Es gibt viele Gründe, am 18. März zusammenzukommen. Vor 174 Jahren wurde am 18. März die Pariser Kommune ausgerufen – die erste Räterepublik der Welt. Paris wurde für unabhängig erklärt und verwaltete sich selbst, auf basisdemokratischen, sozialistischen und feministischen Grundprinzipien. Trotz der kurzen Dauer der Pariser Kommune und deren blutiger Niederschlagung lehrt sie uns, dass Aufstände möglich und notwendig für eine befreite Gesellschaft sind.