0| gespielt.hypotheses.org
Gaming ist ein globales Phänomen – und auf den ersten Blick könnten wir annehmen, dass gerade Globalisierung und Digitalisierung spielerische Erfahrungen und Biographien vereinheitlichen, wenn schließlich die gleichen Games auf den gleichen Plattformen international...| gespielt
Wir laden alle Menschen ein, die sich in den Game Studies im deutschsprachigen Raum (unabhängig von der Publikationssprache) bewegen, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. Mit Game Studies meinen wir jegliche Forschung, die sich mit...| gespielt
2025 ist ein besonderes Jahr für den Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele. Wir feiern unser zehnjähriges Bestehen im Herbst u.a. mit einem Sammelband und einer Online-Tagung, schreiben außerdem zum ersten Mal einen Preis für...| gespielt
Wie kann ich eigentlich meine Haus- oder Abschlussarbeit für eine Publikation nutzen? Was ist der Unterschied zwischen einer Seminararbeit und einem Aufsatz? Und wie kann ich meine Arbeit für Formate wie Blogposts oder Podcasts...| gespielt
Erstmalig schreibt der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und digitale Spiele einen Preis für junge Wissenschaftler*innen aus, der bereits eingereichte und benotete Abschlussarbeiten auszeichnen soll, die sich mit Fragen aus den Game Studies bzw. der Spielwissenschaft befassen. ...| gespielt
Designdokumente als historische Schätze Alexander Max Bauer Aric Wilmunder (o. J.) hatte auf seiner – inzwischen leider nicht mehr erreichbaren – Homepage einmal eine ganze Reihe von Designdokumenten veröffentlicht, die sich über lange Jahre...| gespielt
Jubiläumskonferenz zum zehnjährigen Bestehen des AKGWDS Spiele fungieren sowohl als bedeutender Spiegel der zeitgenössischen Kultur als auch als treibender Faktor für deren Weiterentwicklung. Sie reflektieren die kulturellen Gegebenheiten und Werte ihrer Entstehungszeit und tragen...| gespielt
Pessimistisch betrachtet könnte es noch einige Generationen brauchen, bis digitale Spiele nicht länger als ‘unerwachsene’ Beschäftigung einsortiert werden (Comics sind diesen erstaunlich weiten Weg zuvor gegangen). Dass das mit den demografischen Fakten wenig zu...| gespielt
Migrationsgeschichten interaktiv erleben (Spielvorstellung und Einblicke in die Entwicklung) Alina Menten Content-Warnung: Der folgende Text behandelt sensible Themen wie den Verlust durch Feuer, den Verlust von Familienangehörigen, Krankheit, Migration und Sexismus. Sowohl der vorliegende...| gespielt
Ende 2022 erschien Pentiment (Obsidian Entertainment 2022) und zog nahezu sofort die Aufmerksamkeit nicht nur der Spielepresse, sondern auch der Game Studies auf sich. Auch im AKGWDS wurden viele Mitglieder hellhörig und es entwickelte...| gespielt
Eine Rezension von Ann-Kathrin Günther Pia Froese, Daniel Meis. Geschichtsmemes zum Ersten Weltkrieg. Die jüngste historische Quellengattung. Berlin: Logos Verlag, 2023. Memes sind ein beliebtes Medium, um Themen humoristisch aufzuarbeiten. Dass das Unterhaltsame an...| gespielt
Wie jedes Jahr ist es wieder soweit: Das neue Zentralkomitee (ZK) des AKGWDS wurde gewählt und wie immer wollen wir die Möglichkeit nutzen, das ZK hier vorzustellen! Folgend werden auch die Mitglieder des ZK einen...| gespielt
Der AKGWDS wird 2025 nun zehn Jahre alt werden und seitdem hat sich sehr viel getan. Tagungen, Publikationen, Streams, Social Media – die Liste ist lang. Und nebenher ist der AK in den letzten...| gespielt
Einleitung – “Fortnite hat ein Holocaust Museum” Christian Günther, Joschua Westphal Im August 2023 wird Voices of the Forgotten, ein digitales Museum zum Thema der Schoah1 veröffentlicht, und seitdem in unregelmäßigen Abständen um neue...| gespielt
von Roman Alexander Haenßgen Im Januar 2022 veröffentlichte das Entwicklerstudio von Logic Artists mit dem Publisher THQ Nordic gemeinsam den dritten Teil der Expeditions Reihe. Bei dieser Reihe handelt es sich um Rollenspiele mit...| gespielt
Wie können wir uns an Ereignisse erinnern, die wir nicht erlebt haben? Wie kann Erinnerung interaktiv erfahrbar gemacht werden? Kann Erinnerung spielbar sein? Was tragen Spiele zur Erinnerungskultur zur NS-Terrorherrschaft bei? Diesen und weiteren...| gespielt