Viele Studierende denken beim Stichwort Psychologie vor allem an Sigmund Freud und Klinische Psychologie. Das ist natürlich ein Klischee. Die Anwendungsfelder eines Psychologiestudiums sind nämlich…| Joachim Funke
In der zweiten Herbstferienwoche (20. bis 24. Oktober) können Schüler*innen ab der 10. Klasse unverbindlich Lehrveranstaltungen der Universität Bielefeld besuchen und einen ersten Eindruck vom Uni-Alltag gewinnen.| Aktuell Uni Bielefeld
Der Politologe Dr. Alejandro Esguerra wird für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre ausgezeichnet.| Aktuell Uni Bielefeld
Wie sieht die Kita der Zukunft aus? Damit beschäftigten sich Studierende der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld beim jüngsten Makerthon „Kita neu denken“ des ThinkTank OWL.| Aktuell Uni Bielefeld
Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge bis 15. Juli möglich. Universität bietet Studieninteressierten während der aktuell laufenden Bewerbungsphase eine umfassende Unterstützung bei der Studienentscheidung, Bewerbung und Einschreibung.| Aktuell Uni Bielefeld
Im Juli und August stehen Mitarbeitende der Zentralen Studienberatung, des Studierendensekretariats und der Jungen Uni an mehreren Terminen in der Universität bereit, um Bewerber*innen bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess und bei der Einschreibung zur Seite zu stehen.| Aktuell Uni Bielefeld
Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025.| Aktuell Uni Bielefeld
Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen.| Aktuell Uni Bielefeld
Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet.| Aktuell Uni Bielefeld
Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachbarter Disziplinen können sich auf Praktikumsplätze bewerben, die die Institute der Max Weber Stiftung sowie die Geschäftsstelle in Bonn in unterschiedlichem Umfang anbieten. In der Reihe #MWSInterns stellen wir euch Praktikant*innen und ihre Arbeitsbereiche vor. In dieser Folge nimmt uns Marvin Weiler mit zu seinem Praktikum am DHI Washington.| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
Vor welchen Herausforderungen stehen junge Wissenschaftler:innen angesichts der Debatten zum Theologiestudium? Vier Thesen zu einer Reform der universitären Theologie aus Perspektive des wissenschaftlichen Nachwuchses.| eulemagazin.de
ChatGPT ist ein mächtiges KI-Tool. Wie aber ist es um den Einsatz von ChatGPT im Studium bestellt? Soll und darf hier KI eingesetzt werden?| SozTheo