Am 23. September 2014 habe ich meinen ersten Blogbeitrag veröffentlicht und wollte mit euch diesen Tag feiern. Also habe ich anlässlich meines 11. Bloggeburtstages zur Wichtelaktion „Sommerfe…| undiversell
von Renate Hoffmann Es streichelt und schmeichelt, es bäumt sich und schäumt. Es lächelt versöhnlich – wie gewöhnlich. Dann wieder brausend und stöhnend und sausend. Nach den Wolken schielend, mit den Farben spielend: Traurig – in Grau, gut gelaunt – … Weiterlesen →| Das Blättchen
Satellitenbilder zeigen: Blaualgen vermehren sich nicht nur in Seen und Flüssen. Auch die Ostsee leidet unter massiver Algenblüte. Und ein Teufelskreis kö...| geo.de
In Schwämmen lebt ein Meereswurm mit verzweigtem Körper. Von seinen Leibesenden schnüren sich Geschlechtsorgane mit Gehirn und Augen ab| geo.de
Winzige Pellets gefährden Meereslebewesen, warnen Experten. Die Regierung in der spanischen Region Galicien sieht das anders.| taz.de
Beim Aufräumen meiner Festplatte habe ich einen gestreiften Pulli entdeckt, den ich gestrickt habe, euch aber noch gar nicht vorgestellt habe. Da sonnige Bilder von selbstgemachten Kreationen immer…| undiversell
Schildkröten und Krebse können sich in alten Netzen verfangen, Korallen dadurch Schaden nehmen. Solche Netzreste und Taue aufzuspüren, ist schwierig. Nun ...| geo.de
Antigua und Barbuda... wenn ihr euch jetzt fragt, wo das eigentlich liegt und was das eigentlich ist, dann könnt ihr euch entspannen - vor meiner Reise wusste ich auch quasi nichts über Antigua und Barbuda und musste erstmal googeln, wo das überhaupt liegt. Jetzt allerdings bin ich ein großer Fan und kann dieses Reiseziel jedem| JUST TRAVELOUS