Nach Jahrzehnten rechtsextremer Treffen ist Schluss: Der „Heimathof“ in Eschede darf nicht länger als Neonazi-Treffpunkt genutzt werden.| Belltower.News
Die neue Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung „Land Unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag mit völkischen Siedler*| Belltower.News
Der zunehmende Antisemitismus bedroht jüdisches Leben. Seine Bekämpfung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Doch was genau ist Antisemitismus und wie erkennt man ihn? Über die richtige Definition wird gestritten – und das laut und andauernd.| Belltower.News
Rund 800 Neonazis aus dem Umfeld der ehemaligen NPD demonstrierten am 3. Oktober in Altenburg in Thüringen. Sie paraphrasierten Hitler und sprachen über ihr Verhältnis zur AfD.| Belltower.News
Die Radikalisierung junger Menschen verläuft zunehmend digital und trifft auf reale politische Strukturen. Lisa Geffken über Strategien rechtsextremer Akteur*innen, die Normalisierung von Hass und die Notwendigkeit koordinierter Demokratieförderung.| Belltower.News
Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 8. bis zum 29. September.| Belltower.News
Eine Frage ist: Wie regelt man in den eigenen Projekten die Erreichbarkeit der Mitarbeiter*innen auf TikTok?| Belltower.News
Unter Hashtags wie #bonehead inszenieren sich Jugendliche aktuell auf TikTok als Skinheads. Ist das Skinhead-Revival ein Einfallstor für rechtsextreme Rekrutierung? Eine Analyse.| Belltower.News
Wie gehen Pädagog*innen mit der ständigen Erreichbarkeit auf TikTok um und achten dabei auf den eigenen Schutz?| Belltower.News
Die Großfunkstelle Nauen ist die älteste aktive Sendeanlage der Welt und ein Knotenpunkt deutscher Kolonialgeschichte. Ein Audiowalk macht sichtbar, wie eng Funktechnik, Völkermord und heutige Machtstrukturen miteinander verknüpft sind.| Belltower.News
Wenn die medienpädagogischen Videoansprachen veröffentlicht sind, ist das nur die halbe Miete. Die richtige Ansprache an die Community muss gut…| Belltower.News
„Kreuz ohne Haken“ ein Symbol des Widerstands. Doch Initiativen geraten unter Druck. In Bostelwiebeck fordern sie Rückendeckung statt Einschüchterung.| Belltower.News
Die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" (IB) sieht sich gerne selbst als Avantgarde der sogenannten "neuen" Rechten. Rassismus, Antifeminismus und reaktionäre Ideen sind wesentlich in ihrer Ideologie…| Belltower.News
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Rechte Meme-Subkultur im Fokus – Hinweise auf Groyper-Szene und Gamifizierung von Terror.| Belltower.News
Hinter dem Hetzaccount „RealWuppi“ steckt AfD-Mitglied Patrick Kolek. Seine Methode: Rufmord, Mobbing, Drohungen, getarnt als „Journalismus“.| Belltower.News
Für die extreme Rechte spielt Musik eine wichtige Rolle. Sie stiftet soziale Zugehörigkeit, dient der ideologischen Selbstvergewisserung.| Belltower.News
Die extrem rechte Szene jubelt betreits über einen möglichen Trump-Sieg. Einige Medienaktivist*innen sind gar vor Ort und schüttelten Trump die Hand.| Belltower.News
Rechtsextreme werfen politischen Gegnern gerne vor, Minderjährige sowohl politisch als auch sexuell auszubeuten. Doch ein aktueller Fall dreht diese Vorwürfe ins Gegenteil.| Belltower.News
Eine neue Broschüre erklärt, wie Transfeindlichkeit in der extremen Rechten funktioniert und wie gefährlich das für uns alle ist.| Belltower.News
Neue Erkenntnisse zum Fall Martin Sellner bringen interessante Details ans Licht: Die auf die Spende des Christchurch-Attentäters an den Chef der österreichischen „Identitären“ folgende E-Mail…| Belltower.News
Um die „Identitäre Bewegung“, die sich viele Jahre als ansprechendste rechtsextreme Jugendbewegung inszenierte, schien es in der Pandemie ruhiger geworden zu sein. Was ist aus ihr geworden?| Belltower.News
Wir klären auf über Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und alles, was die Demokratie gefährdet: online und offline.| Belltower.News
Julian Reichelt baut sich derweil ein recht-alternatives Medienimperium auf und strebt einen rechten Kulturkampf nach amerikanischem Vorbild an.| Belltower.News
„Der NGO-Komplex“ will ein Enthüllungsbuch sein, ist aber ein rechtspopulistischer Framing-Aufsatz mit Bestsellerstatus.| Belltower.News
In Hildburghausen sind rechtsextreme Netzwerke gewachsen, die mittlerweile weit akzeptiert werden. Das Punkrock-Festival „Dreckig und bunt“ will das ändern.| Belltower.News
Mitglieder des Ku-Klux-Klans töteten tausende Afroamerikaner*innen seit 1865. Nun nimmt der deutsche Neonazi Tommy Frenck die typische Spitzmaske in das Sortiment seines rechtsextremen Online-Versands…| Belltower.News
Die rechtsextreme Partei setzt auf Verschwörungserzählungen, um mit Angst und Misstrauen Stimmen zu sammeln.| Belltower.News
Wenig überraschend und trotzdem noch im Kiosk zu finden: Der Verfassungsschutz hat das Compact-Magazin endlich als „gesichert extremistisch“ mit „erwiesen rechtsextremen Bestrebungen“ eingestuft.| Belltower.News
Nicht nur in Osteuropa wird der Milliardär und Philanthrop George Soros von Nationalist*innen angegriffen: Soros sei der Kopf einer Weltverschwörung zur Unterdrückung des Westens durch „Umvolkung“.| Belltower.News
Wir haben mit Janine Patz und Axel Salheiser vom IDZ gesprochen und sie gebeten, uns die Wahlergebnisse in Sonneberg einzuordnen.| Belltower.News
Der amerikanische Rapper Macklemore inszeniert sich als Galionsfigur des Anti-Israel-Protests. Antisemitismus bleibt dabei nicht aus.| Belltower.News
„Ich würde gern die Musik genießen wie andere, kann aber nicht.“| Belltower.News
Lebenslange Freiheitsstrafe für den Täter von Solingen. Der letzte Prozessbericht.| Belltower.News
Am 21. Prozesstag hält Seda Başay-Yıldız, Anwältin der Nebenklage, ihr Plädoyer. Auch die Pflichtverteidiger und der Angeklagte kommen noch einmal zu Wort.| Belltower.News
Die Partnerin des Vierfachmörders von Solingen wurde als politisch links eingeordnet. Recherchen von Adalet Solingen ergeben ein anderes Bild.| Belltower.News
Am Tag nach der Bundestagswahl ist die Bilanz bitter. Rechtsextreme Strategien haben verfangen. Grundrechte sind in Gefahr. Wie weitermachen?| Belltower.News
Die nächste Kommune lehnt Fördermittel für Demokratiearbeit ab. Wie lässt sich Demokratieförderung in Salzwedel und anderswo sichern? Von Timo Reinfrank.| Belltower.News
Ein Interview über die neuen Bauernproteste und deren möglicher Radikalisierung.| Belltower.News
Ob KI-generierte Schlagerwahlsongs, Provokationen oder Livestreams: Kurz vor der Bundestagswahl läuft der digitale Wahlkampf auf Hochtouren.| Belltower.News
Wer verstehen will, was hinter den antiisraelischen Protesten seit dem 7. Oktober steckt, muss sich mit „Siedlerkolonialismus“ beschäftigen. Eine Rezension.| Belltower.News
Recherchen des MDR belegen die Verbindungen eines Erfurter AfD-Abgeordneten zu einem Rädelsführer der Neonazi-Gruppe „Knockout 51“.| Belltower.News
Leonard Jäger, aka „Der Ketzer der Neuzeit“ ist ein extrem rechter Influencer, bestens vernetzt, besonders zu radikalen US-Evangelikalen.| Belltower.News
Jasmin Neubauer ist die bekannteste Christfluencerin in Deutschland - mit problematischen Ansichten und einem extrem rechten Kooperationspartner.| Belltower.News
Das Portal Nius will seinen Anhänger*innen vermeintlich seriöse Argumente an die Hand geben, doch mit Journalismus hat das wenig zu tun.| Belltower.News
Zwischen Prävention, Sicherheit und Zivilgesellschaft: Warum die Zukunft der Demokratieförderung mehr ist als eine Zuständigkeitsfrage| Belltower.News
Kira Ayyadi ist festes Mitglied der Belltower.News-Redaktion. 1988 in Osnabrück geboren, studierte sie zunächst Politikwissenschaften in Halle an der Saale und im Anschluss Philosophie in München.| Belltower.News
Die US-Republikanerin Valentina Gomez postet ein Bild, wie sie eine Puppe hinrichtet und schreibt, so sei es günstiger als abzuschieben.| Belltower.News
Laut dem Sondierungspapier soll bei Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft geprüft werden, die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen.| Belltower.News
2024 tötete ein 39-Jähriger eine vierköpfige Familie bei einem Brandanschlag in Solingen. Laut Ermittlern sei die Tat unpolitisch - doch daran gibt es Zweifel.| Belltower.News
Angeblich ist die AfD der politische Platzhirsch auf TikTok. Aber haben andere Parteien nicht längst aufgeholt? Eine Analyse zum Wahlkampf 2025.| Belltower.News
Eine neue Welle politischer Influencer*innen zeigen ihre Abwertungen auf TikTok, Instagram und Youtube. Sie sind jung, meinungsstark und rechtsoffen, aber geschickt. Die Gen Z- Internet-Propagandist*| Belltower.News
Elon Musk zeigte bei der Amtseinführung den Hitlergruß und rudert im Nachhinein zurück. Was steckt hinter der Geste?| Belltower.News
Nach der Wahl treiben antidemokratische Kräfte gezielt Desinformationskampagnen und KI-generierte Inhalte voran, um das Wahlergebnis online umzudeuten.| Belltower.News
Hintergründe und Folgen rechtsextremer Normalisierung: Der Demokratieatlas liefert einen Erklärungsansatz und Hintergründe.| Belltower.News
Ex-US-Präsident Donald Trump hat mit der Lüge über die gestohlene Wahl die Demokratie in seinem Land in Gefahr gebracht. Für die Wahlen im Jahr 2021 in Deutschland bereiten AfD und Co offenbar schon…| Belltower.News
Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Sachsen.| Belltower.News
Netz für digitale Zivilgesellschaft| Belltower.News
Im Alltag ist sie unsichtbar. Die Mehrheitsgesellschaft hat kaum Berührungspunkte: Gewalt gegen Geflüchtete. #BerlinZeigtCURAge macht darauf aufmerksam.| Belltower.News
Eine Gruppe aus 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch Eberswalde. Die Polizei beobachtet das Szenario und greift nicht ein. Am 6.| Belltower.News
„Feminism Unlimited“ heißt das Bündnis, dass am feministischen Kampftag in Berlin ohne Rassismus, Transfeindlichkeit und Antisemitismus demonstrieren will.| Belltower.News
Gerade erst verurteilt, doch noch nicht hinter Gittern: Die Führungsriege der Schlägergruppe „KnockOut51“ hat ein „Heldengedenken“ in Eisenach veranstaltet.| Belltower.News
Das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins bietet Gelegenheit für Selbstverharmlosung bei Parteien, Neonaziaktivisten und Rechtsaußen-Kadern.| Belltower.News