Es ist nicht zu leugnen, dass das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ein kompliziertes, langes und selbstverständlich juristisch-komplex formuliertes Dokument ist (und das fängt ja bei seinem Namen an). Auch, wenn ich natürlich kein Jurist bin oder eine Glaskugel in die Zukunft besitze, will ich im Folgenden versuchen, das BFSG auf seine wesentlichen Bestandteile (und wie ich sie verstanden habe) in Bezug auf E-Commerce herunterzubrechen. Die Grundlage hierfür bildet sowohl meine Re...