DSAG wertet neues souveränes Cloud-Angebot von SAP als Meilenstein für kritische Infrastrukturen und als Erfolg der Zusammenarbeit. Erfahrt jetzt mehr in der DSAG-Pressemitteilung!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
In der medialen Debatte ist zurzeit viel die Rede von der öffentlichen Verwaltung. Wie viel davon ist Framing?| Arbeit&Wirtschaft
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 fordert die DSAG mehr digitale Souveränität für Bildung, Verwaltung und Künstliche Intelligenz (KI). Jetzt dazu die offizielle DSAG-Pressemitteilung lesen!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Eine DSAG-Umfrage zu S/4HANA in der Öffentlichen Verwaltung zeigt: Transformationsprojekte für S/4HANA sind in vollem Gange, das Wartungsende ist der Haupttreiber der S/4HANA-Transformation und für ein Drittel spielt die Cloud eine untergeordnete Rolle.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Die Ampel schließt großzügige Rahmenverträge mit Oracle und Microsoft und festigt damit die Abhängigkeit von Software-Giganten. Dabei hatte sie im Koalitionsvertrag angekündigt, sich für Digitale Souveränität und Open-Source-Software einzusetzen.| netzpolitik.org