Lieber Sommer, ich wäre dann soweit. Die Sommergarderobe ist um ein paar dünne luftige Kleidungsstücke aufgestockt, ich habe also wieder einiges zum Wechseln bei schweißtreibenden Temperaturen. Du kannst wieder zurückkommen. Nicht dass ich diese irgendwo zwischen 10 und 20 Grad Celsius nach diesen höllisch heißen Wochen nicht auch angenehm fand. Für Frühling oder Herbst. Sommer darf gerne Temperaturen um die 25 Grad haben. Über 30 Grad muss aber auch nicht sein. Hast du jetzt eh gel...| 3hefecit.eu
Sprichwörtlich auf die letzte Minute wurde nun auch endlich mein Hemdblusenkleid fertig. Dabei war es noch nicht einmal besonders aufwändig zu nähen. Am längsten habe ich tatsächlich für die Entscheidung gebraucht, welches der beim ersten Termin vorgestellten Modelle und aus welchem Stoff es denn nun werden sollte. Also habe ich zwischendurch etwas prokrastiniert und ein paar andere, dringend benötigte Sommerteile genäht. Anderweitig verplante Wochenenden und allabendliche Müdigkeits...| 3hefecit.eu
Ihr seid großartig! So viele tolle Tipps zu meiner Frage nach der perfekten Schlitzverarbeitung, herzlichen Dank dafür! Die Verarbeitung, die die russische Burda empfiehlt, werde ich beim nächsten Kleid ausprobieren. Ein kleines Dreieck oder Viereck aufzunähen, ist auch eine gute Idee. Erstmal hoffe ich aber, meine schludrige Verarbeitung fällt von außen nicht auf.| Schnitt für Schnitt
Manuela von Twill & Heftstich und Tina von Sie näht schon wieder haben sich entschlossen, für sich und für uns einen Sewalong zum Thema Hemdblusenkleid zu organisieren. Jetzt habe ich ja ein gewisses Thema mit Hemdblusenkleidern. Ich mag sie sehr gerne – an anderen. An mir habe ich meist die Impression einer Kittelschürze meets Labormantel. Ihr wisst schon, das Ding, mit dem die weiblichen Generationen vor uns im Alltag bekleidet herumliefen. Zumindest dort am Land, wo ich aufwuchs. Kei...| 3hefecit.eu
Schloss Eggenberg in Graz beherbergt dieses Jahr die Steiermark Schau. Es geht um die Familie der Eggenberger, ihren rasanten Aufstieg im 16. Jahrhundert, und ihren Fall nur drei Generationen später. Es geht um Ambition und Illusion. Es war gefühlt der erste wirklich schöne Sommertag, als wir letzten Samstag quer durch die Stadt an den westlichen Stadtrand zum Schloss Eggenberg geradelt sind. Ich hatte die Ambition, zu diesem Ausstellungsbesuch gut gekleidet zu sein. Und die Illusion des g...| 3hefecit.eu
Die Fertigstellung meines Kleides war noch einigermaßen anstrengend, ich hatte keinen rechten Flow mehr. Gut, dass mich unser Sew Along motiviert hat dran zu bleiben.| Sie näht schon wieder…
Vielen Dank für eure netten Kommentare zum meinem Post von vor zwei Wochen! Ihr wart euch ja alle einig, dass das Problem mit der schrägen Seitennaht sich durch etwas zusätzlicher Länge im Rückenteil beheben lässt. Ich war ja gleich motiviert, das bei einem weiteren Hemdblusenkleid auszuprobieren, aber der Alltag hat mich wieder, zu mehr als ein bisschen Stöbern nach weiteren Schnitten bin ich nicht gekommen.| Schnitt für Schnitt
Zum dritten Termin unseres Hemdblusenkleid Sew Alongs sind wir wieder zu Gast bei Manuela von heftstich.net. Bei ihr geht es heute um die Themen Kragen, Knopfleiste, Manschetten – die Verarbeitung der typischen Hemdblusendetails.| Sie näht schon wieder...
Das Thema des heutigen Sew Along Termins ist Work in Progress I: Schnittanpassung & Probemodell. Hier sammeln wir alle Fortschritte der Teilnehmerinnen. Wie in meinem| Sie näht schon wieder…
Heute beginnt unser gemeinsamer Hemdblusenkleid Sew Along! Manuela Twill & Heftstich und ich sienaehtschonwieder freuen uns schon sehr auf unseren Austausch. Zum ersten Termin sind| Sie näht schon wieder…
Eine Woche Start-Stopp-Nähen liegt hinter mir, und ich kann nur sagen, ein Fan bin ich nicht geworden. Angeblich gibt es irgendwo in Asien ja Leute, die nur so nähen. Ich freue mich sehr darauf, wieder mein Fußpedal zu haben. Bei meiner (neuen Bernina-)Nähmaschine sind die Tasten richtig mickrig, und die Start-Stop-Taste leuchtet, wenn die Maschine … „Hemdblusen-Sew-Along, Teil 2“ weiterlesen| Schnitt für Schnitt
Manuela (Twill & Heftstich) und Tina (Sie näht schon wieder…) laden zu einem Hemdblusen-Sew-Along ein, ein guter Grund, mal wieder aus meiner Versenkung aufzutauchen. Herzlichen Dank, euch beiden, für die Initiative! Zum Einstieg taucht Manuela in die Geschichte der Hemdblusenkleider ein, sehr spannend, das meiste davon wusste ich noch nicht.| Schnitt für Schnitt
Wenn man es genau nimmt, hat bereits der April neue Kleider gebracht. Denn da habe ich die beiden Kleider genäht. Und auch bereits ausgeführt. Und da die letzten 10 Tage ziemlich intensiv waren (wenn ich dann mal wieder durchschnaufen kann, gibt es dazu auch noch was zu lesen, bis dahin verweise ich was das letzte lange Wochenende angeht auf Susanne), wird es zum heutigen MeMadeMittwoch im Mai auch sehr kurz und knackig.| 3hefecit.eu
In den letzten Monaten war bei mir der Fokus eindeutig mehr beim Stricken. Masche um Masche entstand ein Pulli nach dem anderen, während meine Nähmaschine in der Ecke vor sich hin staubte. Irgendwi…| undiversell
Wenn es doch schnell gehen mußte … Ich brauchte wollte gerne ein neues Kleid für eine Zusammenkunft, deshalb habe ich nochmal auf die Milly von Fadenkäfer zurückgegriffen. Diesmal aus einem gut abgelagerten, leichten Baumwolljersey, vor Jahren bei Buttinette erstanden und für „was besonderes“ aufgehoben. Komisch, wie man immer wieder Stoffe „für besonders“ aufhebt, statt einfach was draus zu machen und sich bei jedem Tragen neu zu freuen … Egal. Eigentlich hatte ich tatsäch...| die Tüddelkramerin