Die Sexualisierung der Auster «Think of oysters. Try not to think of sex.”[1] (Rebecca Stott, 2004). Obwohl die moderne Wissenschaft den Austern ihre aphrodisierende Wirkung abspricht, wird sie seit Jahrhunderten vom Mythos umrankt, eine lustfördernde Wirkung auf den menschlichen Körper zu haben. Wie kam es zur Sexualisierung dieser Meeresfrucht? Austern sind ein sehr altes Lebensmittel. Bei archäologischen Grabungen entlang der Küste des Roten Meeres in Eritrea wurden Werkzeuge aus de...