Von den Palästen des Orients in die internationale Modewelt Die Haremshose hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ihren Ursprung hat sie in den osmanischen und persischen Kleidungsstilen, wo sie für Bewegungsfreiheit und Leichtigkeit stand. Charakteristisch waren weiche, fließende Stoffe und ein weiter Schnitt, der am Knöchel zusammenläuft – praktisch für Alltag und Tanz, gleichzeitig ein Symbol für entspanntes, luxuriöses Leben. Im frühen 20. Jahrhundert brachte der französ...