In der Branche des Softwarebauens wird gerne mit Metaphern gearbeitet, um die eigene Tätigkeit anschaulich und greifbar zu machen. Dazu gehört auch, den handelnden Personen verschiedene Rollen zuzuweisen. Klassische Beispiele sind die Software-ArchitektInnen, die ähnlich den ArchitektInnen von Bauwerken das große Ganze im Blick haben sollen und dafür zuständig sind, grobe bis detaillierte Pläne und Rahmenbedingungen aufzustellen, in deren Grenzen solide Softwareprodukte einerseits mög...