Ein kanonischer Link, auch kanonische URL (englisch Canonical Link), gibt Webseitenbetreibern in einem HTML-Dokument die Möglichkeit, bei mehrfach verwendetem Inhalt (Duplicate Content) die Originalressource auszuweisen. Er ist beschrieben im RFC 6596[1] und wird in Form eines link-Elements dem Canonical-Attribut, englisch Canonical Tag, im Kopf eines HTML-Dokuments notiert. Beispiel: