Null-Grenzkosten statt Degrowth: So haben sich Klimaaktivisten und Staatslenker verschätzt Als sich im Dezember 2015 fast 200 Staaten auf das Pariser Klimaabkommen einigten, waren die Erwartungen bescheiden. Klimaaktivisten setzten auf Degrowth und Verzicht, Staatslenker auf langsame, kontrollierte Veränderungen. Niemand ahnte, dass ausgerechnet die von vielen gefürchtete „kapitalistische“ Technologie zur stärksten Kraft im Kampf gegen die […] Den gesamten Beitrag lesen: 10 Jahre Pa...