Kaum zu glauben, aber wahr: Auch im Jahr 2022 stammte immer noch knapp 70 % des weltweit produzierten Stroms aus fossilen Energieträgern und Atomstrom! Das bedeutet, dass mehr als zwei Drittel des gesamten Stroms auf der Erde nicht aus erneuerbaren Energien sondern nach wie vor aus Kohle, Erdöl, Erdgas und Atomenergie gewonnen werden.| Tschürtz Services
Im Jahr 2021 war für mich ein besonderes Jubiläum: 25 Jahre Selbstständigkeit! Veränderung, Herausforderung, Verantwortung übernehmen, Ideen entwickeln und diese umsetzen! Diese Wünsche und Ziele schwebten schon lange in meinem Kopf, bevor ich den Schritt wagte mich selbstständig zu machen. Ich wusste nur nicht genau womit und mir fehlte die zündende Idee. Ich wusste nur, ich will Freiheit, mehr Spielraum und mein Leben nach meinen Vorstellungen gestalten können.| Tschürtz Services
Wusstest du, dass mehr als die Hälfte aller Dachflächen in Wien für Sonnenkollektoren geeignet wären? Ein enormes Potential für erneuerbare Energien, das momentan noch nicht ausgeschöpft wird.| Tschürtz Services
Wusstest du, dass jede Österreicherin und jeder Österreicher im Jahr 9 Kilogramm Elektromüll produzieren? Im internationalen Pro-Kopf-Vergleich liegen wir damit auf den vordersten Plätzen, gleichauf mit den USA!| Tschürtz Services
Auch wenn es sich anfühlt, als ob es gestern gewesen wäre: 2013 rief ich ein Projekt ins Leben, das ich auch heute noch als mein Herzensprojekt bezeichnen würde. Dass ich mich neben meiner Selbstständigkeit auch ehrenamtlich engagiere, wissen viele. Was genau wir in dieser Zeit gemacht haben, könnt ihr hier nachlesen.| Tschürtz Services
Dass sich die Produktion von Strom auf unser Klima auswirkt, wissen wir! Aber wie genau? Verschaffe dir jetzt einen Überblick darüber, wie unser Strom entsteht, welche verschiedenen Arten der Erzeugung es gibt, und welche Auswirkungen sie auf unser Klima haben.| Tschürtz Services
Es hat lange gedauert, aber wie es in dem bekannten Sprichwort so schön heißt: Gut Ding will Weile haben! Der erste Blogbeitrag meines Lebens handelt davon, warum es diesen Blog gibt, was mich bisher davon abgehalten hat und welche Anstöße mich jetzt doch dazu gebracht haben einen Blog zu starten.| Tschürtz Services
Wusstest du, dass die Wienerinnen und Wiener im Jahr 2011 53% ihres Endenergieverbrauchs für die Wärmenutzung verwendeten? Also mehr als die Hälfte der benötigten Energie nur fürs Wärmen!| Tschürtz Services