Dieses Projekt ist im Rahmen des Programms "Zusammen. Zukunft. Gestalten." durch das "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz" und dem "Europäischen Sozialfonds" gefördert.| Wertebasiertes ESG
Ausgesuchte Videos, die das Thema ESG informell aufgreifen. PE-Investor Jörg Mugrauer: „ESG-Regulierung kann zu Auslese bei PE-Häusern führen“ Am August 2023 vom YouTube-Kanal FINANCE Magazin Nachhaltiges Wirtschaften oder Greenwashing: ESG-Kriterien für Unternehmen Am 11.04.2022 vom YouTube-Kanal tagesschau Sind nachhaltige ETF Unsinn? Dr. Andreas Beck über Nachhaltige Geldanlagen im Interview 3/4 Veröffentlicht 2021 vom YouTube-Kanal Finanzfluss […] The post Videotipps appeared ...| Wertebasiertes ESG
WELEX ist die Bezeichnung des ersten und einzigen Werte-Lexikons. Die Online-Version ist in die Seite www.values-academy.de integriert und beinhaltet auszugsweise folgende Bereiche: Hinweis: Alle Inhalte befinden sich anders strukturiert auch im gedruckten „Das große Buch der Werte Enzyklopädie der Wertvorstellungen“. Mehr Infos zum WELEX und seine Entstehungsgeschichte unter https://www.values-academy.de/welex/ The post WELEX appeared first on Wertebasiertes ESG.| Wertebasiertes ESG
ESG-Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit den entsprechenden Ratings, beziehen sich auf die potenziellen Gefahren oder Bedrohungen, denen ein Unternehmen aufgrund seiner Praktiken ausgesetzt ist. Diese Risiken können sich auf die finanzielle Performance und den Ruf eines Unternehmens auswirken, welche von Rating-Agenturen und Investoren bewertet werden. Die bekanntesten ESG-Risiken sind: Umweltrisiken Soziale Risiken Governance-Risiken ESG-Rating-Agenturen bewerten […] The post ESG-Ris...| Wertebasiertes ESG
Oder: Das „3-fache Wertesystem für Organisationen“ (z. B. für das Change-Management), zwecks Ermittlung der Werte und Wertesysteme einer Organisation; siehe hierzu auch die „Multidimensionale Wertschöpfungsmatrix“). Beim „TCVS“ geht es darum, für eine Organisation (z. B. Unternehmen, Kommune, Start-up, Geschäfts- oder Fachbereich) Werte nicht nur zu ermitteln, sondern so aufzustellen, dass sie eine hohe Akzeptanz bei allen Anspruchsgruppen bekommen. Dies geschieht, i...| Wertebasiertes ESG
Wertebasiertes ESG. Unternehmensethik im 21. Jahrhundert. Ein Buch von Rainer Dunkel und Frank H. Sauer| Wertebasiertes ESG
Wir haben den drei Bereichen Werte aus der Werteliste des WELEX zugeordnet. Zu den vollständigen Werte-Listen: The post ESG-Werte appeared first on Wertebasiertes ESG.| Wertebasiertes ESG
Hinweis: Der Inhalt der mit 🔒gekennzeichneten Seiten ist nur teilweise lesbar. Mit einem Masterkennwort können Sie alle Inhalte lesen. Vorwort 1. Was ist ESG? (Was ist die Idee von ESG?) 2. Definition der drei Begriffe2.1 Environmental (Umweltschutz)2.2 Social (Soziales)2.3 Governance (Unternehmensführung) 3. Was ist der Zweck von ESG?3.1 Risikomanagement3.2 Nachhaltige Investitionen3.3 Langfristige Performance3.4 Regulierung und […] The post Inhaltsverzeichnis appeared first on Werteb...| Wertebasiertes ESG
Es gibt auch Kritik an ESG. Dies bedeutet allerdings nicht, dass ESG insgesamt gesehen keine gute Idee und unwirksam oder irrelevant ist. Vielmehr verdeutlichen sie die Herausforderungen und Verbesserungspotenziale bei der Umsetzung und Anwendung von ESG-Kriterien. Unternehmen und Investoren sollten sich bewusst sein, dass ESG kein Allheilmittel ist, sondern eine Reihe von Risiken und Chancen […] The post 24. Kritik an ESG appeared first on Wertebasiertes ESG.| Wertebasiertes ESG
Viele Branchen können von der Integration von ESG profitieren. Hier führen wir einige Branchen auf, die großen Nutzen daraus ziehen können.| Wertebasiertes ESG