Die von der Katholischen Liga und vor allem von Kurbayern hartnäckig geforderte militärische Unterstützung für den anstehenden Feldzug hatte sich längst auf den Weg gemacht. Doch schon jetzt, kaum daß diese Regimenter im Feld standen, gab es im Hintergrund Unruhe. Wallenstein als Kommandeur der Kaiserlichen meldete sich am 19. Oktober 1625 aus dem braunschweigischen Alfeld bei Karl von Harrach1. Dieser war nicht nur der Schwiegervater des kaiserlichen Feldherrn, sondern gehörte auch zu...