Ich sehe immer wieder die Lobpreisung und Vergötterung von Spielerfreiheit, Sandbox und Selbstverwirklichung. Jede Form von Einschränkung gilt als schlechtes Rollenspiel, das keinen Spass machen kann. I agree to disagree. Woher kommt eigentlich die Idee, dass es nur gutes und modernes Rollenspiel ist, wenn die Spielenden machen können, wozu sie gerade Lust haben? Darum geht […] Der Beitrag Ich mag den «modernen Ansatz» nicht erschien zuerst auf Penandpaper.blog.| Penandpaper.blog
Wie erreiche ich mehr Player Involvement im Rollenspiel? Mehr Hingabe, Einsatz und Feuer der Spielenden bekommt man durch… Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht durch dieses Pladoyer? Ich bin Spielleiter, weil ich von Rollenspiel besessen bin. Ich lese, höre und schaue nonstop Rollenspielcontent, kaufe Bücher für hunderte Euronen und denke ständig über laufende Kampagnen, […] Der Beitrag Mehr Player Involvement erschien zuerst auf Penandpaper.blog.| Penandpaper.blog
Ein Abenteuer als Spielleitung zweimal leiten? Problemlos. Kann ich es als Spielender zweimal spielen? Da scheiden sich die Geister.| Penandpaper.blog
Metagaming ist, wenn ausserspielisches Wissen ins Rollenspiel einfliesst. Wo die Grenzen sind, ist hart umstritten.| Penandpaper.blog