Kritiker: Umweltschutz, Arbeitnehmer- und soziale wie digitale Rechte durch EU-Pläne gefährdet / Torpedierung demokratischer Debatten im Parlament und Konzerneinfluss auf EU-Gesetzgebung in Kritik| Multipolar
Was ARD und ZDF senden, könnte nicht halb so gut verfangen ohne das Märchen von einem Rundfunk, betrieben im Auftrag des Volkes von Redaktionen, die autonom sind und nicht parteiisch. Michael Meyen skizziert in seinem neuen Buch „Staatsfunk“ die langen Linien des politischen Einflusses – und plädiert für eine Reduzierung der Gebühren um 90 Prozent sowie eine Neuausrichtung: nur noch Nachrichten, keine Werbung, feste Arbeitsverträge und geloste Publikumsräte zur Kontrolle. Multipo...| Multipolar
Experten: Überprüfung der Präparate durch Paul-Ehrlich-Institut mangelhaft / Fehlende Untersuchungen zum Krebsrisiko und zur Auswirkung auf kommende Generationen / Verdachtsfälle: Außergewöhnlich hohe Rate an Nebenwirkungen und Todesfällen / Weitere mRNA-Impfstoffe in EU zugelassen, zusätzliche Ausweitung geplant| Multipolar
Datenanalyst wertet Übersterblichkeit und Corona-Impfquoten im bundesweiten und europäischen Vergleich aus / „Einzigartig“ hohe Sterbezahlen in Bergamo im März 2020 äußerst erklärungsbedürftig / Start der Impfkampagne hat Sterbesituation in Europa nicht verbessert| Multipolar
Finanzierung und Empfehlungen für die Impfung sollen eingeschränkt werden / Erkenntnisse der US-Regierung decken sich mit Daten aus Deutschland / Aktienkurse der Hersteller geben nach| Multipolar
Offizielle Zielsetzung: effizientere Fahndung und Gefahrenabwehr / Opposition kritisiert Eingriff in Grundrechte / Hessischer Datenschutzbeauftragte: „Mängel“ in hessischem Gesetz bei „Bestimmtheit und Verhältnismäßigkeit“| Multipolar
Der französische Philosoph Éric Sadin hat sich intensiv mit dem Projekt der Digitalisierung befasst und in zahlreichen Büchern vor deren gesellschaftlichen Folgen gewarnt. Er meint ausdrücklich: Alle Handlungen und Bewegungen werden überwacht und vermessen mit dem Ziel, den Ablauf der Welt von digitalen Programmen abhängig zu machen. Die Gesellschaft gerate so in ein „Regime der Konformität“. Multipolar stellt den in Deutschland bislang kaum bekannten Autor und sein Werk vor.| Multipolar
Virologe vor Ausschuss: Unterzeichner einer Leopoldina-Stellungnahme vom November 2021 haben keine „Impfpflicht für Gesamtbevölkerung“ empfohlen / Journalistin: „handfeste Lüge“ / Rechtswissenschaftler: falsche uneidliche Aussagen Drostens „plausibel“| Multipolar
Gesundheitsministerium: Deutschland muss noch rund 16 Millionen Impfdosen von Herstellern kaufen / Tatsächlich verabreichte Mengen weisen auf Überversorgung hin / Robert Koch-Institut empfiehlt Corona-Präparate nach wie vor als „Standardimpfung“| Multipolar
Behörden und Unternehmen arbeiten daran, auch Barzahlungen rückverfolgbar zu machen. Die Seriennummern auf Banknoten ermöglichen dies. Wie ist der Stand der Technik und der praktischen Umsetzung?| Multipolar
Zu genannten Ursachen zählen „überbordende“, hohe Energiekosten, demografischer Wandel und Mängel bei Bildung / Uneinigkeit bei Auswirkungen der US-Zoll-Politik| Multipolar
Berlin. | multipolar-magazin.de
Falls Sie Leserkommentare verfassen und Multipolar unterstützen möchten (das Abonnement kostet 5 Euro pro Monat), schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an abo@multipolar-magazin.de. Wir teilen Ihnen dann Ihre Abo-Nummer und unsere Kontodaten mit. Nach Geldeingang können Sie sich hier registrieren.| multipolar-magazin.de
Anwältin sammelte Spenden für Klage auf Nichtigkeit der EU-Sanktionen gegen die Journalisten Thomas Röper und Alina Lipp / Anwältin: Sparda-Bank West begründete Kontosperrung mit Sanktionen / Bundesregierung: Ausnahme von Sanktionsregeln zur Beschreitung des Rechtswegs möglich| Multipolar
Senderübergreifendes Netzwerk soll vor allem bei wichtigen Ereignissen aktiv sein / Investitionshöhe und Definition von „Desinformation“ unklar / ARD verliert weiter an Reichweite| Multipolar
Planspiel „Blue Orchid“ und länderübergreifende „Experten-Workshops“ zur Pandemievorbereitung fanden 2019 statt / EU-Parlamentarier fordert „lückenlose Aufklärung“ / EU-Kommission: keine weiteren Informationen wegen Sicherheitsinteressen und aus „rechtlichen Gründen“| Multipolar
Früherer ukrainischer Parlamentspräsident und „Kommandeur des Maidan“ Andrij Parubij in Lwiw getötet / Täter geständig, Motiv: Rache an ukrainischem Staat wegen totem Sohn / Parubij gilt als Verantwortlicher hinter Maidan-Massaker und Brand von Odessa| Multipolar
Der Bauernkrieg vor 500 Jahren war ein Urereignis der deutschen Geschichte, Mühlhausen eines seiner Zentren. Dieses Jahr erinnert die große Thüringer Landesausstellung an die Ereignisse. Eine Spurensuche zwischen Exponaten und Erinnerungen.| Multipolar
Volkswirtschaftler: Arbeitende Menschen verdienen heute real und inflationsbereinigt weniger als 2019 / Kaufkraftbereinigtes BIP pro Kopf gesunken / Ungleichverteilung gestiegen / Höhere Zinsen durch steigende Rüstungsausgaben| Multipolar
Antwort auf Kleine Anfrage: Bundesregierung lässt USA bei Militäroperationen in Wiesbaden freie Hand / Regierung lässt offen, ob sie von dortigen US-Planungen zum Ukraine-Krieg wusste / AfD-Abgeordneter: Deutschland muss „im eigenen Sicherheitsinteresse“ auf „Diplomatie“ und „Souveränität“ bestehen| Multipolar
Caritas-Verband sieht Stärkung der WHO und ihrer Regularien positiv / Verband der forschenden Pharmaunternehmen fordert präzisere Definition einer „pandemischen Notlage“ / Bundesärztekammer wünscht „stärkere Rolle“ des RKI bei der Pandemiebekämpfung im Sinne einer „nationalen IGV-Behörde“| Multipolar
Medien und Ökonomen werfen Statistik-Behörde vorangegangene „Schönfärberei“ und „Manipulation“ bei deutschen Wachstumszahlen vor / Rezession statt Stagnation: Amt korrigiert Zahlen für 2022 bis 2024 nachträglich nach unten / Wissenschaftler: längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik| Multipolar
Studien aus der Schweiz und Schweden stellen Zusammenhang zwischen Impfungen gegen Covid-19 und Arbeitsausfällen bei Gesundheitspersonal fest / Deutsche Krankenkassen melden erneut Höchststände bei Krankschreibungen wegen Atemwegsinfekten| Multipolar
Das Paul-Ehrlich-Institut lancierte im Dezember 2020 eine eigene Studie zur aktiven Überwachung der Sicherheit der Corona-Impfstoffe. Ergebnisse wurden aber bis heute nicht veröffentlicht. Die Behörde und das Bundesgesundheitsministerium mauern. Eine Juristin klagt seit Jahren auf Herausgabe der Daten.| Multipolar
Langen. | multipolar-magazin.de
Berlin. | multipolar-magazin.de
Welche Beiträge waren 2023 beliebt, wie viele Menschen lesen Multipolar und wer finanziert uns?| multipolar-magazin.de
Gesetz zur Zustimmung zu geänderten Internationalen Gesundheitsvorschriften liegt als Entwurf vor / Mehrere Grundrechte sollen bei künftigen Gesundheitskrisen in Deutschland eingeschränkt werden können / Andere Länder haben Einspruch eingelegt| Multipolar
Die Bezieher von Einkommen aus Aktiendividenden, Pachten und Zinsen erbringen selbst keine Leistung, sondern erhalten Jahr für Jahr eine Prämie für ihr Vermögen. Dies ist oft lediglich ererbt und nicht erarbeitet. Bezahlen muss die gesamte Gesellschaft, in einem Ausmaß, das selten beleuchtet wird. Für Multipolar hat der Ökonom Christian Kreiß anhand von zwei Beispielen – Mercedes-Benz und Vonovia – das Prinzip beleuchtet.| Multipolar
Telepolis-Chefredakteur Harald Neuber hat Multipolar und andere oppositionelle Medien in einem Artikel scharf kritisiert. Eine Replik.| Multipolar
Vormarsch über 17 Kilometer in drei Tagen / Pokrowsk und weitere Ortschaften kurz vor Einkesselung / Asow-Kommandeur: Lage „ohne Übertreibung völlig beschissen“| Multipolar
Bewertung entscheidend für Anerkennung möglicher Impfschäden / Journalistin: „manipulationsanfälliger Algorithmus“ hilft Impfschäden „klein zu rechnen“ / Schäden durch neuartige Präparate könnten systematisch übersehen werden| Multipolar
Grundlage: rechtlich nicht bindende Verabredung mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen / EU verspricht Investitionen in USA und Importe aus US-Energiesektor / Kritiker bezweifeln Umsetzbarkeit und sehen „Unterwerfung“ gegenüber USA| Multipolar
Ein Essay über eine depressive Bevölkerung, einstürzende Türme und abgeriegelte Themen.| multipolar-magazin.de
Der Landwirt Hubert Stark setzt mit seinem Bio-Bauernhof im österreichischen Waldviertel auf regenerative Landwirtschaft. Dort hält er nicht nur Schweine und Rinder, sondern befasst sich auch mit der Erhaltung gesunder Böden durch Humusaufbau. Um sein Wissen weiterzugeben, hat er die „Humusbewegung“ mitgegründet, die Bauern „aus dem Kampfmodus bringen“ möchte. Multipolar hat ihn interviewt.| Multipolar
Hüseyin Dogru landete auf einer EU-Sanktionsliste gegen Russland. Wer herausfinden will, warum der deutsche Journalist nun vom Zahlungsverkehr und einem normalen Leben abgeschnitten wird, stößt auf ein Geflecht aus „geheimen Beweisen“ und öffentlichen Verdächtigungen. Für oppositionelle Medien wird es in der Europäischen Union ernsthaft gefährlich.| Multipolar
Russland-kritischer Journalist unterliegt Kontosperrung, Berufsverbot, Reiseverbot / EU: Berichterstattung zu pro-palästinensischen Protesten in Deutschland nutzt Russland / Kritiker befürchten Kriminalisierung unerwünschter Berichterstattung| Multipolar
Interview: Norman Paech kritisiert Israel, USA und deutsche Regierung / Israel begehe „Völkermord“ an Palästinensern – deutsche Waffenlieferungen könnten als „Beihilfe“ gewertet werden / USA fühlen sich nicht an Völkerrecht gebunden| Multipolar
Das Paul-Ehrlich-Institut sieht bis heute „kein Risikosignal“, doch schon im Februar 2021 kamen Warnungen aus Israel und ab Mai 2021 registrierten die Notaufnahmen deutscher Kliniken einen starken Anstieg „kardiovaskulärer Vorstellungsgründe“ – zeitgleich zur Massenbehandlung mit den Corona-Präparaten. Ab wann wusste die Behörde Bescheid? Eine Chronologie.| Multipolar
Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen| Multipolar
Oppositionellen Journalisten, Politikern und Privatpersonen werden in den letzten Jahren zunehmend und ohne Angabe von Gründen Bankkonten gekündigt. Laute Kritik an diesem Vorgehen gibt es weder von Journalistenverbänden noch von etablierten Medien oder Politikern. Multipolar hat das weithin totgeschwiegene Phänomen für den deutschsprachigen Raum erstmals chronologisch aufgearbeitet – und wird diesen Beitrag regelmäßig aktualisieren. (Letztes Update: 11.7.2025)| Multipolar
Robert Kennedy will bislang zurückgehaltene Forschungen zu möglichen Impfschäden durchführen lassen / Keine Sicherheitsstudien zu mRNA-Impfstoffen vorhanden / Kennedy wünscht sich „Wahrheitskommission” nach südafrikanischem Vorbild zur Aufarbeitung der Corona-Krise| Multipolar
Gründer und Ex-Chefredakteur: „Telepolis“ wird zu „stromlinienförmigem Mainstreamprodukt“ umgebaut / Kritik an früheren Autoren ohne Belege / Ex-Autor: Vorgehen passt zum „Zeitgeist“| Multipolar
Ein Buch zur Corona-Aufarbeitung mit prominenten Stimmen sucht nach einer Vermittlung. Seine eigene Zensur-Vorgeschichte zeugt davon, wie wichtig diese wäre.| Multipolar
Washington. | multipolar-magazin.de
Niederländische Regierung räumt Existenz geheimen Nato-Dokuments ein / Verpflichtende Ziele betreffen auch zivilen Bereich von Gesundheit bis „Desinformation“ / Niederländischer Abgeordneter: „riesiges schwarzes Loch“ in der Demokratie| Multipolar
Leistungen für Teilhabe werden laut Haushaltsentwurf um 40 Prozent reduziert / Kritiker sehen Zusammenhang zwischen Rüstungsausgaben und Sozialkürzungen / Behinderten-Beauftragter: Bundesregierung will lediglich „Dickicht der kostentreibenden Bürokratie lichten“| Multipolar
Monatelang gesperrtes „Telepolis“-Archiv wieder erreichbar / Chefredakteur im Interview: Frühere Autoren haben Magazin „missbraucht“ / Ziel ist „schwarze Null“| Multipolar
2024: Zum dritten Mal in Folge starben in einem Jahr über 300.000 Menschen mehr als geboren wurden / Forscher verweisen auf demografische Entwicklung / Studien: Geburtenrückgang und hohe Sterberate könnten mit Corona-Impfungen zusammenhängen| Multipolar
Die Nutzung des Bargelds geht zurück. Was einigen als natürlicher, unumkehrbarer Trend erscheint, wird forciert durch Kampagnen der Kreditkartenunternehmen, Schließung von Bankfilialen und zunehmende Ausgrenzung von Barzahlern, auch durch staatliche und kommunale Einrichtungen. In seinem neuen Buch „Krieg gegen das Bargeld“ beschreibt Multipolar-Autor Hakon von Holst die Hintergründe. Multipolar veröffentlicht Auszüge.| Multipolar
Ungarische Zeitung: Brüssel will Vetorecht Ungarns und anderer EU-Mitgliedsstaaten „eliminieren“ / EU-Abgeordnete: Aufnahme der Ukraine zieht ganz Europa in den Krieg / EU-Kommission: Erweiterungspolitik ist „geostrategische Investition“| Multipolar
Umfrage: Deutliche Mehrheit will Frieden mit Russland trotz ukrainischer Gebietsverluste / Minderheit von 21 Prozent will Krieg fortsetzen / Nur 36 Prozent der Ukrainer bevorzugen EU-Mitgliedschaft| Multipolar
Wachsendes Befremden und scharfe Kritik gegenüber der Politik der israelischen Regierung wird von einigen als Zunahme von Antisemitismus gedeutet. Zahlreiche Ergebnisse der empirischen Sozialforschung zeigen allerdings, dass antisemitische Einstellungen in den vergangenen 20 Jahren in Deutschland abgenommen haben und negative Vorurteile gegenüber Muslimen deutlich verbreiteter sind als gegenüber Juden. Neue Definitionen weiten den Antisemitismusbegriff jedoch aus.| Multipolar
Jerusalem / Washington. | multipolar-magazin.de
Völkerrechtler: USA haben kein Recht auf individuelle oder kollektive Selbstverteidigung / Jurist: Deutschland „hart an der Grenze zur Beihilfe zu einem Völkerrechtsverstoß“ / Historiker: USA haben seit 1945 die meisten Völkerrechtsverstöße begangen| Multipolar
„Sollte man AfD-Politiker weiterhin interviewen?“ – so fragte jüngst der öffentlich-rechtliche Deutschlandfunk und ließ zwei seiner Abteilungsleiter ein Streitgespräch führen. Walter von Rossum hat die Debatte verfolgt und kommentiert für Multipolar ein „Problem mit den Grenzanlagen“.| Multipolar
EU-Industriestrategie will besseren Zugang der Verteidigungsindustrie zu Finanzmitteln / Anteil an Rüstungsfirmen in europäischen Nachhaltigkeitsfonds nimmt zu / Kritiker: Kriege und Aufrüstung zerstören die Natur – Einstufung von Atomwaffen als „nachhaltig“ ist „Skandal“| Multipolar
Brüssel. | multipolar-magazin.de
Bundesregierung findet Übernahme „positiv“ – Firma werde „deutscher Biotech-Champion“ mit „weitem mRNA-Patentportfolio“ / Staat bisher zweitgrößter Anteilseigner an „Curevac“ / Interessenkonflikte des Bundes beim Thema Impfungen wachsen weiter| Multipolar
Der Mediziner Prof. Günter Kampf hat anhand amtlicher Daten aus England die Sterblichkeitsraten von Corona-Geimpften und -Ungeimpften verglichen, soweit deren Tod nicht durch Covid verursacht wurde. Ergebnis: ein „deutlich sichtbarer Zusammenhang zwischen Impfung und Sterblichkeitsraten, egal wie man es erklärt“. So war etwa die Nicht-COVID-19-Sterblichkeit in den Altersgruppen über 50 Jahren bei der ersten Dosis im Zeitraum Mai bis Juli 2021 „drei- bis fünfmal höher als bei den Un...| Multipolar
Mit ihrer Duldung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Israels gegen den Iran demontiert die Bundesregierung ihr politisches Hauptargument im Ukrainekrieg: das Völkerrecht. Entweder gilt es für alle – oder für keinen. Damit entfällt die rhetorische Grundlage der antirussischen Politik und der sogenannten „Zeitenwende“. Der 13. Juni markiert daher auch eine Zäsur in der deutschen Außenpolitik. Ein Kommentar.| Multipolar
Paris. | multipolar-magazin.de
BSW-Abgeordneter stellt seine Anfragen und die Antworten des Senats zur Berliner Corona-Politik online / Jurist: Berliner „Phantomklinik“ war „offensichtliche Verschwendung staatlicher Mittel“ / Berliner Senatsverwaltung will Erfahrungen in neuem Pandemieplan berücksichtigen| Multipolar
Berlin. | multipolar-magazin.de
Neue peer-reviewte Forschungen, die in diesem Jahr erstmals auch von der WHO diskutiert wurden, zeigen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass das Coronavirus menschengemacht ist. Bislang so gut wie unbekannt: Mit mindestens 15 auf den Menschen angepassten Bindungswegen ist es auf maximale Schadwirkung konstruiert. Das Virus – aber auch die Impfstoffe –, sind, so zeigen die Erkenntnisse, tatsächlich „Langzeitbiowaffen“, deren Wirkung sich erst über Jahre entfaltet, da ...| Multipolar
Virus ist künstliches Konstrukt mit „mindestens 15“ an den Menschen angepassten Bindungswegen / Versehentliche Freisetzung unwahrscheinlich / Corona-Impfung löst gleiche Schädigungen aus wie das Virus| Multipolar
Berlin / Karlsruhe. | multipolar-magazin.de
Virologe nannte Befürwortung der Impfpflicht „größte Fehleinschätzung“ / Kritische Mediziner fordern Aufarbeitung / Bundesärztekammer und große Verbände möchten sich nicht äußern| Multipolar
EU-Kommission und Europäische Zentralbank sehen Anforderungen erfüllt / Kritiker bezweifeln Erfüllung der Kriterien und befürchten Abhängigkeit von Brüssel / Mehrheit der Bulgaren gegen Euro-Einführung| Multipolar
Namensliste bei Verhandlungen in Istanbul übergeben / Russland überprüft Identitäten und Rückführung / Russischer Verhandlungsführer: Ukrainische Behauptungen von hunderttausenden „verschleppten Kindern“ war „Show“ für Westen| Multipolar
Offener Brief an Mitglieder der Ständigen Impfkommission (Stiko) / Unterzeichner weisen auf Risikosignale hin und fordern weitere Untersuchungen – Zahl der Lebendgeburten in Europa seit 2020 um zehn Prozent eingebrochen / Stiko will sich mit aufgeworfenen Fragen befassen| Multipolar
Der Homer'sche Sisyphos verbüßt nach seinem Tod eine ewige Strafe – bekannt als Chiffre für ergebnisloses und sinnloses Bemühen. Doch wofür wurde er bestraft? Was war sein Vergehen? Und warum ging dieser Teil der Erzählung verloren? Ein Versuch einer Neuinterpretation dieser Figur, welche sich keinerlei Herrschaftsdiskurs unterwarf.| Multipolar
Entwurf zu ungarischem „Transparenzgesetz“ und „Pride-Verbot“ in der Kritik / Zugleich Konflikte wegen Ungarns Haltung zu EU-Sanktionspolitik gegen Russland / Ungarische Regierung will gegen ausländische Einmischung durch „pseudo-zivile“ Organisationen vorgehen| Multipolar
Militäranalyst: „Doppelkessel“ um Pokrowsk und Torezk / Russische Drohnenangriffe erschweren Bau neuer ukrainischer Verteidigungsanlagen / Ukrainischer Kommandant kritisiert Generalstab: „sehr sinnlose Befehle“| Multipolar
Frühe Hinweise auf Herzmuskelentzündungen bei jungen Menschen nach Behandlung mit Corona-mRNA-Präparaten / Senatsausschuss: Biden-Regierung spielte Gefahr mit gezielter Kommunikationsstrategie herunter / Meldeversäumnisse und Untererfassung der Nebenwirkungen waren bekannt – Impfstoffhersteller vorab informiert| Multipolar
Virologe verteidigt harte Maßnahmen, auch Schulschließungen / Drosten: Nur Impfpflicht-Befürwortung und Afrika-Prognose waren „Fehler“ / Journalistin erkennt „angepasstes Narrativ“| Multipolar
Rückblick ins erste Corona-Jahr: Das RKI hatte das Maskentragen im öffentlichen Raum zunächst abgelehnt, schwenkte während des Lockdowns im April 2020 aber überraschend um. Die Professorin für Krankenhaushygiene Ines Kappstein weist in ihrem neuen Buch nach, wie die Behörde damals eine Evidenz für die Wirksamkeit der Masken nur vortäuschte – und damit die Beschlüsse der Regierung zu einer Maskenpflicht ermöglichte. Multipolar analysiert die RKI-Protokolle zu dieser 180-Grad-Wende...| Multipolar
EU-freundlicher Kandidat siegt nach 20 Prozent Rückstand im ersten Wahlgang / Telegram-Chef wirft französischem Geheimdienst Einmischung vor / Verfassungsgericht lehnt Antrag auf Annullierung der Wahl ab| Multipolar
Betroffener Journalist: Sanktionen bedeuten „Berufsverbot“ und „Enteignung“ / Rechtswissenschaftler: „Pressefreiheit in Europa in Gefahr“ / Slowakischer Fall zeigt: Bundesregierung könnte sich für die Betroffenen einsetzen / Multipolar-Nachfrage: Bundesregierung hat Sanktionen zugestimmt (Update 26.5.)| Multipolar
Nach mehrjährigen Verhandlungen hat die WHO nun den sogenannten Pandemievertrag beschlossen. Vieles bleibt unverbindlich, zugleich werden vorhandene Trends einer Zentralisierung und Militarisierung von Gesundheitspolitik verfestigt – und erhebliche Geldsummen in diese Richtung gelenkt. Welche Relevanz hat das Dokument?| Multipolar
Chefankläger verliert Microsoft-E-Mail-Konto und Zugang zu Bankkonten in Großbritannien / Gerichtsmitarbeitern droht Verhaftung bei Einreise in die USA / Vorwurf der US-Regierung: „unbegründete Haftbefehle“ gegen israelischen Premierminister und ehemaligen Verteidigungsminister| Multipolar
Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht sollen wegfallen / Biologin: Gefahr unerwünschter Nebeneffekte bei gentechnischen Verfahren / Kritiker befürchten Deregulierung auch bei gentechnisch veränderten Nutztieren – US-Behörde erlaubt genomeditierte Schweine| Multipolar
„Drohende Überlastung des Gesundheitssystems“, Lockdown, Schulschließung, Intubierung Kranker, PCR-Tests für alle, Verengung der Behandlungsmöglichkeiten auf die Injektion experimenteller mRNA-Präparate – die Liste der „Fehleinschätzungen“ ist lang. Wusste man es damals nicht besser? Multipolar versucht einen Rückblick auf den Wissensstand im ersten Jahr der Coronakrise.| Multipolar
Ausschließlich kritische Beiträge zu Corona-mRNA-Präparaten im Visier / Bewertungsunternehmen für Nachrichten-Websites fordert ergänzende Informationen / Interessenkonflikt: Zentraler „NewsGuard“-Investor für Pharmakonzern „Pfizer“ tätig| Multipolar
Neue Sprecherin des Innenministeriums: ARD-Journalistin Sarah Frühauf machte „Ungeimpfte“ für Lockdown verantwortlich / Georg Link vom Südwestrundfunk (SWR) wechselt zum Verkehrsministerium / Kritiker betonen fehlende journalistische Distanz zur Regierung| Multipolar
Griechische Forscher untersuchen nachträglich offizielle Corona-Todesfälle während „Omikron“ / Nur bei 25 Prozent der Betroffenen Corona direkte Todesursache / Deutscher Chefarzt: Datenauswertung in eigener Klinik zeigt, Corona in 50 bis 75 Prozent der Fälle nur „Begleitphänomen“| Multipolar
Experten gehen davon aus, dass die Gesellschaft an den Folgen einer kollektiven Traumatisierung leidet, die der zweite Weltkrieg verursacht hat. Das zeige sich im Umgang mit aktuellen Krisen ebenso wie in der zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft. Doch es gibt auch Auswege.| Multipolar
FDP-Abgeordnete nutzt abwertende Bezeichnung für Sergej Lawrow in ARD- und ZDF-Sendung / CDU-Politiker: Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg sei, Russland müsse „eingedämmt“ werden| Multipolar
Erforderliche Anzahl von Unterschriften für Antrag eingereicht / Untersuchungsthemen: ausländische Einflussnahme sowie Missbrauch von Macht und Geldern / Besonderer Schwerpunkt: Covid-19-Impfstoffverträge| Multipolar
Antifa-Szene rief zur Störung auf / Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung beanstanden „politischen“ Inhalt / Veranstalter kritisiert Verhinderung „wissenschaftlicher Debatte“ und Verstoß gegen Wissenschaftsfreiheit| Multipolar
Geburtenrate von geimpften Frauen um den Faktor 1,5 geringer als bei ungeimpften Frauen / Untersuchung anhand offizieller tschechischer Bevölkerungsdaten / Forscher: weitere Studien nötig| Multipolar
Bayern sieht sich im „Kampf gegen Desinformation“ als „Vorreiter in Europa“ – weitere Bundesländer beschließen Maßnahmen / Neu-Ulmer Wirtschaftsinformatiker will Bürger gegen Desinformation „impfen“ / Rechtsprofessor befürchtet politische Einflussnahme| Multipolar
Multimilliardär Gates will Gesundheit, Bildung und Landwirtschaft mit Gentechnologie und Künstlicher Intelligenz beeinflussen / Stiftung prägte maßgeblich Management der Corona-Krise / Historikerin: Stiftungsaktivitäten sind Teil eines neuen „Regierungsstils“ mit „totalitären Tendenzen“| Multipolar
Erlass verbietet US-Finanzierung von Forschung an gefährlichen Krankheitserregern / Auch Regulierung nicht-staatlich finanzierter Forschung wird erarbeitet / Kritiker der Gain-of-function-Forschung sehen Erlass als ersten Schritt zum vollständigen Verbot| Multipolar
Multipolar hat eine repräsentative Umfrage zur Ukraine-Politik der deutschen Regierung durchführen lassen. Nahezu zwei Drittel der Menschen fordern die neue Bundesregierung zum Einsatz für Friedensverhandlungen auf. Eine ebenso große Mehrheit der Befragten lehnt die mögliche Lieferung deutscher Marschflugkörper an die Ukraine ab. Wegen der finanziellen Kürzungen für deutsche Bürger will nur noch eine knappe Mehrheit die Ukraine überhaupt weiter mit Steuergeld unterstützen. Die Umfr...| Multipolar
Präsidentschaftsanwärter George Simion nennt Nominierung Calin Georgescus „Verpflichtung gegenüber Rumänen“ / Annullierung der Wahl sei „Putsch“ von „Globalisten“ gewesen / Simion bekennt sich zu Nato und bezeichnet Russland als „größte Gefahr“| Multipolar
Repräsentative Multipolar-Umfrage: Auch Mehrheit der Unions- und SPD-Anhänger gegen Lieferung deutscher Marschflugkörper / 66 Prozent der Deutschen plädieren für Aufforderung zu Friedensverhandlungen an Kiew / Nur leichte Mehrheit hat Vertrauen in Nato-Bündnis| Multipolar
Vorrangiger Zugriff der USA auf ukrainische Bodenschätze / US-Waffenlieferungen werden künftig mit Rohstoffeinnahmen beglichen / Kritiker: Ressourcenausbeutung nach „imperialem Muster“, keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine| Multipolar
Treffen soll Zeichen setzen für Ende der „Stigmatisierung von Impfgeschädigten“ / Anerkennungsquote von Impfschäden in Brandenburg bei 2,5 Prozent / AfD fordert Verbesserung der Unterstützung, unabhängige Untersuchung aller Todesfälle und öffentliche Entschuldigung der Regierung| Multipolar
Ricardo Leppe, 34, engagiert sich in Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen für ein freieres Bildungssystem. Von Seiten der großen Medien steht er in der Kritik. Im Interview mit Multipolar spricht der Österreicher über seine Vorstellung einer Schule der Zukunft und die Vorwürfe gegen seine Person.| Multipolar