollen in der Champions League endlich den großen Wurf schaffen. Zum Auftakt trifft das Team von José Barcala auf den übermächtigen FC Barcelona – und muss Verletzungssorgen kompensieren.| BR24
An diesem Donnerstag feiert Karl-Heinz Rummenigge seinen 70. Geburtstag. Mit dem FC Bayern München ist der frühere Weltklassestürmer auch heute noch verbunden. Gemeinsam mit Uli Hoeneß leitete er jahrzehntelang die Geschicke beim Rekordmeister.| BR24
Werder-Trainer Horst Steffen muss sein Team in München auf einer entscheidenden Position umstellen. Torwart Mio Backhaus fehlt nach einem Trainingsunfall. Sein Ersatz steht vor einer großen Aufgabe.| Saarbrücker Zeitung
Beim 4:0-Erfolg der FC Bayern Frauen gegen Freiburg musste Co-Kapitänin Sarah Zadrazil schon früh verletzt vom Platz. Nun steht die bittere Diagnose fest. Die 32-Jährige hat einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten und fällt monatelang aus.| BR24
Im Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg feierte Giulia Gwinn am Dienstagabend ein emotionales Comeback für den FC Bayern München. Über zehn Wochen lang musste die DFB-Kapitänin pausieren, nachdem sie sich zu Beginn der EM verletzt hatte.| BR24
Lange Zeit sieht Man City in London dank Erling Haaland wie der sichere Sieger aus. Doch dann gelingt Martinelli doch noch der lang ersehnte Ausgleich für Arsenal.| Volksfreund
Der Bezirksligist Syrischer SV bietet Deutschunterricht, soziale Kontakte und er wächst. Angst haben die Spieler indes vor dem syrischen Geheimdienst.| taz.de
Der einstige syrische Fußballprofi Feras al Mashhor flüchtete 2015 in ein schwäbisches Dorf. Dank seines Sports fühlt er sich rasch zugehörig.| taz.de
Mit 19 Jahren schafft es Tom Bischof zum FC Bayern und in die Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann will das Talent in der Nations League testen. Für die U21-EM bekam der Sommerneuzugang dagegen keine Freigabe vom FC Bayern.| BR24
Max Eberl ist überraschend aus den USA nach Deutschland zurückgekehrt, wohl auch um die Kaderplanung des FC Bayern München zu intensivieren. Nach Absagen von Wunsch-Spielern wie Nico Williams und Florian Wirtz wächst der Druck auf den Sportvorstand.| BR24
Nach dem 0:4 gegen Bremen leitet Gerardo Seoane das Training bei Borussia Mönchengladbach. Ob er bleibt, ist aber noch unklar. Die Krisengespräche dauerten am Montag an.| Volksfreund
Der TSV 1860 München machte es in der 3. Liga gegen Havelse spannender, als den Fans lieb war: Nach einer 2:0-Führung brachten ein Eigentor und ein Platzverweis die Löwen ins Wanken – doch am Ende bewies die Mannschaft Moral.| BR24
Der Bundesligist aus Frankfurt verliert in der Qualifikation für die Königsklasse sein Heimspiel gegen Real Madrid mit 1:2. Die Entscheidung über ein Weiterkommen fällt nächste Woche in Spanien.| Volksfreund
Den Mitgliedern des slowakischen Fußballverbandes, die auf der Pressetribüne des Stade de Luxembourg Platz genommen hatten, war es am Sonntagabend phasenweise gar nicht mehr zum Zuschauen zumute: Sie hatten offenbar mehr Spaß am Durchforsten ihrer Social-Media-Kanäle auf dem Smartphone, statt ihrer Nationalelf beim Duell in der WM-Qualifikation zuzuschauen.| Volksfreund
Eigentore, späte Erlösung und große Emotionen: Italien zittert sich zu einem 5:4 gegen Israel und ist auf WM-Kurs. Fans empfehlen dem neuen Nationaltrainer ärztlichen Beistand.| Volksfreund
Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.| Volksfreund
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat den erstmaligen Einzug in das Endspiel der Nations League verpasst. Die DFB-Auswahl verlor das Halbfinale in München gegen Portugal mit 1:2 (0:0).| BR24
Nach der schweren Knieverletzung von Alphonso Davies zieht Bayern München Konsequenzen. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen will sicherstellen, dass die Stars des Rekordmeisters auf Länderspielreisen besser geschützt werden.| BR24
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Union-Präsident Zingler fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland - und kritisiert die Konkurrenz.| Volksfreund
Der Mannschaftsbus mit Luxemburgs U21-Fußballern ist in Frankreich unterwegs zu einem Spiel. Doch plötzlich kommt es zu einem Unfall. Dies hat Auswirkungen auf die nächste Partie.| Volksfreund
Zwei Vorgriffe im Winter, dann kam Borussias Kaderplanung im Sommer zunächst nur schleppend voran, bis ab Mitte Juli noch so einiges passierte. Unsere Reporter schauen auf das Gesamtbild, das Gladbachs Kader nach dem Ende der Transferperiode abgibt.| RP ONLINE
Dass hinten die Null stand, war besonders für Gladbacher Verhältnisse eine gute Nachricht gegen den Hamburger SV. Wenig verheißungsvoll war dagegen die Offensivleistung gegen den Aufsteiger. So hinterließ das 0:0 auch bei unseren Reportern gemischte Gefühle.| RP ONLINE
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit großer Verärgerung auf den Fehlstart in der WM-Qualifikation reagiert. Nun steht das DFB-Team unter Druck.| Volksfreund
Es - so vermuten die argentinischen Medien - wird Lionel Messis letztes Pflichtspiel im Dress der Albiceleste auf heimischem Boden. Entsprechend gehen die Emotionen hoch.| Volksfreund
Bayer Leverkusen sucht nach dem schnellen Aus von Erik ten Hag einen neuen Trainer. Allzu lange könnte es nicht mehr dauern.| Volksfreund
Die Nationalmannschaft startet in der Slowakei in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Auch wenn das Ticket erst noch gelöst werden muss, wird die Turniervorbereitung konkreter.| Volksfreund
Ein erfolgreicher Quali-Start bringt Julian Nagelsmann nicht nur Punkte für das WM-Ticket. Ein Sieg in der Slowakei ist auch für die Weltrangliste wichtig - mit direkten WM-Konsequenzen.| Volksfreund
Mit dieser Reporterfrage hatte der Bundestrainer nicht gerechnet. Könnte er in Bratislava ein Motivationsmittel des Kölner Trainer-Kollegen Lukas Kwasniok kopieren?| Volksfreund
Mit einigen Veränderungen geht es in die 36. Bundesliga-Saison der Fußballerinnen. Schon das Eröffnungsspiel setzt Maßstäbe.| Volksfreund
Holger Blask soll neuer DFB-Generalsekretär werden und Heike Ullrich ablösen. Sie soll als Vize-Präsidentin eine neue Aufgabe im Verband übernehmen.| Volksfreund
Florian Wirtz muss sich beim FC Liverpool erst finden. Bundestrainer Nagelsmann setzt dennoch auf ihn - gerade zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei.| Volksfreund
DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.| Volksfreund
Die Wiener besiegten Altach 1:0. Das Goldtor erzielte Radonjic.| kurier.at
Die Diskussion um eine mögliche Gehaltsobergrenze im Profifußball nimmt Fahrt auf. DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke hat dazu eine klare Meinung.| Saarbrücker Zeitung
Der FC Bayern muss im ersten Pflichtspiel der Saison gegen Vizemeister VfL Wolfsburg auf Giulia Gwinn verzichten. Eine andere Top-Fußballerin ist schon etwas weiter.| Saarbrücker Zeitung
Was lässt sich aus der ersten DFB-Pokal-Runde ziehen für den Bundesliga-Auftakt? In der Regel lautet die Antwort: ziemlich wenig. Aber Borussia Mönchengladbachs knappes 3:2 gegen den Oberligisten SV Atlas Delmenhorst wirft einige Fragen auf. Unsere Reporter nehmen sich der Sache an.| RP ONLINE
Wir lassen den Sommer von Borussia Mönchengladbach Revue passieren und sprechen über die Eindrücke der vergangenen Wochen. Unsere Reporter diskutieren, ob es die klassischen Gewinner und Verlierer der Vorbereitung gibt und checken, wie weit das Team von Trainer Gerardo Seoane vor dem Saisonstart ist.| RP ONLINE
Er spielte von 2007 bis 2016 für Gladbach, war Fan-Liebling und „Mister Zuverlässig“ - Roel Brouwers war zu Gast in der Live-Folge des Fohlenfutter-Podcast beim Familienfest der Borussen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag des Klubs.| RP ONLINE
Nach einer optimalen Vorbereitung zeigt die TSG Hoffenheim auch in der ersten Pokalrunde bei Hansa Rostock eine souveräne Vorstellung. Trainer Ilzer kann sich bestätigt fühlen.| Saarbrücker Zeitung
RB Leipzig hat einen Ersatz für den zu Manchester United abgewanderten Benjamin Sesko gefunden. Sein Nachfolger kommt aus der türkischen Liga.| Saarbrücker Zeitung
Fabienne Michel ist die einzige deutsche Schiedsrichterin in den drei deutschen Profi-Ligen. Im März erlebt sie beleidigende Gesänge. Doch sie kann daraus auch Positives ziehen.| Saarbrücker Zeitung
Im Endspiel um den europäischen Supercup verliert Tottenham Hotspur gegen Paris Saint-Germain. Nach der Partie kommt es zu beleidigenden Kommentaren gegen einen ehemaligen Bundesliga-Profi.| Saarbrücker Zeitung
Den europäischen Supercup hat Paris Saint-Germain nach einem 0:2-Rückstand noch gewonnen. Die Schlagzeilen gehören beim Champions-League-Sieger aber einem anderen Thema.| Saarbrücker Zeitung
Von Manuel Neuer kennt man eine besondere Geste auf dem Rasen nur zu gut. Doch er ist damit nicht allein. Eine neue Abseitstechnologie könnte das Verhalten von Torhütern zumindest theoretisch ändern.| Saarbrücker Zeitung
Bleibt er oder geht er doch? Laut Berater Danny Bachmann sind der FC Bayern und die Spielerseite dem VfB deutlich entgegengekommen. Die Stuttgarter sind aber immer noch nicht bereit, einzulenken.| Saarbrücker Zeitung
Cheftrainer Antonio Di Salvo bekommt einen neuen Assistenten bei der deutschen U21. Shkodran Mustafi nimmt schon im kommenden Monat die Arbeit auf - und folgt im Amt auf eine Trainer-Legende.| Saarbrücker Zeitung
Eine Stadt steht Kopf. Bayer Leverkusen ist erstmals in der Vereinsgeschichte Deutscher Fußball-Meister. Der Architekt des Erfolgs: ein ehemaliger Topstar im FC-Bayern-Mittelfeld - Xabi Alonso.| BR24
Es sind die Tage des Abschieds beim FC Bayern München: Nach dem Vollzug des Mané-Transfers zum saudischen Klub Al-Nassr hat sich der Rekordmeister nun auch mit Oliver Kahn auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der Ex-Boss erhält eine Abfindung.| BR24
Der FC Bayern hat sich mit letzter Kraft in die Winterpause geschleppt. Der deutsche Meister gewann auch ohne acht kranke oder verletzte Profis mit 2:1 beim VfL Wolfsburg und bleibt dadurch in der Bundesliga an Tabellenführer Bayer Leverkusen dran.| BR24
Leroy Sané ist endlich der Starspieler, den viele seit Jahren sehnsüchtig erwartet haben. Beim FC Bayern spielt er unter Thomas Tuchel und neben Harry Kane wie von einem anderen Stern. Von seiner neuen Stärke soll auch das DFB-Team profitieren.| BR24
Die Uefa inszeniert sich gerne als vernünftigen Gegenpol zur durchgeknallten Fifa. Doch die Europäische Fußballunion geht jeden Schritt der Fifa mit.| taz.de
Russische Vereine profitieren von Zahlungen der Uefa. Die Ukraine dagegen geht bei den Solidaritätszahlungen leer aus.| taz.de
Zwei Gelb-Rote Karten innerhalb kurzer Zeit bescherten dem 1. FC Schweinfurt 05 am zweiten Spieltag die zweite Niederlage. Zu neunt kassierte der Drittligist erst in der Nachspielzeit zwei bittere Gegentore.| BR24
Die Zeit der Suspendierung ist für Florian Neuhaus abgelaufen, am Montag hat der 28-Jährige erstmals wieder am Profitraining teilgenommen. Zuvor hatte sich der Mittelfeldspieler in einem Statement zurückgemeldet und über sein Vorhaben gesprochen. Auch Roland Virkus äußerte sich.| RP ONLINE
Teil zwei unseres Trainingslager-Tagebuchs: Unsere Reporter nehmen euch mit an den Tegernsee, zu den Testspielen und in jede Menge Gespräche. Wie hat sich Borussia in dieser Woche präsentiert? Und wie ist der Transfer von Shuto Machino einzuordnen?| RP ONLINE
Florian Wirtz war der absolute Wunschspieler von Uli Hoeneß. Der Ehrenpräsident bemühte sich um den begehrten Fußballspieler von Bayer Leverkusen. Doch jetzt ist der Traumtransfer geplatzt – für Hoeneß muss das einer Niederlage gleichen.| BR24
Nach dem bitteren Halbfinal-Aus gegen Spanien bei der Europameisterschaft in der Schweiz ist für Bayer Leverkusens Außenverteidigerin Carlotta Wamser Urlaub angesagt, ehe sie in die Vorbereitung mit ihrem neuen Team einsteigt. Derweil steht der Spielplan für die Saison in der Bundesliga fest.| RP ONLINE
Borussia hat erstmals nach vier Jahren ein Testspiel während einer Sommer-Vorbereitung verloren. Gegen Metalist 1925 Charkiw gab es ein 1:3. Immerhin traf Haris Tabakovic gleich in seinem ersten Einsatz. Alles zum Spiel können Sie in unserem Live-Ticker nachlesen.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach treibt die Personalplanungen am Tegernsee weiter voran: Offensivspieler Franck Honorat hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Er gehört zu den wertvollsten Spielern des Kaders – und hat zum Saisonstart eine spezielle Aufgabe.| RP ONLINE
Roland Virkus hat sich in einem TV-Interview erstmals offiziell zur Causa Florian Neuhaus geäußert. Der Mittelfeldspieler absolviert nach seiner Suspendierung die dritte Trainingswoche bei der U23. Doch am Tegernsee stehen andere Themen im Mittelpunkt.| RP ONLINE
Am Sonntag gab es die erste schlechte Nachricht aus Borussias Trainingslager: Kevin Diks musste nach einem Zusammenprall zur MRT-Untersuchung. Was sie ergeben hat und wie das Personal darüber hinaus aussah am zweiten Tag in Rottach-Egern.| RP ONLINE
Welche Rolle kann Haris Tabakovic künftig bei Borussia einnehmen? Gerardo Seoane erklärt, was er mit dem Angreifer vorhat. Gladbachs Trainer ordnete am Tegernsee zudem die Transferperiode ein und nannte die Aspekte, die ihm in den nächsten Wochen wichtig sind.| RP ONLINE
Zwei Tage nach seinem Wechsel zur PSV Eindhoven hat Alasasne Plea sein Debüt für die Niederländer gegeben. Der 32-Jährige zeigte gegen den VfB Stuttgart genau das, was ihn sieben Jahre lang in Gladbach auszeichnete.| RP ONLINE
Borussia hat am Samstagnachmittag die erste von voraussichtlich neun Trainingseinheiten plus Testspiel am Tegernsee absolviert. Das Programm fiel unterschiedlich intensiv aus – wer am meisten schuften musste, wie es bei Robin Hack aussieht und wer überraschend auftauchte.| RP ONLINE
Bayer Leverkusen enttäuscht beim 1:5 gegen die U20 von Flamengo Rio de Janeiro auf ganzer Linie. Trainer Erik ten Hag will das Ergebnis nicht zu hoch hängen, Mittelfeldspieler Robert Andrich spricht hingegen von einer „kleinen Katastrophe“.| RP ONLINE
Die dritte Woche wird für Borussia Mönchengladbach die spannendste der Vorbereitung – auf dem und abseits des Platzes. Wir blicken auf die wichtigsten Fragen, auf die das Trainingslager am Tegernsee Antworten liefern wird.| RP ONLINE
Bayer Leverkusens Mittelfeldchef Granit Xhaka schweigt im Trainingslager der Werkself zu seinen Zukunftsplänen. Sportgeschäftsführer Simon Rolfes macht nun klar, unter welchen Umständen der Werksklub bereit ist, den Leistungsträger abzugeben.| RP ONLINE