Ohne dass wir je darüber nachdenken, tut es seinen Dienst jedesmal dann, wenn wir Adressen wie fritz.de, chaosradio.ccc.de oder andere Webseiten in unserem Browser aufrufen. Dann nämlich übersetzt DNS, das Domain Name System, zwischen zahlenfaulen Benutzern und dem Internet, in dem es eigentlich nur Zahlen in Form von IP-Adressen gibt. Trotz seiner zentralen Bedeutung hat sich an DNS in der Praxis nicht viel verändert. Und so kommt es, dass DNS nicht so sicher ist, wie es eigentlich sein ...