DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Eine neue Umfrage gibt Einblick in die Lebensrealitäten von Menschen im Bürgergeldbezug – und lässt Zweifel an der politischen Debatte aufkommen. Mehr als die Hälfte der Eltern im Bürgergeld verzichtet regelmäßig auf Essen, um ihren Kindern eine Mahlzeit zu ermöglichen. Nur zwölf Prozent der befragten Empfänger fühlen sich als Teil der Gesellschaft. Und 51 Prozent haben keine Hoffnung, jemals wieder mit eigener Arbeit aus dem Bezug herauszuko...