Chips von Intel und AMD sind laut Forschern anfällig für physische Cyberattacken. IM Imagery – shutterstock.com Mit „Battering RAM“ und „Wiretrap“ haben Forscher zwei mögliche Angriffsvektoren auf Chips von Intel und AMD entdeckt, wie sie etwa in Servern von Rechenzentren und Cloud-Anbietern verbaut werden. Wie das Nachrichtenportal Ars Technica berichtet, umgehen die Attacken Sicherheitsmaßnahmen der Hersteller auf der Hardware, so dass eigentlich verschlüsselte Informationen ...