Die NADA will auf eine europäische Lösung warten, bevor sie wieder Namen von Dopingsündern nennt. Ein Verfahren ist bereits angestoßen.| sportschau.de
Nach ARD-Recherchen sind zahlreiche Mitglieder oder Kunden des zerschlagenen Erfurter Blutdoping-Netzwerks ungeschoren davongekommen. Ein Komplize von Doping-Arzt Mark S. arbeitet seit Jahren unbehelligt beim Top-Team Ineos Grenadiers.| Hintergrundberichte der Sendung Sport inside und der Reihe Geheimsache Doping...
Protagonisten aus der Szene betonen seit Jahren gerne, der Profi-Radsport habe die Lehren aus seiner düsteren Vergangenheit gezogen. Rechercheergebnisse der ARD-Dopingredaktion stehen im krassen Gegensatz dazu.| Hintergrundberichte der Sendung Sport inside und der Reihe Geheimsache Doping...
Eine Medizintechnik-Firma in Ljubljana war in den 2010er Jahren eine Anlaufstelle für Mark S., den Erfurter Blutdoping-Doktor. Die ARD-Doku "Im Windschatten" zeigt: "Medico Tehna" ist noch heute offen für dubiose Geschäfte.| Hintergrundberichte der Sendung Sport inside und der Reihe Geheimsache Doping...
Russische Athletinnen und Athleten dürfen unter Auflagen an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Sie dürfen nichts mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und dem Militär zu tun haben. Und: Sie müssen im Vorfeld ausreichend auf Doping getestet worden sein. Aber daran gibt es große Zweifel.| sportschau.de
Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa ist zwei Jahre nach dem Dopingbefund vom Internationalen Sportgerichtshof CAS für vier Jahre gesperrt worden. Die USA wurden nachträglich zum Team-Olympiasieger von Peking erklärt.| sportschau.de