Von Frankreich ins Saarland nach Luxemburg und dann wieder zurück nach Frankreich. Die Olympische Flamme hat Station im Dreiländer-Eck gemacht.| SR.de
Ende Juli ist es soweit: Dann treffen sich Spitzensportler aus der ganzen Welt für die Olympischen Sommerspiele in Paris. Das sportliche Großereignis ruft aber auch Betrüger auf den Plan. Die saarländische Verbraucherzentrale und das Europäische Verbraucherzentrum in Deutschland rufen deshalb zu Vorsicht beim Ticketkauf auf.| SR.de
Nachwuchstorhüter Hoffmann hat beim FC Homburg ein Arbeitspapier für ein weiteres Jahr unterschrieben. Die Grün-Weißen statteten den 20-Jährigen mit einem Profivertrag aus. Er ist bislang überwiegend für die 2. Mannschaft des FCH in der Saarlandliga aufgelaufen.| SR.de
Der Regionalligist FC Homburg muss noch einmal tief in die Tasche greifen: Weil seine Fans beim DFB-Pokalspiel gegen St. Pauli Pyrotechnik gezündet haben, hat der DFB eine Strafe von 5000 Euro verhängt. Erst im Januar musste der Verein 12.000 Euro zahlen.| SR.de
Das Sorgenkind Ludwigspark ist zur bundesweiten Lachnummer geworden. Millionen konnten miterleben, wie das Stadion voll lief und das Pokalspiel gegen Gladbach abgesagt werden musste. Nun verkündete Oberbürgermeister Conradt, der Rasen wird neu verlegt, um Fußballspielen bis zur Sommerpause möglich zu machen. Dann soll die Spielfläche von Grund auf neu aufgebaut werden. Schwamm drüber also? Nein, findet SR-Reporter Thomas Gerber.| SR.de
Für Fans der SV Elversberg hat das Warten bald ein Ende. Am ersten Augustwochenende beginnt die Saison 2024/2025, am Donnerstag ist der Spielplan veröffentlicht worden. Und der hält schon am zweiten Spieltag einen echten Kracher bereit.| SR.de
Mit Robin Fellhauer hat einer der Stammkräfte bei der SV Elversberg seinen Vertrag langfristig verlängert. Der 26-jährige Defensivspieler bleibt mindestens bis Sommer 2027 bei dem Zweitligisten.| SR.de
Sebastian Jacob ist für viele Fans des 1. FC Saarbrücken das Gesicht der Profimannschaft. Doch in der Vergangenheit hatte der Stürmer immer wieder mit Knieverletzungen zu kämpfen. Der 31-Jährige soll deshalb vorerst keinen neuen Vertrag bei den Blau-Schwarzen bekommen. Er könnte aber anders in den Verein eingebunden werden.| SR.de
Drittiligist 1. FC Saarbrücken hat einen Neuzugang verkündet: Der 25-jährige Defensivspieler Sven Sonnenberg steht ab der kommenden Saison im Aufgebot der Blau-Schwarzen.| SR.de
Der FC Homburg hat sich am Samstag vor heimischer Kulisse dem FC-Astoria Walldorf geschlagen geben müssen. Die Partie ging mit 1:3 verloren.| SR.de
Der FC Homburg ist in der Regionalliga zum vierten Mal in Folge ohne Sieg geblieben. Gegen die U23 von Mainz 05 erkämpften sich die Saarländer mit einem späten Ausgleichstreffer aber noch einen Punkt.| SR.de
Der FC Homburg ist bei seinem Heimspiel am Samstag nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Die Partie gegen den TSV Steinbach endete mit einem Spielstand von 1:1.| SR.de
Der 1. FC Saarbrücken kann weiter mit Offensivspieler und Topscorer Kasim Rabihic planen. Der Verein und der 31-Jährige haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt.| SR.de
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Drittligisten 1. FC Saarbrücken zu einer Geldstrafe verurteilt. Grund ist das Fehlverhalten von Fans beim Drittligaspiel gegen den SSV Ulm Anfang August.| SR.de
Zum zweiten Mal in diesem Monat hat der DFB den 1. FC Saarbrücken zu einer Geldstrafe verurteilt. Wieder einmal geht es um das Abbrennen von Leuchtkörpern und Fackeln durch Anhänger des FCS.| SR.de
Fußball-Routinier Mike Frantz trägt ab kommender Saison wieder das blau-schwarze Trikot des 1. FC Saarbrücken. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Für den 35-jährigen Frantz, der auf 228 Bundesliga-Spiele zurückblicken kann, ist die Rückkehr zum FCS "eine Herzensangelegenheit".| SR.de
Der U19-Nationalspieler Mohammad Mahmoud erhält beim Zweitligisten SV Elversberg seinen ersten Profivertrag. Der Deutsch-Palästinenser wechselt von den A-Junioren des VfL Bochum ins Saarland.| SR.de
Phillip Menzel heißt der neue Mann im Tor des 1. FC Saarbrücken. Der 25-Jährige wechselt im Sommer aus Österreich ins Saarland und beerbt damit Tim Schreiber, der nach der aktuellen Saison nach Leipzig zurückkehrt.| SR.de
Am 18. August kämpfen sowohl die SV Elversberg als auch der 1. FC Saarbrücken um den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals. Die Blau-Schwarzen treffen im Ludwigspark auf den FC Nürnberg. Die SV Elversberg spielt auswärts in Hildesheim.| SR.de
Bei der Eintracht Frankfurt hat Elias Baum erste Profi-Erfahrung gesammelt. Künftig wird er nun erstmal bei der SV Elversberg auf dem Platz stehen. Für ihn geht es schon am Wochenende mit der Vorbereitung auf die neue Saison los.| SR.de
Anfang Mai ist ein Schiedsrichter bei einem Spiel zwischen Bebelsheim-Wittersheim und Kirrberg in der Landesliga Ost von einem Spieler im Publikum angegriffen und schwer verletzt worden. Dafür hat der Saarländische Fußballverband jetzt den Verein und Spieler bestraft.| SR.de
Der 1. FC Saarbrücken hat sein Spiel gegen Erzgebirge Aue gewonnen. Im Ludwigsparkstadion besiegten sie die Gäste mit 4:1. Die ersten beiden Tore der Blau-Schwarzen fielen kurz hintereinander in der ersten Hälfte.| SR.de
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat den defensiven Mittelfeldspieler Abdoulaye Kamara verpflichtet. Damit reagiert der Verein auf die möglicherweise längere Verletzungspause von Mittelfeld-Motor Patrick Sontheimer.| SR.de
Satz mit X: Beim VfL Osnabrück hat der 1. FC Saarbrücken seine erste Liga-Niederlage der Saison kassiert. Die Gastgeber gewannen in einer über weite Strecken zähen Partie mit zwei Toren, die beide erst in der Schlussphase fielen.| SR.de
Gemeinsam mit anderen Fußballklubs kritisiert der 1. FC Saarbrücken, dass die Vereine für den Einsatz von Pyrotechnik durch Fans zur Kasse gebeten werden. Vor allem der FCS hat in der Vergangenheit hohe Summen wegen des Abbrennens von Pyrotechnik zahlen müssen. Das schade dem Verein wirtschaftlich.| SR.de
Der Pokal-Kracher des 1. FC Saarbrücken gegen Bayern München im Ludwigsparkstadion darf stattfinden. Das hat der DFB dem SR mitgeteilt. Wegen der schlechten Platzverhältnisse durch den Regen hatte die Partie zunächst auf der Kippe gestanden.| SR.de
Das Pokalwunder ist ausgeblieben: Der 1. FC Saarbrücken ist im Halbfinale des DFB-Pokals ausgeschieden. Der Viertligist unterlag am Dienstagabend dem Favoriten Bayer Leverkusen mit 0:3.| SR.de
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken treibt die Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiter voran. Neuster Zugang: Linksverteidiger Till Schumacher, der aus der österreichischen ersten Liga an die Saar wechselt.| SR.de
Der 1. FC Saarbrücken hat in dieser Woche bereits den zweiten Neuzugang verkündet. Zum einen wird Maurice Multhaup vom Zweitligisten Eintracht Braunschweig an die Saar wechseln. Zum anderen kommt Philip Fahrner vom SC Freiburg II. Was der Drittligist mit ihnen vorhat.| SR.de
Der 1. FC Saarbrücken hat sein letztes Liga-Heimspiel der Saison am Sonntag gewonnen. Beim 2:1-Sieg gegen Freiburg II war das Sportliche auf dem Platz aber eigentlich nur Nebensache – vielmehr stand der Abgang dreier verdienter Spieler im Vordergrund.| SR.de
Trainer und Manager Rüdiger Ziehl und Sportdirektor Jürgen Luginger machen in der kommenden Saison weiter beim 1. FC Saarbrücken. Unklar ist noch, ob sich die Aufgabenverteilung zwischen den beiden Verantwortlichen ändern wird.| SR.de
Der Belgier Jasper Schoofs hat den Gesamtsieg der Saarland Trofeo 2024 geholt. Die Finaletappe des Rennens entschied erneut ein italienischer Fahrer für sich. Das Nachwuchsradrennen mit internationaler Beteiligung war am Sonntagmittag in Walsheim zu Ende gegangen.| SR.de
Die Badminton Open gehören künftig zu den fünf größten Badminton-Turnieren in Europa. Nicht nur das Preisgeld steigt deutlich – auch sonst bringt diese Aufwertung einige Neuerungen für das Turnier, das Ende Oktober in Saarbrücken stattfindet.| SR.de
Marvin Seidel und Daniel Hess vom 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim sind bei der Badminton-Europameisterschaft im dänischen Horsens im Doppel ins Achtelfinale eingezogen. Sie gewannen ihr Auftaktmatch glatt in zwei Sätzen.| SR.de
Der Italiener Andrea Montagner hat die erste Etappe des Radrennens Saarland Trofeo für sich entschieden. Sie führte am Donnerstag über 109 Kilometer von Friedrichsthal nach Neunkirchen-Furpach.| SR.de
Nach dem großen Auftakt in St. Wendel in diesem Jahr kommt die Deutschland Tour auch 2024 wieder ins Saarland - dieses Mal zum großen Finale. Saarbrücken wird Zielort des wichtigsten deutschen Radrennens. Inzwischen sind auch Details zu der Schlussetappe bekannt.| SR.de
Das Pfingst-Hochwasser hat große Schäden an Straßen und Wegen im Saarland angerichtet, die jetzt nach und nach repariert werden müssen. Einige Reparaturen sind einfach, andere sehr kompliziert. Entsprechend schnell oder langsam werden die betroffenen Land- und Bundesstraßen wieder geöffnet.| SR.de
Bei den Olympischen Sommerspielen, die im Sommer in Paris stattfinden, sind keine Ringer aus dem Saarland am Start. Nach Etienne Kinsinger vom KSV Köllerbach hat auch Gennadij Cudinovic vom AC Heusweiler beim letzten Qualifikationsturnier in Istanbul das Olympia-Ticket verpasst.| SR.de
Rückschlag für Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücken Tischtennis: Der 31-Jährige ist nur als Ergänzungsspieler für die Olympischen Spiele in Paris nominiert. Dabei gewann Franziska erst Anfang April mit seinen FCS-Kollegen erneut die Champions League.| SR.de
1952 ist das Saarland nicht nur als eigenständiger Teilnehmer bei den Olympischen Spielen angetreten. Es spielte auch bei der Reise des Olympischen Feuers eine tragende Rolle: Das Olympische Feuer wurde in einer Grubenlampe aus dem Saarland von Griechenland nach Helsinki gebracht. Am Freitag ist diese Grubenlampe ins Saarland zurückgekehrt.| SR.de
Das Pfingstsportfest in Rehlingen ist einer der größten Wettbewerbe in Deutschland, bei dem regelmäßig viele Spitzenathleten zusammenkommen. Auch in diesem Jahr sind einige prominente Gesichter mit dabei, wie etwa Olympiasiegerin Malaika Mihambo oder Europameister Niklas Kaul.| SR.de
Der saarländische Leichtathletik-Bund baut seine Talentförderung aus. Nachwuchssportler werden künftig medizinisch untersucht, um herauszufinden, ob sie richtig trainieren.| SR.de
Drittligist Saarbrücken hat weitere Neuzugänge zu verkünden: Zum einen wechselt der Innenverteidiger Robin Bormuth vom Zweitligisten Karlsruher SC nach Saarbrücken. Zum anderen gibt es ein neues Gesicht im Torwartteam.| SR.de
Das Verhalten einiger Fans in den Relegationsspielen des 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig hat ein Nachspiel: Wegen Einlassstürmen im Hinspiel und wegen des Abbrennens von Pyrotechnik ist der FCS zu einer Strafe von mehr als 60.000 Euro verurteilt worden.| SR.de
Die SV Elversberg hat ihr Auswärtsspiel gegen Hertha BSC mit 1:5 verloren. Die Mannschaft von Horst Steffen startete gut in die Partie, gab das Spiel dann aber in der zweiten Hälfte ab.| SR.de
Der 1. FCS TT hat mit dem 28-jährigen Chinesen Fan Zhendong einen Weltstar verpflichtet. Jetzt ist der Saarbrücker Tischtennisclub so gefragt wie noch nie – die ersten beiden Heimspiele sind schon ausverkauft, Fans kommen sogar extra aus China angereist.| SR.de
Wer bei Heimspielen des 1. FC Saarbrücken einen Stehplatz ergattern will, hat oft Pech. Denn die günstigeren Karten gehen fast komplett an Dauerkartenbesitzer. Das sorgt für Unmut unter Fans. Immer wieder fordern sie, die freien Flächen auf der Nordtribüne, die sogenannten Kuhweiden, in Stehplätze umzuwandeln. Doch die Stadt als Eigentümerin sieht das anders.| SR.de
Die SV Elversberg hat bei ihrer Zweitliga-Premiere im eigenen Stadion eine herbe Niederlage einstecken müssen. Fortuna Düsseldorf zeigte dem Aufsteigerteam von Beginn an seine Grenzen auf. 0:5 hieß es am Ende.| SR.de
Die SV Elversberg hat die Überraschung geschafft: Das Team von Horst Steffen hat am Samstag im eigenen Stadion den traditionsreichen Hamburger SV mit 2:1 geschlagen.| SR.de
Die Partie des 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden ist am Sonntag nicht zu Ende ausgetragen worden. Durch den anhaltenden Regen war der Platz im Ludwigsparkstadion nicht mehr bespielbar. Das Spiel wurde am Sonntag beim Stand von 0:0 in der Halbzeitpause abgebrochen. Über das weitere Vorgehen soll laut FCS zeitnah entschieden werden.| SR.de
Wieder nur ein Punkt: Homburg ist gegen den FSV Mainz 05 II nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Die Saarländer bleiben damit vorerst im Tabellenkeller.| SR.de
Die SV Elversberg hat am Samstag zuhause gegen den SV Darmstadt 98 ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die Hausherren zeigten sich vor dem Tor eiskalt und die Gäste häufig überfordert. Am Ende wurde es mit 4:0 deutlich.| SR.de
Die SV Elversberg hat gegen den Karlsruher SC erneut eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Horst Steffen konnte zwei Führungstreffer der Gastgeber ausgleichen. Am Ende einer umkämpften Partie stand dann aber doch das 2:3 aus Elversberger Sicht.| SR.de
Die SV Elversberg begrüßt für die aktuelle Saison ein weiteres neues Gesicht: Muhammed Damar wechselt vom Bundesligisten Hoffenheim zu den Saarländern. Der Leihvertrag soll bis zum Sommer 2025 gelten.| SR.de
Nach dem frühen Aus in der letzten Saison hat die SV Elversberg am Sonntag die erste Prüfung im DFB-Pokal bestanden. Gegen den Oberligisten Hildesheim gewann das Team von Trainer Horst Steffen mit 7:0.| SR.de
Der neu verlegte Rollrasen im Ludwigsparkstadion hat beim Heimspiel des 1. FC Saarbrücken gegen Bielefeld ordentlich gelitten. Nun wurde bekannt: Ein kleiner Teil der Rasenfläche muss wiederum erneuert werden.| SR.de
Saar-Leichtathletin Nicole Nicoleitzik feiert ihre zweite Medaille bei den Para Weltmeisterschaften in Paris. Die Sportlerin vom TV Püttlingen gewann am Samstag Bronze über 200 Meter. Dabei stellte sie eine neue persönliche Bestleistung auf.| SR.de
Die SV Elversberg hat sich bei ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison eine turbulente Partie gegen den Bundesliga-Absteiger Köln geliefert. Am Ende trennen sich beide Teams mit einem 2:2-Unentschieden.| SR.de
Olympische Spiele, Deutschlandtour mit Schlussetappe in Saarbrücken, danach die Paralympics – der Sommer hat in diesem Jahr sportlich viel zu bieten. An diesem Wochenende startet, quasi zwischendurch, dann auch noch der DFB-Pokal. In der Landeshauptstadt laufen die Vorbereitungen der Polizei auf Hochtouren.| SR.de
Dieses Jahr ist die DFB-Pokalreise des 1. FC Saarbrücken bereits nach der ersten Runde vorbei. Der Pokalschreck der vergangenen Saison musste sich im Ludwigspark Nürnberg mit 3:5 im Elfmeterschießen geschlagen geben.| SR.de
Vom 12. bis zum 18. August überträgt das Erste auch die Tour de France Femmes live. Die Sendezeiten im Überblick.| SR.de
Nach Silber im Tischtennis-Einzel hat der Saarbrücker Neuzugang Truls Möregårdh bei den Olympischen Spielen auch im Teamwettbewerb die Silbermedaille gewonnen. Gold ging einmal mehr an Seriensieger China.| SR.de
Ein unglaublich enges Spiel mit dramatischem Ausgang für die deutschen Volleyballer um den Saarländer Moritz Reichert: Im fünften Satz verliert das Team gegen Gastgeber Frankreich und gibt damit den Einzug ins olympische Halbfinale und die Chance auf eine Medaille nach einem bitteren Kampf aus der Hand.| SR.de
Der Saarbrücker Triathlet Tim Hellwig hat mit der Mixed-Staffel die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen. Es ist die erste deutsche Medaille im Triathlon seit 16 Jahren.| SR.de
Bei den Olympischen Spielen in Paris haben die deutschen Handballer um Ex-HGS-Spieler Grgic die Vorrunde als Gruppensieger beendet. Sie gewannen am Sonntag gegen Slowenien das letzte Gruppenspiel mit 36:29.| SR.de
Lange Zeit sah es in der Drittliga-Eröffnungspartie danach aus, als würde der 1. FC Saarbrücken seine Remis-Serie aus der vergangenen Spielzeit fortsetzen. Die Erlösung brachte Joker Patrick Schmidt, der nur wenige Minuten nach seiner Einwechselung den Siegtreffer erzielte.| SR.de
Genau 100 Jahre nach den letzten Olympischen Spielen in Paris findet das Großereignis 2024 wieder in der Hauptstadt unserer französischen Nachbarn statt. SR 1-Reporter Frank Schnottale hat einige lustige und kuriose Fakten rund um die Wettkämpfe zusammengestellt.| SR.de
Es war das erwartete schwere Spiel zum Saisonauftakt: Mit guter Verteidigungsarbeit brachte die SV Elversberg am Samstagmittag in Magdeburg ein torloses Unentschieden über die Runden.| SR.de
Schon bald geht es los: Am 3. August startet die SV Elversberg in ihre zweite Zweitliga-Saison. Einige wichtige Spieler haben den Verein verlassen, einige verheißungsvolle wurden verpflichtet. Der SVE-Teamcheck.| SR.de
Nach langem Warten konnte am Mittwochmorgen der Triathlon in der Pariser Seine doch stattfinden. Die deutschen Triathleten schafften es jedoch nicht in die Medaillenränge. Bester Deutscher wurde der Saarländer Tim Hellwig auf Platz 18. Auch für die Handballer gab es einen Dämpfer.| SR.de
Der neue Spieler vom 1. FC Saarbrücken Tischtennis, Truls Möregårdh, steht im Halbfinale des Olympischen Turniers. Er schlug am Donnerstagabend den Ägypter Omar Assar mit 4:1.| SR.de
Volleyballer Moritz Reichert und die deutsche Nationalmannschaft haben am Dienstag einen wahren Volleyball-Krimi geliefert. Gegen die USA musste sich das Team am Ende aber geschlagen geben. Triathlet Tim Hellwig muss weiter auf seinen Triathlon-Start warten.| SR.de
Bis zum 11. August vertreten 427 Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris Deutschland in diversen Disziplinen. Darunter sind auch saarländische Teilnehmer wie Ausnahme-Turnerin Pauline Schäfer-Betz, Marvin Seidel und Lisa Klein.| SR.de
Die SV Elversberg bekommt für die kommende Zweitliga-Saison Verstärkung aus der Bundesliga: Stürmer Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim wechselt leihweise für ein Jahr an die Kaiserlinde.| SR.de
Die SVE hat geschafft, was zuvor keiner Mannschaft in der 2. Bundesliga gelungen ist: Elversberg gewann am Sonntag gegen den bislang zuhause ungeschlagenen FC St. Pauli am Millerntor 4:3. Wichtige Punkte für die SVE im Abstiegskampf.| SR.de
Vor einem Monat haben im Saarbrücker Ludwigspark die Bauarbeiten für den neuen Rasen begonnen. Und laut Stadt liegt man im Zeitplan – zeitlich und finanziell. Inzwischen ist auch bekannt, wo der alte Rasen eine neue Heimat gefunden hat.| SR.de
Aus der Traum vom DFB-Pokal-Finale: Der 1. FC Saarbrücken hat das Halbfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren. Damit geht eine sensationelle Pokalreise des FCS zu Ende.| SR.de
Etwas weniger als 40 Tage sind es noch bis der Ball in der neuen Drittliga-Saison wieder rollt. Es bleiben damit knapp sechs Wochen Zeit für FCS-Trainer Rüdiger Ziehl, um seine neu zusammengestellte Mannschaft vorzubereiten. Der Trainingsstart wurde im Saarbrücker Sportfeld von vielen Fans aufmerksam beobachtet.| SR.de
Der Kader des 1. FC Saarbrücken wächst weiter an. Neu im Team sind jetzt auch Sebastian Vasiliadis für das zentrale Mittelfeld und der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler Elijah Krahn. Für die Blau-Schwarzen verlässt Vasiliadis den Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock. Krahn kommt vom Hamburger SV nach Saarbrücken.| SR.de
Bei den DFB-Pokal-Partien gegen Borussia Mönchengladbach und Kaiserslautern haben Fans des 1. FC Saarbrücken unter anderem Pyrotechnik gezündet. Für den Verein wird das nun teuer. Das DFB-Sportgericht hat eine Geldstrafe von fast 100.000 Euro verhängt.| SR.de
Der Kader des 1. FC Saarbrücken für die kommende Saison wächst. Die Blau-Schwarzen bekommen mit Lasse Wilhelm einen neuen Innenverteidiger. Wilhelm stand zuvor bei Mainz 05 in der Regionalliga unter Vertrag.| SR.de
Für die SV Elversberg, den 1. FC Saarbrücken und den FC Homburg ist die Sommerpause wieder vorbei – die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Auch wenn die Mannschaften bisher kein klares Ziel ausgegeben haben, die Ansprüche der FCS- und FCH-Fans sind bekannt: Eine weitere Saison ohne Aufstieg sollte nicht verstreichen.| SR.de
Der Pokalschreck hat wieder zugeschlagen: Der 1. FC Saarbrücken steht sensationell im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Mannschaft erkämpfte sich im Ludwigspark gegen Borussia Mönchengladbach ein 2:1.| SR.de
Was für ein Fußball-Krimi: Der 1. FC Saarbrücken steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Durch einen Treffer von Marcel Gaus in der Nachspielzeit gewann der Drittligist am Mittwochabend gegen Rekordmeister Bayern München mit 2:1.| SR.de
Erst der KSC, dann die Bayern und nun Eintracht Frankfurt: Der 1. FC Saarbrücken schafft die nächste Sensation und zieht mit einem 2:0-Sieg gegen den favorisierten Bundesligisten ins DFB-Pokal-Viertelfinale.| SR.de
Der 1. FC Saarbrücken muss eine Stammkraft der Defensive ziehen lassen: Innenverteidiger Lukas Boeder verlässt den Drittligisten und wechselt zu Ligakonkurrent Dynamo Dresden. Dagegen bleibt Richard Neudecker dem FCS erhalten.| SR.de
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat Angreifer Amine Naifi für zwei weitere Jahre an sich gebunden. Der Franzose, der bis zum Saisonende ausgeliehen war, erhält einen Zweijahres-Vertrag beim FCS.| SR.de
Am Samstagabend sind die Begegnungen für die erste Runde im DFB-Pokal in der Saison 2024/2025 ausgelost worden. Auf die SV Elversberg wartet Oberligist VfV Hildesheim. Der 1. FC Saarbrücken empfängt den Zweitligisten Nürnberg.| SR.de
Der Triathlet Tim Hellwig vom DJK St. Ingbert fährt zu den Olympischen Spielen nach Paris. Die Norm hatte er bereits länger erfüllt, jetzt hat ihn der DOSB auch offiziell nominiert.| SR.de
Am Samstag standen gleich zwei wichtige Halbetappen bei der Saarland Trofeo an: Am Vormittag das Einzelzeitfahren, das der Norweger Orn-Kristoff für sich entscheiden konnte. Am Nachmittag ging es weiter mit der dritten Etappe, bei der sich Alessio Magagnotti den Sieg sicherte.| SR.de
In Friedrichsthal ist am Donnerstagnachmittag die Saarland Trofeo gestartet. Dabei kommen die besten Jugendfahrer der Welt mit ihren Nationalmannschaften zu dem Radrennen ins Saarland. Der SR überträgt das Rennen live im Stream.| SR.de
Die Tour de France 2024 hat einige Überraschungen in der Streckenplanung – neben dem ersten Tourstart in Italien bis zur Endetappe in Nizza. Wer aus dem Saarland live dabei sein will, muss mit einer Fahrtzeit von rund drei Stunden rechnen. Deutlich näher ist - zumindest für eine Etappe - die Tour de France der Frauen.| SR.de
Der Bahn-Vierer der Frauen mit der Saarländerin Lisa Klein hat bei der Europameisterschaft im niederländischen Apeldoorn die Bronzemedaille gewonnen. Das Quartett ließ im kleinen Finale Irland am Donnerstagabend keine Chancen und setzte sich mit fast sieben Sekunden Vorsprung durch.| SR.de
Während der Olympischen Sommerspiele werden in Frankreich mehr als 14.000 zusätzliche Ordnungskräfte eingesetzt. Für die Einsatzkräfte herrscht in der Zeit eine Urlaubssperre.| SR.de
Sieg im Finale des Saarlandpokals: Der 1. FC Saarbrücken schlägt den FC Homburg mit 2:1 und gewinnt damit den Titel. Damit ist den Blau-Schwarzen auch das Ticket für den DFB-Pokal sicher.| SR.de
Dass der Rasen im Saarbrücker Ludwigspark komplett erneuert wird, ist schon länger bekannt. Allerdings wird das jetzt noch teurer als geplant. Grund sind laut der Stadt neue Auflagen seitens des DFB.| SR.de
Nach vier Jahren im Ausland kehrt der Lebacher Moritz Reichert zurück – wenn auch nicht ins Saarland. Nach Danzig und Lille wechselt er zur kommenden Saison nach Berlin in die Bundesliga. Zumindest eine Stippvisite "dehemm" gibt's aber trotzdem.| SR.de
Der 1. FC Saarbrücken steht im Finale des Saarlandpokals. Der haushohe Favorit setzte sich mit 3:0 gegen den FSV Jägersburg durch. Nun geht es am 25. Mai gegen den FC Homburg ins Finale - im Heimstadion.| SR.de
Die SV Elversberg hat sich am Sonntag klar mit 4:2 gegen Hertha BSC durchgesetzt. Bis zur Halbzeit sah es nicht ganz so gut aus für die Saarländer. In den zweiten 45 Minuten spielte die SVE dann aber auf.| SR.de
Der alte Rasen im Ludwigsparkstadion, auf dem der 1. FC Saarbrücken den Rekordmeister FC Bayern München überraschend im DFB-Pokal bezwungen hat, soll verkauft werden. 19,03 Euro soll ein Stück des Grüns kosten.| SR.de