Heinrich Zille: Trockenwohner (um 1900):[1] Eine Familie zieht von einer Wohnung in die nächsteKarikatur „Trockenwohner“, Der wahre Jacob (1904): Mieter: „Unser Schlafzimmer ist in gesundheitsgefährlichem Maße feucht. Da müßten Sie doch etwas dagegen tun?“ Hausprotz: „Jewiß! Wenn Se krank wer’n, wer’ ick mein Hausarzt sagen, det er Ihn’n mäßige Preise abnimmt!“Als Trockenwohner (auch Trockenbewohner;[2] Trockenmieter[3]) bezeichnete man in der Zeit der Industrialisie...