Ailevator Award für data.gv.at: KI-Suche ausgezeichnet.| www.data.gv.at
Bei der 25-Jahr-Feier des Grazer Know Center wurden herausragende KI-Projekte prämiert – darunter auch die neue Suchfunktion von ...| www.data.gv.at
Die Europäische Kommission evaluiert derzeit die Open Data Richtlinie (EU) 2019/1024, sowie weitere zentrale Regelwerke der europäischen ...| www.data.gv.at
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur neuen Strategie für eine europäische Datenunion gestartet.| www.data.gv.at
Link zur Anwendung: Über die Entstehung der Anwendung Als ich die Einladung erhielt, einen Beitrag für protestFORMEN - Vienna’s Urban Art ...| www.data.gv.at
Am 21. März 2025 findet im Wiener Metalab ein Open Data Hackathon statt.| www.data.gv.at
Wir möchten data.gv.at kontinuierlich für Sie verbessern und sind auf Ihre Ideen, Erfahrungen und Anregungen angewiesen.| www.data.gv.at
Die FH Technikum Wien und die Wirtschaftsagentur Wien laden zur vierten Open Data Expo am 5. März 2025 ein.| www.data.gv.at
DoorCE, ein transnationales Projekt mit Partnern aus sieben EU-Staaten, hat sich zum Ziel gesetzt, Behörden bei der Umsetzung von Open Data ...| www.data.gv.at
Ab sofort steht im data.gv.at Anwendungsverzeichnis ein neuer Filter zur Verfügung, mit dem Nutzer:innen gezielt Anwendungen und Visualisierungen finden können, […]| data.gv.at
Open Government Data (OGD) bedeutet, dass Zahlen, Daten und Dokumente der Verwaltung öffentlich für jegliche Nutzung zur Verfügung gestellt werden. […]| data.gv.at
Die Verzeichnisse veranschlagter Konten sind Detaildokumente zum Bundesbudget, die den Ergebnis- und Finanzierungsvoranschlag auf Kontenebene darstellen. Weitere Details: Bundesfinanzgesetz 2024...| www.data.gv.at
Die Verzeichnisse veranschlagter Konten sind Detaildokumente zum Bundesbudget, die den Ergebnis- und Finanzierungsvoranschlag auf Kontenebene darstellen. Weitere Details: Bundesfinanzgesetz 2024...| www.data.gv.at