Der Känguru-Adventskalender Denkfähigkeit kann man trainieren. Das sagen respektable Wissenschaftler, deren vordringlichstes Interesse dem Kind gilt, wie z.B. Karl Josef Klauer oder David Perkins. Gerade im Matheunterricht führen regelmäßiges Denktraining und konsequente Übung oft (eigentlich immer!) zu erstaunlichen Erfolgen.Nun stellt sich uns Lehrern oft die Frage: Woher nehmen? Für das Denktraining kannst du dir keine bessere Bezugsquelle als das Mathe-Archiv von Känguru wünschen...| Die Rechentante
Dit is het laatste stuk van Dick van der Wateren op deze groepsblog. Binnenkort verhuist de blog naar wij-leren.nl. Hier vat ik nog eens samen wat ik versta onder goed onderwijs, waar ik de afgelopen 20 jaar voor heb gestreden. Dat doe ik met Machiel Karels in een webinar voor de wij-leren.nl Academie over mijn boek De Denkende Klas.| Blogcollectief Onderzoek Onderwijs
Im Kontextlab stehen Vermittlung und Verstehen von Wissen im Mittelpunkt. Wie können wir die komplexen Themen der Welt verstehen? Wie können Einzelinformationen zu Wissen werden? Wie kann dieses Wissen bestmöglich vermittelt werden? Was ist entscheidend für die Aufnahme, Verarbeitung und das Verständnis von Information? Und damit natürlich: Wie entsteht Wissen? Und daraus folgt die wichtigste […]| Kontextlab
In unserem Kopf leben zwei Akteure: Systeme, die alles lenken. Sie nehmen alles um uns herum auf, interpretieren es, treffen Entscheidungen. Eines der Systeme ist klug, überlegt, strategisch und ziemlich faul. Das andere ist zwar nicht das intelligenteste, arbeitet dafür aber ununterbrochen und unermüdlich. Mit dieser Darstellung versucht der Wirtschafts-Psychologe und Träger des Wirtschaftsnobelpreises Daniel […]| Kontextlab