Beim Bayerischen Sportpreis richtet sich Karl-Heinz Rummenigge mit emotionalen Worten an seine Ehefrau. Die Bayern-Ikone positioniert sich klar in der spannenden Münchner Olympia-Frage.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Der frühere Dortmund- und Bayern-Torjäger Robert Lewandowski präsentiert sich auch in dieser Saison treffsicher. Im Alter von 37 Jahren kündigt sich aber trotzdem das Ende seiner Zeit in Barcelona an.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Die Torwart-Debatte rund um das DFB-Team verstummt nicht, auch wenn Bundestrainer Nagelsmann das Thema während der WM-Quali stört. Jetzt meldet sich Weltmeister-Coach Löw zu Wort.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Julian Nagelsmann setzt auch in Nordirland auf einen formstarken Bayern-Block. Zwei Münchner gehen besonders voran. Joshua Kimmich ist wieder am rechten Platz - und Serge Gnabry der Vorarbeiter.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Serhou Guirassy kehrt nach seiner Abreise von der Nationalmannschaft planmäßig zum BVB zurück. Der Stürmer kann im Topspiel gegen den FC Bayern auflaufen.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Der 3:1-Sieg in Wolfsburg bedeutet den Fußballerinnen des FC Bayern viel: Platz eins in der Bundesliga. Eine Antwort auf das 1:7 in Barcelona. Und der Auftritt einer besonders wichtigen Spielerin.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Rund 2.000 Fans begleiten Schalke zu einem Testspiel nach Irland. Dort kommt es zu einem Zwischenfall. Der Revierclub will bei der Aufarbeitung helfen.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Seit sieben Heimspielen ungeschlagen und mit breiter Brust: Warum die Nordiren im stimmungsvollen Windsor Park auf die Sensation gegen Deutschland hoffen.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Die deutsche Nationalmannschaft ist in der WM-Qualifikation nicht besonders gut gestartet. Jürgen Klopp bereitet das keine Sorgen. Auch bei Florian Wirtz hat er eine klare Meinung.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Europameister Spanien bleibt in der WM-Qualifikation ohne Punktverlust. Portugal gewinnt in der Nachspielzeit, obwohl dem Superstar ein für ihn seltenes Missgeschick passiert.| Sport | Saarbrücker Zeitung
Noch am Dienstag hieß es 1:7 in der Champions League. Doch von diesem Debakel haben sich die Fußballerinnen des FC Bayern gut erholt. Sie gewannen erneut den Klassiker der Frauen-Bundesliga.| Saarbrücker Zeitung
Neue Saison, neues Format, alter Traum: Die Bayern-Frauen wollen in der Champions League endlich den großen Wurf schaffen. Zum Auftakt trifft das Team von José Barcala auf den übermächtigen FC Barcelona – und muss Verletzungssorgen kompensieren.| BR24
An diesem Donnerstag feiert Karl-Heinz Rummenigge seinen 70. Geburtstag. Mit dem FC Bayern München ist der frühere Weltklassestürmer auch heute noch verbunden. Gemeinsam mit Uli Hoeneß leitete er jahrzehntelang die Geschicke beim Rekordmeister.| BR24
Werder-Trainer Horst Steffen muss sein Team in München auf einer entscheidenden Position umstellen. Torwart Mio Backhaus fehlt nach einem Trainingsunfall. Sein Ersatz steht vor einer großen Aufgabe.| Saarbrücker Zeitung
Beim 4:0-Erfolg der FC Bayern Frauen gegen Freiburg musste Co-Kapitänin Sarah Zadrazil schon früh verletzt vom Platz. Nun steht die bittere Diagnose fest. Die 32-Jährige hat einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten und fällt monatelang aus.| BR24
Im Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg feierte Giulia Gwinn am Dienstagabend ein emotionales Comeback für den FC Bayern München. Über zehn Wochen lang musste die DFB-Kapitänin pausieren, nachdem sie sich zu Beginn der EM verletzt hatte.| BR24
Lange Zeit sieht Man City in London dank Erling Haaland wie der sichere Sieger aus. Doch dann gelingt Martinelli doch noch der lang ersehnte Ausgleich für Arsenal.| Volksfreund
Der Bezirksligist Syrischer SV bietet Deutschunterricht, soziale Kontakte und er wächst. Angst haben die Spieler indes vor dem syrischen Geheimdienst.| taz.de
Der einstige syrische Fußballprofi Feras al Mashhor flüchtete 2015 in ein schwäbisches Dorf. Dank seines Sports fühlt er sich rasch zugehörig.| taz.de
Mit 19 Jahren schafft es Tom Bischof zum FC Bayern und in die Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann will das Talent in der Nations League testen. Für die U21-EM bekam der Sommerneuzugang dagegen keine Freigabe vom FC Bayern.| BR24
Der FC Bayern München scheint im Werben um Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz wohl ins Hintertreffen geraten zu sein. Wie Präsident Hainer bestätigte, tendiere der Spieler von Bayer Leverkusen "wohl nach Liverpool".| BR24
Max Eberl ist überraschend aus den USA nach Deutschland zurückgekehrt, wohl auch um die Kaderplanung des FC Bayern München zu intensivieren. Nach Absagen von Wunsch-Spielern wie Nico Williams und Florian Wirtz wächst der Druck auf den Sportvorstand.| BR24
Nach dem 0:4 gegen Bremen leitet Gerardo Seoane das Training bei Borussia Mönchengladbach. Ob er bleibt, ist aber noch unklar. Die Krisengespräche dauerten am Montag an.| Volksfreund
Der TSV 1860 München machte es in der 3. Liga gegen Havelse spannender, als den Fans lieb war: Nach einer 2:0-Führung brachten ein Eigentor und ein Platzverweis die Löwen ins Wanken – doch am Ende bewies die Mannschaft Moral.| BR24
Der Bundesligist aus Frankfurt verliert in der Qualifikation für die Königsklasse sein Heimspiel gegen Real Madrid mit 1:2. Die Entscheidung über ein Weiterkommen fällt nächste Woche in Spanien.| Volksfreund
Den Mitgliedern des slowakischen Fußballverbandes, die auf der Pressetribüne des Stade de Luxembourg Platz genommen hatten, war es am Sonntagabend phasenweise gar nicht mehr zum Zuschauen zumute: Sie hatten offenbar mehr Spaß am Durchforsten ihrer Social-Media-Kanäle auf dem Smartphone, statt ihrer Nationalelf beim Duell in der WM-Qualifikation zuzuschauen.| Volksfreund
Eigentore, späte Erlösung und große Emotionen: Italien zittert sich zu einem 5:4 gegen Israel und ist auf WM-Kurs. Fans empfehlen dem neuen Nationaltrainer ärztlichen Beistand.| Volksfreund
Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.| Volksfreund
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat den erstmaligen Einzug in das Endspiel der Nations League verpasst. Die DFB-Auswahl verlor das Halbfinale in München gegen Portugal mit 1:2 (0:0).| BR24
Nach der schweren Knieverletzung von Alphonso Davies zieht Bayern München Konsequenzen. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen will sicherstellen, dass die Stars des Rekordmeisters auf Länderspielreisen besser geschützt werden.| BR24
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Union-Präsident Zingler fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland - und kritisiert die Konkurrenz.| Volksfreund
Der Mannschaftsbus mit Luxemburgs U21-Fußballern ist in Frankreich unterwegs zu einem Spiel. Doch plötzlich kommt es zu einem Unfall. Dies hat Auswirkungen auf die nächste Partie.| Volksfreund
Zwei Vorgriffe im Winter, dann kam Borussias Kaderplanung im Sommer zunächst nur schleppend voran, bis ab Mitte Juli noch so einiges passierte. Unsere Reporter schauen auf das Gesamtbild, das Gladbachs Kader nach dem Ende der Transferperiode abgibt.| RP ONLINE
Dass hinten die Null stand, war besonders für Gladbacher Verhältnisse eine gute Nachricht gegen den Hamburger SV. Wenig verheißungsvoll war dagegen die Offensivleistung gegen den Aufsteiger. So hinterließ das 0:0 auch bei unseren Reportern gemischte Gefühle.| RP ONLINE
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit großer Verärgerung auf den Fehlstart in der WM-Qualifikation reagiert. Nun steht das DFB-Team unter Druck.| Volksfreund
Es - so vermuten die argentinischen Medien - wird Lionel Messis letztes Pflichtspiel im Dress der Albiceleste auf heimischem Boden. Entsprechend gehen die Emotionen hoch.| Volksfreund
Bayer Leverkusen sucht nach dem schnellen Aus von Erik ten Hag einen neuen Trainer. Allzu lange könnte es nicht mehr dauern.| Volksfreund
Die Nationalmannschaft startet in der Slowakei in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Auch wenn das Ticket erst noch gelöst werden muss, wird die Turniervorbereitung konkreter.| Volksfreund
Ein erfolgreicher Quali-Start bringt Julian Nagelsmann nicht nur Punkte für das WM-Ticket. Ein Sieg in der Slowakei ist auch für die Weltrangliste wichtig - mit direkten WM-Konsequenzen.| Volksfreund
Mit dieser Reporterfrage hatte der Bundestrainer nicht gerechnet. Könnte er in Bratislava ein Motivationsmittel des Kölner Trainer-Kollegen Lukas Kwasniok kopieren?| Volksfreund
Mit einigen Veränderungen geht es in die 36. Bundesliga-Saison der Fußballerinnen. Schon das Eröffnungsspiel setzt Maßstäbe.| Volksfreund
Holger Blask soll neuer DFB-Generalsekretär werden und Heike Ullrich ablösen. Sie soll als Vize-Präsidentin eine neue Aufgabe im Verband übernehmen.| Volksfreund
Florian Wirtz muss sich beim FC Liverpool erst finden. Bundestrainer Nagelsmann setzt dennoch auf ihn - gerade zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei.| Volksfreund
DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.| Volksfreund
Die Wiener besiegten Altach 1:0. Das Goldtor erzielte Radonjic.| kurier.at
Die Diskussion um eine mögliche Gehaltsobergrenze im Profifußball nimmt Fahrt auf. DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke hat dazu eine klare Meinung.| Saarbrücker Zeitung
Der FC Bayern muss im ersten Pflichtspiel der Saison gegen Vizemeister VfL Wolfsburg auf Giulia Gwinn verzichten. Eine andere Top-Fußballerin ist schon etwas weiter.| Saarbrücker Zeitung
Was lässt sich aus der ersten DFB-Pokal-Runde ziehen für den Bundesliga-Auftakt? In der Regel lautet die Antwort: ziemlich wenig. Aber Borussia Mönchengladbachs knappes 3:2 gegen den Oberligisten SV Atlas Delmenhorst wirft einige Fragen auf. Unsere Reporter nehmen sich der Sache an.| RP ONLINE
Wir lassen den Sommer von Borussia Mönchengladbach Revue passieren und sprechen über die Eindrücke der vergangenen Wochen. Unsere Reporter diskutieren, ob es die klassischen Gewinner und Verlierer der Vorbereitung gibt und checken, wie weit das Team von Trainer Gerardo Seoane vor dem Saisonstart ist.| RP ONLINE
Er spielte von 2007 bis 2016 für Gladbach, war Fan-Liebling und „Mister Zuverlässig“ - Roel Brouwers war zu Gast in der Live-Folge des Fohlenfutter-Podcast beim Familienfest der Borussen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag des Klubs.| RP ONLINE
Nach einer optimalen Vorbereitung zeigt die TSG Hoffenheim auch in der ersten Pokalrunde bei Hansa Rostock eine souveräne Vorstellung. Trainer Ilzer kann sich bestätigt fühlen.| Saarbrücker Zeitung
RB Leipzig hat einen Ersatz für den zu Manchester United abgewanderten Benjamin Sesko gefunden. Sein Nachfolger kommt aus der türkischen Liga.| Saarbrücker Zeitung
Fabienne Michel ist die einzige deutsche Schiedsrichterin in den drei deutschen Profi-Ligen. Im März erlebt sie beleidigende Gesänge. Doch sie kann daraus auch Positives ziehen.| Saarbrücker Zeitung
Im Endspiel um den europäischen Supercup verliert Tottenham Hotspur gegen Paris Saint-Germain. Nach der Partie kommt es zu beleidigenden Kommentaren gegen einen ehemaligen Bundesliga-Profi.| Saarbrücker Zeitung
Den europäischen Supercup hat Paris Saint-Germain nach einem 0:2-Rückstand noch gewonnen. Die Schlagzeilen gehören beim Champions-League-Sieger aber einem anderen Thema.| Saarbrücker Zeitung
Von Manuel Neuer kennt man eine besondere Geste auf dem Rasen nur zu gut. Doch er ist damit nicht allein. Eine neue Abseitstechnologie könnte das Verhalten von Torhütern zumindest theoretisch ändern.| Saarbrücker Zeitung
Bleibt er oder geht er doch? Laut Berater Danny Bachmann sind der FC Bayern und die Spielerseite dem VfB deutlich entgegengekommen. Die Stuttgarter sind aber immer noch nicht bereit, einzulenken.| Saarbrücker Zeitung
Cheftrainer Antonio Di Salvo bekommt einen neuen Assistenten bei der deutschen U21. Shkodran Mustafi nimmt schon im kommenden Monat die Arbeit auf - und folgt im Amt auf eine Trainer-Legende.| Saarbrücker Zeitung
Eine Stadt steht Kopf. Bayer Leverkusen ist erstmals in der Vereinsgeschichte Deutscher Fußball-Meister. Der Architekt des Erfolgs: ein ehemaliger Topstar im FC-Bayern-Mittelfeld - Xabi Alonso.| BR24
Es sind die Tage des Abschieds beim FC Bayern München: Nach dem Vollzug des Mané-Transfers zum saudischen Klub Al-Nassr hat sich der Rekordmeister nun auch mit Oliver Kahn auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der Ex-Boss erhält eine Abfindung.| BR24
Der FC Bayern hat sich mit letzter Kraft in die Winterpause geschleppt. Der deutsche Meister gewann auch ohne acht kranke oder verletzte Profis mit 2:1 beim VfL Wolfsburg und bleibt dadurch in der Bundesliga an Tabellenführer Bayer Leverkusen dran.| BR24
Leroy Sané ist endlich der Starspieler, den viele seit Jahren sehnsüchtig erwartet haben. Beim FC Bayern spielt er unter Thomas Tuchel und neben Harry Kane wie von einem anderen Stern. Von seiner neuen Stärke soll auch das DFB-Team profitieren.| BR24
Die Uefa inszeniert sich gerne als vernünftigen Gegenpol zur durchgeknallten Fifa. Doch die Europäische Fußballunion geht jeden Schritt der Fifa mit.| taz.de
Russische Vereine profitieren von Zahlungen der Uefa. Die Ukraine dagegen geht bei den Solidaritätszahlungen leer aus.| taz.de
Zwei Gelb-Rote Karten innerhalb kurzer Zeit bescherten dem 1. FC Schweinfurt 05 am zweiten Spieltag die zweite Niederlage. Zu neunt kassierte der Drittligist erst in der Nachspielzeit zwei bittere Gegentore.| BR24
Die Zeit der Suspendierung ist für Florian Neuhaus abgelaufen, am Montag hat der 28-Jährige erstmals wieder am Profitraining teilgenommen. Zuvor hatte sich der Mittelfeldspieler in einem Statement zurückgemeldet und über sein Vorhaben gesprochen. Auch Roland Virkus äußerte sich.| RP ONLINE
Teil zwei unseres Trainingslager-Tagebuchs: Unsere Reporter nehmen euch mit an den Tegernsee, zu den Testspielen und in jede Menge Gespräche. Wie hat sich Borussia in dieser Woche präsentiert? Und wie ist der Transfer von Shuto Machino einzuordnen?| RP ONLINE
Seit Samstag beobachten unsere Reporter ganz genau, was Borussia im Trainingslager am Tegernsee macht. Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht liefern Eindrücke vom Platz, aus zahlreichen Gesprächen und liefern ein Update zur Kaderplanung.| RP ONLINE
Florian Wirtz war der absolute Wunschspieler von Uli Hoeneß. Der Ehrenpräsident bemühte sich um den begehrten Fußballspieler von Bayer Leverkusen. Doch jetzt ist der Traumtransfer geplatzt – für Hoeneß muss das einer Niederlage gleichen.| BR24
Am Dienstagvormittag absolvierten Borussias Profis ihre erste Trainingseinheit nach ihrer Rückkehr aus dem Trainingslager. Dabei kam nur einer der beiden Zugänge für die Offensive mit der Mannschaft auf den Platz. Wer ansonsten beim Training fehlte.| RP ONLINE
Nach dem bitteren Halbfinal-Aus gegen Spanien bei der Europameisterschaft in der Schweiz ist für Bayer Leverkusens Außenverteidigerin Carlotta Wamser Urlaub angesagt, ehe sie in die Vorbereitung mit ihrem neuen Team einsteigt. Derweil steht der Spielplan für die Saison in der Bundesliga fest.| RP ONLINE
Mit dem NFL-Klub Detroit Lions an der Seite will der 1. FC Köln neue Fans gewinnen. Die Rheinländer sind nicht der erste Bundesligist, der eine solche Kooperation eingeht.| RP ONLINE
Borussia hat erstmals nach vier Jahren ein Testspiel während einer Sommer-Vorbereitung verloren. Gegen Metalist 1925 Charkiw gab es ein 1:3. Immerhin traf Haris Tabakovic gleich in seinem ersten Einsatz. Alles zum Spiel können Sie in unserem Live-Ticker nachlesen.| RP ONLINE
Der Berater von Granit Xhaka hat kurz vor dem Ende des Trainingslagers in Brasilien deutlich gemacht, dass der Schweizer Bayer Leverkusen definitiv verlassen will. Die Aussage schafft zumindest auf einer Seite Klarheit. Das sagt Sportgeschäftsführer Simon Rolfes dazu.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach treibt die Personalplanungen am Tegernsee weiter voran: Offensivspieler Franck Honorat hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Er gehört zu den wertvollsten Spielern des Kaders – und hat zum Saisonstart eine spezielle Aufgabe.| RP ONLINE
Seit Wochen ranken sich Gerüchte um einen möglichen Abgang des Führungsspielers. Nun könnte es ernst werden. Den Schweizer soll es zurück in die Premier League ziehen.| RP ONLINE
Roland Virkus hat sich in einem TV-Interview erstmals offiziell zur Causa Florian Neuhaus geäußert. Der Mittelfeldspieler absolviert nach seiner Suspendierung die dritte Trainingswoche bei der U23. Doch am Tegernsee stehen andere Themen im Mittelpunkt.| RP ONLINE
Am Sonntag gab es die erste schlechte Nachricht aus Borussias Trainingslager: Kevin Diks musste nach einem Zusammenprall zur MRT-Untersuchung. Was sie ergeben hat und wie das Personal darüber hinaus aussah am zweiten Tag in Rottach-Egern.| RP ONLINE
Welche Rolle kann Haris Tabakovic künftig bei Borussia einnehmen? Gerardo Seoane erklärt, was er mit dem Angreifer vorhat. Gladbachs Trainer ordnete am Tegernsee zudem die Transferperiode ein und nannte die Aspekte, die ihm in den nächsten Wochen wichtig sind.| RP ONLINE
Zwei Tage nach seinem Wechsel zur PSV Eindhoven hat Alasasne Plea sein Debüt für die Niederländer gegeben. Der 32-Jährige zeigte gegen den VfB Stuttgart genau das, was ihn sieben Jahre lang in Gladbach auszeichnete.| RP ONLINE
Borussia hat am Samstagnachmittag die erste von voraussichtlich neun Trainingseinheiten plus Testspiel am Tegernsee absolviert. Das Programm fiel unterschiedlich intensiv aus – wer am meisten schuften musste, wie es bei Robin Hack aussieht und wer überraschend auftauchte.| RP ONLINE
Bayer Leverkusen enttäuscht beim 1:5 gegen die U20 von Flamengo Rio de Janeiro auf ganzer Linie. Trainer Erik ten Hag will das Ergebnis nicht zu hoch hängen, Mittelfeldspieler Robert Andrich spricht hingegen von einer „kleinen Katastrophe“.| RP ONLINE
Bayer Leverkusen geht im ersten Test der Vorbereitung mit 1:5 unter. Die Gastgeber schicken eine um vier Profis erweiterte Jugendmannschaft ins Rennen, Bayers Coach Erik ten Hag lässt die meisten Stars vorerst auf der Bank. Der sportliche Wert der Partie ist freilich gering, das Ergebnis aber dennoch ein Dämpfer für die Stimmung bei der Werkself.| RP ONLINE
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen – und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.| RP ONLINE
Das Projekt Titelverteidigung schien gegen Schweden schon beendet. Dann erlebte die EM ein starkes Comeback und ein völlig verrücktes Elfmeterschießen. Schwedens Keeperin Jennifer Falk wird dabei hingegen zur tragischen Figur.| RP ONLINE
Die dritte Woche wird für Borussia Mönchengladbach die spannendste der Vorbereitung – auf dem und abseits des Platzes. Wir blicken auf die wichtigsten Fragen, auf die das Trainingslager am Tegernsee Antworten liefern wird.| RP ONLINE
Nicht nur die deutschen Fußballerinnen werden bei der EM lange von Schweden vorgeführt: Das Drei-Kronen-Team glänzt gegen England, verpasst aber vom Elfmeterpunkt das Halbfinale gegen Italien.| RP ONLINE
Bayer Leverkusens Mittelfeldchef Granit Xhaka schweigt im Trainingslager der Werkself zu seinen Zukunftsplänen. Sportgeschäftsführer Simon Rolfes macht nun klar, unter welchen Umständen der Werksklub bereit ist, den Leistungsträger abzugeben.| RP ONLINE
Der Vater von Florian Wirtz – gleichzeitig dessen Berater – plaudert über den Ablauf des Wechsels zum FC Liverpool. Und insbesondere über die Absage an die Bayern, die ihm schwerfiel.| RP ONLINE
Auf dem Weg an den Tegernsee hat Borussia Mönchengladbach am Freitag Halt beim Drittligisten Erzgebirge Aue eingelegt. Die Elf von Trainer Gerardo Seoane startete etwas holprig in die Partie, ehe sie vor der Pause zu drei Toren kam.| RP ONLINE
Borussias Mittelstürmer Tomas Cvancara soll möglichst ausgeliehen werden, eine Leihe in die Türkei steht aktuell im Raum. Doch zunächst einmal benötigt Gladbach personelle Verstärkung im Angriff. Was in den kommenden Tagen passieren muss für einen Wechsel des Tschechen.| RP ONLINE
Mittelfeldspieler Philipp Sander von Borussia Mönchengladbach hofft, dass die Affäre um das Mallorca-Video von Florian Neuhaus die Sinne der Kollegen beim Umgang mit Social Media schärft. Er selbst nennt Gründe, warum er dort nicht unterwegs ist – und sagt, was er mit Gladbach vorhat.| RP ONLINE
Lea Schüller taucht selten auf, trifft aber fast immer. Die Angreiferin mit der Wahnsinnsquote kann gegen Frankreich den Unterschied machen.| RP ONLINE
Nach sieben Jahren verlässt der Franzose Alassane Plea Borussia Mönchengladbach. Warum er einerseits ein typischer Borusse war, zugleich aber auch für einen Wandel steht – und was Borussia durch seinen Wechsel zur PSV Eindhoven verliert.| RP ONLINE
Am Donnerstagvormittag bestätigen Borussia Mönchengladbach und die PSV Eindhoven den Transfer von Stürmer Alassane Plea zum niederländischen Meister. Der Franzose ist schon im Trainingslager des neuen Klubs angekommen. Er bekommt einen Vertrag bis 2028. Wird sein Nachfolger in Gladbach ein Niederländer?| RP ONLINE
Am Freitag bestreitet Borussia bei Erzgebirge Aue das erste von fünf Testspielen in der laufenden Vorbereitung. Worauf es in diesen Partien für Trainer Gerardo Seoane und seine Mannschaft ankommen wird und welche Serie Gladbach fortführen kann.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach holt Verteidiger Tyler Meiser von Borussia Dortmund. Am Mittwoch bestätigte Borussia den Deal. Der 18-Jährige bekommt einen Profivertrag, spielt aber in dieser Saison in der U23. Was Gladbachs Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller über den Neuling sagt.| RP ONLINE
Am kommenden Samstag startet bei Borussia Mönchengladbach der Vorverkauf der Tageskarten für die 17 Heimspiele 2025/26. Der Klub hat einige preisliche Anpassungen vorgenommen. Wie viel das Borussias Fans im Vergleich zur Vorsaison mehr kosten wird.| RP ONLINE
Der erste Auftritt bei der Klub-WM in den USA ist für den FC Bayern München geschafft. Gegen die Amateure vom Auckland City FC erspielten sich die lockeren Münchner ein 10:0. Nur die Stimmung im Stadion hätte besser sein können.| BR24
Durch eine Heimpleite fallen die Lausitzer auf den vierten Platz zurück und werden noch von Saarbrücken abgefangen. Durch den Sieg der Saarländer steigt zudem Borussia Dortmund II ab.| RP ONLINE