Das LG Köln hat in zwei Fällen entschieden, dass die Bezeichnung "Dubai"-Schokolade für deutsche Produkte irreführend ist.| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Bietest Online-Kurse an und hast keine Zulassung? Dann kann dein Kunde möglicherweise sein Geld zurück verlangen. Hier die Details.| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Ab dem 19. Juni 2026 bist du gesetzlich verpflichtet, auf deiner Website einen Widerrufsbutton bereitzustellen. Dabei handelt es sich nicht um eine Empfehlung, sondern um eine verbindliche Vorgabe, die auf... Der Beitrag Widerrufsbutton ab 2026: Was du als Shop-Betreiber wissen musst erschien zuerst auf Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food..| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Der BGH hat am 12. Juni 2025 entschieden, dass B2B Coaching-Verträge unter das FernUSG fallen. Das Urteil ist ein Schock für die Branche.| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Ich unterstütze dein Unternehmen im Marken- und IT-Recht! Ich helfe deinem Unternehmen dabei, Marken langfristig aufzubauen und rechtssichere IT-Verträge zu erstellen. Das verschafft dir Sicherheit und Vertrauen und starke Schutzrechte....| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Memes auf Social Media sind längst ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation – auch solche, die sich bekannter Comic-Figuren wie “Conni” bedienen, oft kombiniert mit gesellschaftskritischen oder satirischen Aussagen. Doch...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Eine Unionsmarke bietet dir den Vorteil, dass sie in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union geschützt ist. Doch das hat auch Nachteile. Nicht nur ist sie anfälliger für Verwechslungsgefahr weil...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Wenn du Musik auf Instagram nutzt, ohne die richtige Lizenz zu besitzen, kann das teure Konsequenzen haben. Momentan verschickt die Kanzlei IPPC Law (RA Daniel Sebastian) im Auftrag der B1 Recordings...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Stell dir vor, das berühmte “Schützen-Festzelt” auf dem Oktoberfest müsste sich umbenennen. Wegen einer eingetragenen Marke. Das wäre fast passiert. Aber nur fast. Was war passiert? Ein “findiger” Unternehmer hatte... Der Beitrag Wiesn-Wirte gewinnen Markenstreit: bösgläubige “Schützenfestzelt” Marke gelöscht erschien zuerst auf Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food..| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Deine Markenrechte wurden verletzt? Du kennst den konkreten Schaden nicht? Kein Problem: du kannst Ersatz auf 3 Wegen bekommen!| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Was war die OS-Plattform eigentlich? Die OS-Plattform sollte Verbrauchern und Online-Unternehmern helfen, Streitigkeiten schnell und einfach zu lösen. Die Europäische Union hatte sie 2013 ins Leben gerufen. Ziel war es,... Der Beitrag Ende der OS-Plattform ab 20. Juli 2025 – Was wird aus dem Link? erschien zuerst auf Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food..| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Viele Unternehmer stellen sich die Frage: Wie melde ich eine Marke für Deutschland, Österreich und die Schweiz an? Gibt es eine D-A-CH-Marke oder wie funktioniert das ganze Verfahren? In diesem... Der Beitrag Gibt es eine Marke für den deutschsprachigen DACH-Raum? erschien zuerst auf Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food..| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Lidl darf Dubai-Schokolade verkaufen, die nicht aus Dubai stammt. Ein neuer Beschluss des Landgerichts Frankfurt am Main vom 21. Januar 2025 (Az. 2-06 O 18/25) hat die Diskussion um die...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Der direkte Draht zu dir ist mir wichtig. Ob Fragen oder Anregungen: schick sie mir gerne über das Formular. Eine kleine Einschränkung muss allerdings sein: Dass ich rechtliche Fragen nicht...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
LG Köln erlässt gegen ALDI SÜD einstweilige Verfügung wegen Dubai-Schokolade. Was war passiert? Der Trend rund um Dubai-Schokolade ist noch nicht ganz vorbei. Da springt natürlich auch ALDI SÜD auf...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Das Gerücht geht um, es gibt eine neue Abmahnwelle. Grund: Urheberrechtsverletzung durch die Nutzung von Musik in Reels, TikTok und Youtube.| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.