Hat was: PEN-Berlin-Programm auf der Frankfurter Buchmesse 2025 PEN Berlin präsentiert bereits sein viertes Programm auf der Frankfurter Buchmesse. Erneut haben wir die Ehre, die zentrale Bühne der Frankfurter Buchmesse zu eröffnen. Unter dem Titel »Literatur heute: Kann das weg?« gehen die Schriftsteller:innen Felicitas Hoppe, Marko Martin, Mithu Sanyal und der Verleger Helge Malchow mit| PEN Berlin. - Wir stehen im Wort.
Pressemitteilung vom 6. Oktober 2025 Hat was: PEN-Berlin-Programm auf der Frankfurter Buchmesse 2025 PEN Berlin ist noch keine vier Jahre alt – und präsentiert bereits sein viertes Programm auf der Frankfurter Buchmesse. Wie schon 2022-2024 haben wir auch in diesem Jahr die Ehre, mit einer Podiumsdiskussion die zentrale Bühne der Frankfurter Buchmesse zu eröffnen. Unter… Continue Reading PM PEN Berlin: Hat was – PEN-Berlin-Programm auf der Frankfurter Buchmesse The post PM PEN Berlin...| PEN Berlin.
Pressemitteilung vom 2. Oktober 2025 Zur Ausladung von Susanne Dagen: Entweder nicht einladen oder aushalten, aber nicht ausladen Fünf Anmerkungen zur Ausladung von Susanne Dagen, Buchhändlerin, Verlegerin und kulturpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Dresdner Stadtrat vom »Denkfest« in Landau. 1. In den USA lässt sich derzeit beobachten, was die lautstarke Forderung von Rechtspopulisten nach Meinungsfreiheit… Continue Reading PM PEN Berlin: Zur Ausladung von Susanne Dagen – En...| PEN Berlin.
Pressemitteilung vom 1. Oktober 2025 Zur Chefket-Ausladung: Sind Sie jetzt Bundestrikotminister, Herr Weimer? Wir sind der Auffassung, dass Antisemitismus inakzeptabel ist. Immer. Überall. So stand es letzte Woche in unserem Aufruf zur Kundgebung am Montag in Klütz, nach der Ausladung des Publizisten Michel Friedman. Es ging dort um wichtige Fragen – zur Autonomie der Kunst… Continue Reading PM PEN Berlin: Zur Chefket-Ausladung: Sind Sie jetzt Bundestrikotminister, Herr Weimer? The post...| PEN Berlin.
Interview mit Deniz Yücel über Meinungsfreiheit Lübecker Nachrichten, 27. September 2025 »Das Grundgesetz gilt auch in Klütz« Der Journalist Deniz Yücel ruft mit dem Autorenverein PEN Berlin zur Kundgebung in Klütz gegen die Ausladung von Michel Friedman auf. Warum der Rücktritt des Klützer Bürgermeisters für Yücel nichts ändert. Interview von Hanno Kabel Die Ausladung des… Continue Reading Deniz Yücel: »Das Grundgesetz gilt auch in Klütz« The post Deniz Yücel: »Das Grun...| PEN Berlin.
Wir trauern um Georg Stefan Troller Wir trauern um Georg Stefan Troller. Er ist am Samstagmorgen in Paris im Alter von 103 Jahren gestorben. Troller war seit 2023 Ehrenmitglied des PEN Berlin – ein Emigrant, Chronist und Humanist, dem die Freiheit des Wortes und die Würde des Menschen Maßstab und Maßnahme waren. Geboren 1921 in Wien,… Continue Reading PEN Berlin: Wir trauern um Georg Stefan Troller The post PEN Berlin: Wir trauern um Georg Stefan Troller first appeared on PEN Berlin..| PEN Berlin.
Pressemitteilung vom 23. September 2025 Kundgebung in Klütz: »Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört« Die Ausladung unseres Gründungsmitglieds Michel Friedman von einem Auftritt im Literaturhaus Uwe Johnson in Klütz (Mecklenburg) hat zu Irritationen geführt – auch bei uns. Wir bedauern, dass die für den Oktober 2026 anlässlich des 120. Geburtstags von Hannah Arendt geplante Veranstaltung| PEN Berlin. - Wir stehen im Wort.
Charta des Internationalen PEN Die PEN-Charta gründet sich auf Resolutionen, die auf internationalen Kongressen angenommen worden sind, und soll wie folgt zusammengefasst werden. PEN vertritt diese Grundsätze: Literatur kennt keine Landesgrenzen und muss auch in Zeiten innenpolitischer oder internationaler Erschütterungen eine allen Menschen gemeinsame Währung bleiben. Unter allen Umständen, und insbesondere auch im Krieg, sollen| PEN Berlin. - Wir stehen im Wort.
Keynote zum Solidaritätsabend für die Ukraine, internationales literaturfestival berlin, Haus der Berliner Festspiele, 19. September 2025 Das ist eine Kultur des »Trotzes« Von Wolodymyr Jermolenko Fotos: Erik Weiss [Im Original hören auf rbb] Dezember 2022. Wir sind in Cherson. Vor einem Monat ist die Stadt von der russischen Armee befreit worden. Acht Monate lang war… Continue Reading Wolodymyr Yermolenko: Das ist eine Kultur des »Trotzes« (Keynote zum Ukraine-Abend) The post Wolody...| PEN Berlin.
Eröffnungsrede zum Solidaritätsabend für die Ukraine, internationales literaturfestival berlin, Haus der Berliner Festspiele, 19. September 2025 Wir sind nicht neutral Von Deniz Yücel Fotos: Erik Weiss Ich begrüße Sie herzlich zu diesem Solidaritätsabend. Keine Sorge: Es folgt keine weitere Danksagung, stattdessen möchte ich Ihnen erzählen, wie wir darauf gekommen sind, diesen Abend zu veranstalten, warum… Continue Reading Deniz Yücel: Wir sind nicht neutral (Eröffnungsrede zum S...| PEN Berlin.
Pressemitteilung vom 11. September 2025 Zum Jahrestag des Aufstands im Iran: Herr Dobrindt, würden Sie den Dalai Lama zurückweisen? Heute jährt sich zum dritten Mal der Beginn des Aufstands gegen die islamistische Diktatur im Iran. Die Iranerinnen (und Iraner), die nach der Ermordung von Jina Mahsa Amini mit dem Ruf »Jin Jiyan Azadi« (»Frau Leben… Continue Reading PM PEN Berlin: Herr Dobrindt, würden Sie den Dalai Lama zurückweisen? The post PM PEN Berlin: Herr Dobrindt, würden Sie...| PEN Berlin.
Pressemitteilung vom 11. September 2025 Lahav Shani ausgeladen: Das Recht, sich nicht zu äußern PEN Berlin kritisiert die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani vom Flanders Festival Ghent – insbesondere die Begründung, Lahav Shani habe nicht »für nötige Klarheit über seine Haltung gegenüber dem genozidalen Regime in Tel Aviv« gesorgt. Ob es sich bei diesem| PEN Berlin. - Wir stehen im Wort.
Pressemitteilung vom 11. August 2025 Bravo, Herr Staatsminister! Aber Gendern ist nicht alles Nach dem Verbot des Genderns in der Kommunikation seiner| penberlin.de
Türkiye'nin bağımsız medyası için dayanışma kampanyası Gazetecilik suç değildir. Bedava da değildir. ALMANCA | İNGİLİZCE | Türkiye'de bas| penberlin.de