Detlef Borchers begleitete als Journalist bereits die ersten BigBrotherAwards. Zum 25-jährigen Jubiläum haben wir ihn gebeten, seine Erinnerungen an die Anfänge mit uns zu teilen.| Digitalcourage
Sie wollen Datenschutz in guter Gesellschaft? An diesen Orten wird die Preisvergabe live übertragen.| Digitalcourage
Man muss ja nicht sofort alle Accounts kündigen. Für alle, die es langsam angehen lassen wollen, haben wir Regeln für einen ethischen Umgang mit Social Media| Digitalcourage
Faschismus wird lauter, Demokratie kränkelt. Giergetriebene soziale Medien befeuern diese Trends. Wir sind ausgestiegen – und bauen im Fediverse Öffentlichkeit ohne Hassverstärker.| Digitalcourage
Unsere Klage gegen den Staatstrojaner war erfolgreich – Das Gericht stärkt digitale Grundrechte und bringt das IT-Grundrecht zurück.| Digitalcourage
Millionen Follower, null Wirkung: „Social Media“ verkauft uns ein volles Stadion – und schaltet dann das Mikro stumm| Digitalcourage
Der Beschluss zu unserer Verfassungsbeschwerde bestärkt uns: Dem trojanischen Pferd müssen Zügel angelegt werden!| Digitalcourage
Am 10. Oktober 2025 zeigen wir, wer mit Kontrolle und Sammelwut die Freiheit bedroht: live vor Ort, im Stream und – mit Ihrer Unterstützung – bei Public Screenings.| Digitalcourage
Wenn Demokratiepädagogik wie ein Joint angeboten wird: billig, verlockend, abhängig machend. Willkommen beim Parlaments-Account.| Digitalcourage
Deutschland setzt weiter auf US-Konzerne und macht sich politisch erpressbar – Zeit für einen Kurswechsel!| Digitalcourage
• Digitalcourage reicht am Mittwoch, 30. Oktober 2019 eine Verfassungsbeschwerde gegen das neue Polizeigesetz NRW ein. • Angegriffen werden die Regelungen zur| digitalcourage.de
In fast allen deutschen Bundesländern werden Planen die Landesregierungen eine Verschärfung der Polizeigesetze. Damit gefährden sie Demokratie und| digitalcourage.de
Vor einem Jahr hat die große Koalition die Strafprozessordnung geändert, um Staatstrojaner auch gegen Alltagskriminalität einzusetzen. Wir sagen: Eindeutig| digitalcourage.de
Für die Staatstrojaner muss es in allen Smartphones und PCs Hintertüren geben, durch die staatliche Hacker und Kriminelle nach Lust und Laune in unsere Geräte| digitalcourage.de
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Staatstrojaner sind teilweise unzulässig. In diesem Artikel finden Sie eine Sammlung der aktuellen Berichterstattung.| Digitalcourage
Es hat lange gedauert. Jetzt spricht das Bundesverfassungsgericht. Ob’s ein Grund zur Freude wird?| digitalcourage.de
Das gute digitale Leben setzt voraus, dass wir Digitalisierung nicht mit Überwachung gleichsetzen und immer auch Wahlfreiheit haben, analog zu bleiben| digitalcourage.de
Gruppenkommunikation muss nicht kompliziert sein. Mailinglisten helfen, E-Mails sicher, übersichtlich und datenschutzfreundlich an viele Menschen zu versenden – ideal für Vereine, Teams oder Initiativen.| Digitalcourage
Nicht zum ersten Mal droht die Wiederauferstehung der Vorratsdatenspeicherung.| Digitalcourage
Die Hitze hat uns wieder fest im Griff. Damit wir dabei einen kühlen Kopf bewahren, haben wir die besten Tipps zur Hitzebewältigung gesammelt, getestet und| digitalcourage.de
Wer das Deutschlandticket kaufen möchte, wird von der Deutschen Bahn schnell auf ihren „DB Schnüffel-Navigator“ geleitet. Viele Verkehrsunternehmen bieten das Ticket aber auch datensparsamer über Chipkarte und Co. an.| Digitalcourage
Die neue Bundesregierung lässt die totgeglaubte Videoüberwachung wieder auferstehen – diesmal sogar KI-gestützt.| Digitalcourage
Die neue Bundesregierung will totgeglaubte Überwachungsfantasien wieder auferstehen lassen. Diese Zombies bedrohen die Grundrechte von uns allen – wir| digitalcourage.de
Die Deutsche Bahn will ab Mitte 2024 die BahnCard nur noch über ihre App anbieten. Damit stellt sie Vielfahrer.innen vor die Wahl, ihre proprietäre App voller| Digitalcourage
Unsere Klagen gegen die Navigator-App der Deutschen Bahn nimmt an Fahrt auf und so auch die Berichterstattung in den Medien. Auf dieser Übersichtsseite verlinken wir Zeitungsartikel, Radiointerviews und Fernsehbeiträge.| Digitalcourage
Am 19. Mai 2025 begann die Verhandlung unserer Klage vor dem Landgericht Frankfurt/Main. Mit Drohne und Papphandy haben wir vor Beginn der Verhandlung| digitalcourage.de
Lerne die Arbeit einer NGO kennen und setze Dich bei uns für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter ein! Digitalcourage bietet rund ums Jahr Praktika für Studierende an.| Digitalcourage
Das Netzwerk Datenschutzexpertise hat sein Gutachten für ein Grundrecht auf ein Leben ohne Digitalzwang veröffentlicht – ein wichtiger Schritt für unsere| Digitalcourage
Gemeinsam mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und weiteren Verbraucherzentralen und -verbänden appellieren wir an Bundesregierung, Deutsche Bahn| Digitalcourage
Kommentar von Thilo Weichert zu den bekanntgewordenen Planungen von Union und SPD zum Umbau des Datenschutzes. Er hält sie für einen Schritt in die falsche| Digitalcourage
Unser Campaigner Jonas Grill hat in Bilbao seine Masterarbeit über die „KI-Verordnung“ der EU (AI Act) geschrieben. Hier fasst er seinen Blick auf den| Digitalcourage
Unsere Petition nimmt an Fahrt auf und so auch die Berichterstattung in den Medien. Auf dieser Übersichtsseite verlinken wir Zeitungsartikel, Radiointerviews| digitalcourage.de
Wir fordern den Bundestag auf, ein Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen. Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes starten wir eine| Digitalcourage