Teile der schwedischen Geschichte erinnern an ein Drama von Shakespeare. So auch die Geschichte und vor allem das Ende des Königs Erik XIV., des ältesten Sohns Gustav Vasas. Neun Jahre saß er in Gefangenschaft, ehe er starb. Ermordet? Durch vergiftete Erbsensuppe? Wer war dieser Erik überhaupt? Ein irrer Tyrann, wie er lange Zeit in der Geschichtsschreibung dargestellt wurde? Es gibt viele Fragen zu klären in dieser Folge der Serie "Streifzug durch die Geschichte Schwedens". Geschichte s...