Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall arbeitet gegenwärtig an einer Drohne, die mit einem Luft-Luft-Flugkörper zum Eigenschutz und drei Loitering-Munition-Elementen ausgestattet wird. Das Unternehmen zeigt gegenwärtig ein Modell des Systems auf den vom 27. bis zum 29. August laufenden Drone Days 2025 der b.r.m. IT & Aerospace GmbH auf dem Flugplatz Oldenburg-Hatten. Als Plattform für die Wirkmittel […]| hartpunkt
The Rheinmetall Group is examining the conversion of sites in Berlin and Neuss to armament production. Elsewhere, the company has already switched to grenade cartridges. The Rheinmetall Group is examining the conversion of civilian production sites to the manufacture of military components. As the company explained on Monday, ammunition or mechanical components for military requirements […] Der Beitrag Rheinmetall, Germany’s largest arms company, is converting civilian sites for military ...| Matthias Monroy
Das britische Verteidigungsministerium hat die Entwicklung von Laserwaffen deutlich später als die Bundeswehr begonnen. Dennoch wird es Deutschland bei der operationellen Nutzung aller Voraussicht nach bald überholen.| hartpunkt - Monitor für Defense und Sicherheitspolitik
A Europa se prepara para a guerra. Por Flávio Aguiar| Blog da Cia. Fagulha