Was gilt für Einrichtungen, die Archiv und Bibliothek zugleich sind? Antworten im neuen Leitfaden des Digitalen Deutschen Frauenarchivs.| iRights.info
The threshold of originality determines if an intellectual work qualifies for copyright protection. Here's how that is assessed.| iRights.info
Creative Commons-Lizenzen regeln die Nutzung fremder Werke. Auch gesetzliche Regelungen aus dem Urheberrecht erlauben bestimmte Nutzungen. Was gilt wann, was hat Vorrang? Das ist in diesem Text erklärt. Nutzungshandlungen wie Zitate oder Parodien sind gesetzlich erlaubt, fallen aber auch in den Anwendungsbereich der CC-Lizenzen. Für die Nutzung kann es einen Unterschied machen, ob die gesetzliche […] The post CC-Lizenz und gesetzliche Nutzungserlaubnisse – was geht vor? appeared first o...| iRights.info
Das Erscheinen des CCPL-Kommentars ist auch eine gute Nachricht für alle Beteiligten in der Forschung, die in ihrer Forschungspraxis auf CC-Lizenzen zurückgreifen. Welche Informationen und Hilfestellungen das Werk für die Wissenschaft bietet. Der erste juristische Kommentar inklusive Handbuch zu allen Fragen rund um die Creative Commons Public License (CCPL) ist kürzlich im Open Access erschienen. […] The post CCPL-Praxiskommentar und Handbuch: Gute Nachrichten für die Forschung! appea...| iRights.info
It is a basic good of modern societies to have access to knowledge, information and culture. A new practical guide by Till Kreutzer provides support in choosing the right Creative Commons licence and sharing content in a legally secure manner. It was created in a cooperation with Wikimedia Germany and the German UNESCO Commission. The […] The post A practical guide to using CC licenses appeared first on iRights.info.| iRights.info
Beim #OERcamp treffen sich Menschen, die sich für freie und offene Bildung interessieren und engagieren – seit der ersten Veranstaltung 2012 in Bremen. Neben einem jährlichen Barcamp gibt es inzwischen verschiedene Formate, zum Beispiel die #OERcamp Werkstatt. Gastgeber Jöran Muuß-Merholz beantwortete im Vorfeld einige Fragen. iRights.info: Jöran, erzähl uns doch bitte etwas über die #OERcamp […] The post Interview zum #OERcamp: „Eine Fortbildung für Lehrpersonen, die keine Zeit...| iRights.info
Eine Umfrage liefert aktuell ein erbärmliches Männerbild: Männer bis 35 sehen sich als Hauptverdiener und Bestimmer und finden Gewalt gegen Frauen okay. Der Artikel Gleichberechtigung? Für junge Männer zählen Tradition und Dominanz wurde erstellt von Geldfrau - Frauen können Finanzen!.| Geldfrau – Frauen können Finanzen!