Ausgehend von der Reform des Stadttheaters in Gent skizziert Christian Kern Impulse für kirchliche Gestaltungsprozesse und theologische Arbeit in performanzanalytischer Perspektive. Wiedergelesen Wirksame Verkörperungen […] Der Beitrag „Neues Evangelium“ und Performanz-Theologie erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Von der LGBT-Bewegung und der gegenwärtigen Debattenlage kann man Einiges lernen. Und die Kirche hat zu mehreren der verhandelten Gegenstände etwas zu sagen. Es soll aber einmal nicht um die Frage der religiösen Diskriminierung oder um die Frage der rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung und auch nicht um Stilfragen gehen, sondern allein darum, dass uns durch die Aktivisten der LGBT-Bewegung vorgeführt wird, was in Liebesbeziehungen unter Menschen denn eigentlich wichtig ist.| Philipp Greifenstein