Ein Anti-Kriegs-Cartoon von Boardman Robinson (1876–1952) aus dem Jahr 1916: Der Tod reitet einen ausgemergelten Esel (Europa) in den Abgrund, indem er ihm eine Karotte (victory „Sieg“) vor die Nase hält.Das Karotten-Prinzip[1] (auch Möhren-Prinzip, Esel-Karotte(Möhre)-Prinzip, Karotte(Möhre)-Esel-Prinzip oder in freier, sprichwörtlicher Formulierung dem Esel eine Karotte vor die Nase halten[2]) ist ein negativ konnotierter, metaphorischer Begriff, der im Management, der Motivation...