Prozesse in einer Gruppe neigen dazu, bestimmten Mustern zu folgen. Diese Muster ergeben sich aus den Eigenschaften der Gruppe, z.B. wie die Rollen verteilt sind, in welcher Phase sich die Gruppe befindet oder nach welchem Kommunikationsmuster die Gruppe interagiert. Die Gruppendynamik beschreibt diese Muster und entwickelt Methoden wie gruppendynamische Übungen und Labore zur Beeinflussung. Dabei besteht die Annahme, dass homogene Klassenverbände insgesamt konfliktanfälliger sind als hete...