Rodí se málo dětí, muži už nejsou gentlemani, hrozba demokracie, trans epidemie, a nakonec i ta rakovina. Český veřejný prostor má jasno – za všechno může feminismus.| Deník Alarm
Bild: Verbrennung eines Bauernführers, aus Peter Harrer, Beschreibung des Bauernkriegs, 1551 (gemeinfrei, Wikimedia Commons), Lyndal Roper (Isha Photography). Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Ein Gespräch über das Gedenken an den Bauernkrieg, Thomas Müntzer und Revolutionen heute.| eulemagazin.de
Eine historische Leistung der Unia hat die Schweiz radikal zum Besseren verändert: die Integration der eingewanderten Arbeiterinnen und Arbeiter.| workzeitung.ch
Grüner Kapitalismus verspricht, das Klima zu retten. Rosie Collington widerlegt im Interview diesen Mythos.| Surplus – Das Wirtschaftsmagazin
Sommer 2023, die Unruhen, die begannen, nachdem ein Bulle den 17jährigen Nahel Merzouk am hellichten Tage mit Schüssen aus seiner Dienstwaffe in einem Vorort von Paris exekutiert hatte, enden wie auf ein geheimes Zeichen hin genauso plötzlich, wie sie landesweit aufgeflammt waren. Der französische Arbeitgeberverband bilanziert Sachschäden in Milliardenhöhe, dutzende Polizeiwachen sind in Brand gesetzt … „Wurmlöcher des Antagonismus (Part II – Subjektivismus und Klasse) “ weite...| Lotzers Welt
Gedanke: Schon heftig, wie Storefronts von Milliardenunternehmen (Epic, Amazon, …) Indiegames als kostenlose Bonmots verheizen. Hier hast du ein Werk gratis, für dessen Schöpfung jemand 5 Jahre all ihre/seine emotionale Energie investiert und nur trocken Brot gegessen hat. Einmal klicken, für immer im Account behalten, niemals installieren, zwinker. Spiel 457 für deine immer wachsende Bibliothek, weißt schon, […] Der Beitrag Das große Indie-Fressen erschien zuerst auf FRUNC.| FRUNC
Von April 2013 bis Februar 2017 sind viele Artikel von mir auf theologiestudierende.de erschienen. Anders als die “Unter Heiden”-Artikel habe ich den Großteil meiner Artikel nicht gleichzeitig (oder mit Verzögerung) hier auf dem Blog gepostet. Nachdem das Gruppenblog vor einigen Wochen vom Netz gegangen ist, sind diese Artikel nun nicht mehr einfach online zu erreichen. … „[Reupload] Moment mal: Auf Geisterjagd“ weiterlesen| Philipp Greifenstein