Ich beobachte die Entwicklung des Windows Package Managers winget schon seit geraumer Zeit, war mir hierbei lange nicht sicher, ob sich das Werkzeug durchsetzen wird oder wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Mittlerweile (Stand Februar 2024) ist das Software-Angebot im WinGet-Repository aber so groß, und der Nutzen / Mehrwert / Komfort auf Geräten mit Windows 10 oder Windows 11 und Internet-Zugang...| Gunnar Haslinger
Ab Microsoft Edge v116 werden die meisten Policies ignoriert, sofern der Anwender sein Profil mit einem persönlichen Microsoft Account synchronisiert. Eine Folge von Edge for Business.| Gunnar Haslinger
Microsoft Store Apps bzw. Inbox-Apps wie z.B. “Microsoft Kamera”, “Microsoft Alarm und Uhr”, “Microsoft Rechner”, “Microsoft Paint 3D” und andere für eine Offline-Installation herunterzuladen war immer schon trickreich. Diese Apps werden üblicherweise nur online über den Microsoft Store aktualisiert. Lösung bis 2022 die nicht mehr funktioniert Möchte man diese für einen vollständig offline zu installierenden Windows 10 Rechner herunterladen, so...| Gunnar Haslinger
In meinem älteren Blog-Post zum Thema “Adobe Acrobat Reader DC – Werkzeugleiste dauerhaft ausblenden” erläuterte ich bereits, dass Adobe seinen kostenfreien Adobe Acrobat Reader DC zusehends mit Cloud-Funktionalität und optionalen (kostenpflichtigen) Features versieht, die man per Abo-Modell als Cloud-Service/Subskription beziehen kann. Viele Anwender fühlen sich von diesen Funktionalitäten genervt, bzw. SysAdmins stehen regelmäßig vor der Aufgabe diese unerwünschten Funktionali...| Gunnar Haslinger
Microsoft hat ab Edge Version 111 einen neuen Button “b” – genannte Bing Discover – in die Menüleiste oben ganz rechts eingefügt: Deaktivieren des Buttons mittels Policy / Registry-Key Eine dedizierte Policy nur für diesen Button gibt es mit Stand Edge v111 zwar (noch) nicht, aber die vorhandene Policy HubsSidebarEnabled (welche die Office-Launcher-Sidebar am rechten Rand steuert, diese in der...| Gunnar Haslinger
Microsofts Hyper-V unterstützt das Durchreichen von USB-Geräten wie WebCams mittels RemoteFX USB-Geräteumleitung. Jedoch sind die hierfür benötigten Konfigurations-Optionen und Policies sehr gut versteckt und müssen erst aktiviert werden.| Gunnar Haslinger
Spätestens mit den März 2024 Updates dürfte Microsoft bei ziemlich allen Windows 10 und Windows 11 Editionen einen “UserChoice Protection Driver” (Kurz-Name “UCPD”) auf die Systeme aufgebracht haben.| Gunnar Haslinger