Ich habe mich viel mit Grundlagenforschung zum Thema „Umgang mit Komplexität“ (Link zur Arbeit meiner Doktorandin Julia Dexheimer 2017: Umgang mit Komplexität als Kompetenz am Arbeitsplatz) beschäftigt – die Anwendung (etwa in Politik oder im Management) habe ich dabei nie aus dem Auge verloren. Umso mehr freue ich mich über ein neues Anwendungsgebiet.| Joachim Funke
PRODUKTIVITÄT Perfektion | Wann ist sie erstrebenswert und wann nicht? Die aktuell verlinkte Folge von Ivan Blatter behandelt das Thema „Wann ist gut, gut genug?” oder, anders ausgedrückt, wann mus…| Toms Gedankenblog
Lineares und nichtlineares Storytelling Im Zusammenhang mit unseren Kontext Maps sprechen wir oft von nichtlinearem Storytelling – Geschichten, die nicht nur einen Anfang und ein Ende, ein oben und unten haben, sondern viele Richtungen. Aber was ist eigentlich eine Geschichte? Was ist linear und nichtlinear? Und ist eine der Erzählformen besser als die andere? Die […]| Kontextlab