Wir treffen häufig Menschen, die uns erzählen, jeder gut informierte Anleger könne auch ohne Honorarberater ein Portfolio mit ETFs zusammenstellen. Das stimmt natürlich – leider nur theoretisch.| Neunundvierzig
Demokratische Grundwerte werden immer offener angegriffen. Im Finanzbereich betreiben Crashpropheten Verschwörungstheorien und untergraben damit die Demokratie. Honorarberater müssen deshalb politisch sein.| Neunundvierzig
Schützen Sie sich vor modernen Phishing- und Spam-Mails. Erfahren Sie wichtige Sicherheitstipps zu Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Verhalten im Internet.| Neunundvierzig
Ich liebe meinen Job als Honorarberater, weil ich nicht nur Vermögen verwalte, sondern helfen kann, Lebensentwürfe zu verwirklichen. Über einen jungen Unternehmer, der sich genau die richtigen Fragen stellt.| Neunundvierzig
Wir sind eine Münchner Honorarberatung. Unsere Kernkompetenz ist die langfristige und strategische Begleitung unserer Mandanten rund um die Frage, wie finanzielles Vermögen Spielräume schafft.| Neunundvierzig
KI in der Geldanlage: Chancen und Risiken. Warum Künstliche Intelligenz ein starkes Werkzeug ist, aber Verantwortung und persönliche Beratung nicht ersetzt.| Neunundvierzig
15 Wege, mit Geld unglücklich zu werden – und wie Sie es besser machen: Von Konsumschulden über Missgunst bis zur Angst vorm Geld. Erkennen Sie die Fallen und vermeiden Sie sie.| Blog & Events
Medienkonsum macht viele Menschen unzufrieden, besonders Finanznachrichten tragen wenig zur Lebensqualität bei. Was tun?| Neunundvierzig
Stock Picking klingt verlockend, ist aber statistisch zum Scheitern verurteilt. Warum Indexfonds langfristig überlegen sind, zeigt eine aufschlussreiche Studie.| Neunundvierzig
Crash-Propheten haben für sich selbst ein überaus lukratives Geschäftsmodell gefunden. Der Einfluss auf das Vermögen ihrer Kunden ist allerdings desaströs.| Neunundvierzig
Finger weg von Neuabschlüssen in kapitalbildenden Versicherungen. Wenn Sie bestehende Verträge haben, lassen Sie diese kritisch prüfen.| Neunundvierzig
Als Honorarberater sieht man immer wieder haarsträubenden Unsinn: Schneeballsysteme sind an sich relativ leicht zu erkennen - wenn man halt nur rechnen statt wünschen würde.| Neunundvierzig
Abzocke im Urlaub: So vermeiden Sie teure Fallen und überteuerte Versicherungen bei der Autovermietungs-Fallen – mit 4 Tipps sparen Sie richtig.| Neunundvierzig
Covered-Call-ETFs sind ein neuer Trend bei Finfluencern. Prof. Hartmut Walz erklärt, was dahintersteckt. Erfolgsrezept oder Verkaufsmasche?| Neunundvierzig
Kluge Anleger denken langfristig: Warum der Recency Bias zu Fehlentscheidungen führt – und wie Sie sich davor schützen können.| Neunundvierzig
Es gibt weltweit rund 15.000 investierbare Aktien und rund 30.000 Fonds – und die kaufen alle unterbewertete Qualitätsaktien. Wirklich? Wo liegt dann der überbewertete Schrott?| Neunundvierzig
Donald Trump sorgt für politische und wirtschaftliche Unsicherheit. Nikolaus Braun und Stefan Heringer diskutieren die aktuellen Fragen in einem öffentlichen Webinar. Jetzt kostenlos über den Link anmelden.| Blog & Events
Denken Sie beim Unternehmensverkauf wie ein Käufer! Nachhaltigkeit, Finanztransparenz und ein starkes Team sind entscheidend. Strategische Planung maximiert Ihren Verkaufserfolg.| Neunundvierzig
Wie Confirmation Bias Ihre Anlageentscheidungen verzerrt. Erkennen Sie Denkfehler und investieren erfolgreich.| Neunundvierzig
Während Krisen und Rückschlägen an den Börsen versagt bei vielen Menschen regelmäßig der Verstand: Was Sie als Anleger daher brauchen, ist ein Notfallplan.| Neunundvierzig
Was haben die Risikokennzahlen von Vermögensverwaltern mit Ihrem Leben zu tun? In der Regel: nichts!| Neunundvierzig
Vielleicht das die wichtigste Frage für jeden von uns im Umgang mit Geld: Was ist genug? Welchen Grenznutzen hat „noch mehr Geld“ gegenüber „noch mehr Zeit“?| Neunundvierzig
Wenn Geld gefrorene Zeit ist, dann muss man diese auch irgendwann auftauen, um Lebensqualität zu gewinnen.| Neunundvierzig
Unser Gastautor Hans-Georg Schäfer lenkt den Blick auf die Dynamik der Stresshormone und eröffnet damit Optionen für einen entspannteren Umgang mit Stress.| Neunundvierzig
Wir werden fast alles verpassen. Doch genau das ist eine befreiende Erkenntnis, wenn man nur die Blickrichtung ändert. Es gibt eine Kur für FOMO: JOMO, die Joy of missing out.| Neunundvierzig
Das Wichtigste bei einer langfristig ausgerichteten Kapitalanlage ist Disziplin. Das erfordert starke Nerven, Gelassenheit und eine tiefe Überzeugung in die eigene Strategie. Ein Honorarberater kann helfen.| Neunundvierzig
Action Bias: Warum wir in Krisen oft falsch handeln. Psychologische Erkenntnisse, warum wir nicht abwarten können, und uns selbst schaden.| Neunundvierzig
Rund 560.000 Mittelständler suchen bis 2026 einen Nachfolger. Wie gelingt es, die eigenen Kinder für die Unternehmensnachfolge vorzubereiten?| Neunundvierzig
Was Sie als Unternehmer erfolgreich macht, macht Sie zu einem schlechten Anleger. Ein Portfolio für Unternehmer sollte wie folgt aussehen: langweilig, liquide, diversifiziert und pflegeleicht.| Neunundvierzig
Wenn es Ihr Ziel ist, zeitlich, örtlich und finanziell unabhängig zu sein, dann sollten Sie so viel Geld „hinter die Brandmauer bringen“, dass Ihr Lebensstandard für den Rest Ihres Lebens sichergestellt ist.| Neunundvierzig
Einem Bankinstitut, das von Provisionen lebt, eine Vollmacht für Transaktionen zu geben, ist als ob Sie zur Blutspende gehen in dem Wissen, dass die Buchhaltung der Blutbank von Vampiren gemacht wird.| Neunundvierzig
Es muss allein schon aufgrund der schieren Masse an aktiven Fonds einige geben, die weit überdurchschnittliche Ergebnis erzielen. Der Grund ist Zufall - nicht Können.| Neunundvierzig
Mit dem Investieren abzuwarten, um den richtigen Zeitpunkt abzupassen, ist fast eine Garantie, sich verrückt zu machen und am Ende dann doch falsch zu liegen.| Neunundvierzig
Sie benötigen einen unabhängigen Honorarberater, der Sie auf Kurs hält und Ihnen hilft, die immense Lücke zwischen Wissen und Tun zu schließen.| Neunundvierzig
Der Niedergang und die Transformation der Bankenbranche haben eben erst begonnen und werden sich im nächsten Jahr deutlich beschleunigen ‒ Zumindest, was das Geschäft mit privaten Kunden angeht.| Neunundvierzig
*Über Geld nachdenken*, der Blog der Neunundvierzig Honorarberatung, damit Sie klug entscheiden, gelassen bleiben und Lebensqualität gewinnen.| Neunundvierzig
Provisionen im Finanzvertrieb sind definitiv toxisch. Es wird höchste Zeit, diesen Irrsinn endlich zu verbieten, anstatt ihn immer detaillierter zu dokumentieren.| Neunundvierzig
Alle Jahre wieder pflegen deutsche Banken den sinnbefreiten Brauch, tief in die Kristallkugel zu blicken und den im internationalen Kontext irrelevanten Index DAX zum Jahresende zu prognostizieren.| Neunundvierzig
Anleger, die meinen, gerade besonders clever zu sein und den Kapitalmarkt überlisten zu können, sollten innehalten: Es könnte sein, dass gerade genau das Gegenteil der Fall ist.| Neunundvierzig
Ängstliche Investoren beschädigen beim Versuch, sich vor Horrorszenarien zu schützen immer wieder ihr Vermögen. Das klingt erst mal unlogisch – fast ungerecht ‒, funktioniert aber tadellos.| Neunundvierzig
Honorarberatung ist nicht einfach nur ein transparentes Preismodell. Honorarberatung ist in erster Linie eine Haltung, die den Mandaten und dessen Lebensplanung und Werte in den Mittelpunkt stellt.| Neunundvierzig
Wenn Pinocchio-Banken, „unabhängige“ Finanztandler und Versicherungsverkäufer in der Finanzberatung einen so lausigen Job machen, warum hat sich dann die Honorarberatung nicht längst durchgesetzt?| Neunundvierzig
Ein guter Berater kann lediglich Verantwortung für die finanzielle Lebensplanung seiner Mandanten übernehmen, wenn dies konsequent evidenzbasiert und damit prognosefrei geschieht. Die Zukunft seiner Kunden vom Eintreffen der eigenen Prognosen abhängig zu machen, ist keine Alternative.| Neunundvierzig