Im Laufe des letzten Jahres habe ich im Gespräch mit einigen libertär gesinnten Gefährtinnen und Gefährten oft die Klage gehört, es mangele an theoretischen Beiträgen, die eine organische Sichtweise der Kritik der kapitalistischen Produktionsweise zum Ausdruck bringen, also eine globale Analyse der aktuellen Phänomene und Prozesse wie: der Stand des lokalen und internationalen Klassenkampfs1, die Schulden- und Akkumulationskrise, die weltweit weiter tobt und sich verschärft, die sich ...