Dem Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) sind bahnbrechende Ergebnisse im Bereich der Erzeugung arbiträrer Lichtverteilungen gelungen, die auch für atomares Quantencomputing relevant sind. Mittels Flächenlichtmodulatoren können parallel eine Vielzahl von Atomen per Laserstrahl in gewünschten Positionen gehalten werden. So lokalisiert werden sie zu schaltbaren Informationsträgern für Quantencomputer oder für andere A...